Am 25. und 26. April 2015 haben wir unseren ersten Food Workshop gegeben. Schon lange haben wir darüber nachgedacht, da uns immer wieder Fragen nach unserer Technik, dem Licht, Styling und unserer Vorgehensweise erreichen. Per E-Mail lassen sich all diese Fragen nur schwer beantworten. Vieles ist Gefühlssache, es spielen die unterschiedlichsten Dinge zusammen, die unsere Bildsprache ausmachen. Da wir seit über 10 Jahren fotografieren und noch dazu gelernte Fotografen sind, ist das Ablichten für uns der kleinste Part, der ganz automatisch und intuitiv abläuft. Deswegen haben wir uns dazu entschieden auch einen großen Schwerpunkt auf das Thema Food Styling und Setbau zu legen. Schnell war klar, dass wir das nicht an einem einzigen Tag schaffen würden und ein ganzes Workshop Wochenende her musste.
Begonnen haben wir unseren CLASSROOM mit dem Food Styling. Es fängt bei uns mit der Auswahl von Requisiten, Unter- und Hintergründen und dem Geschirr an. Wir haben darüber gesprochen, wie wir all diese besonderen Stücke sammeln, was uns dabei wichtig ist, wie wir sie miteinander kombinieren und wie man kleine Dinge einfach und günstig selbst herstellen kann, um mit wenig Aufwand tolle Foto-Sets zu bauen. Wir erklärten, wie gute und natürliche Lebensmittel die Grundlage unserer Rezepte ausmachen, haben gemeinsam gekocht und Tips und Tricks zum Stylen der Gerichte gegeben. Im wundervollen Ambiente der Fabrik23 konnten wir uns richtig austoben und all die tollen Details der inspirierenden Umgebung in die Fotos mit einbeziehen. Am zweiten Tag, dem Sonntag, ging es dann um die Fototechnik, das richtige Licht und wie man es modellieren kann. Neben viel theoretischem Input war uns auch wieder die Praxis ganz wichtig. So konnten die Teilnehmer das Gelernte sofort praktisch umsetzen. Am Ende gab es dann eine Einführung in die Bildbearbeitung.
Kommen wir von den Fakten zum emotionalen Teil des Wochenendes. Wir haben ja bereits geschrieben, dass es unser erster Workshop war und, wie sollte es anders sein, wir waren ziemlich nervös. Wir wussten überhaupt nicht, was die Teilnehmer von uns erwarten würden und wie gut wir unsere Gedanken in Worte fassen könnten. Die ersten herzlichen Umarmungen ließen allerdings schnell viele der Bedenken und Ängste verfliegen. Es war so schön bekannte Gesichter zu sehen, Menschen zu treffen, mit denen man sich bisher nur virtuell ausgetauscht hat oder ganz neue kennenzulernen. Ein unbeschreibliches Gefühl, den neugierigen Gesichtern gegenüber zu stehen. Menschen, die aus ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz und sogar dem tiefsten Norwegen angereist sind, um etwas von uns zu lernen. Die Gruppe war so harmonisch, dass wir uns statt eines Wochenendes auch eine ganze Woche gemeinsames Kochen und Fotografieren hätten vorstellen können. Das wunderbare an diesem Austausch war, dass jeder von jedem gelernt hat, sodass auch wir voller Elan und neuer Ideen im Kopf nach Hause gegangen sind. Noch immer arbeitet viel in uns um die ganzen Eindrücke einzuordnen, zu verinnerlichen und daraus etwas neues entstehen zu lassen. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die den Weg zu uns auf sich genommen, unseren Worten gelauscht und uns mit Fragen gelöchert haben. Es war toll euch alle zu treffen und zu sehen, wie sehr das Gefühl, das wir in unseren Fotos vermitteln möchten, auch ankommt und verbindet. Danke Birgit, Mia, Lilli, Susanne, Lena, Madhavi, Sandra, Sabine und Walter, Andrea, Torsten und Lars, Yvonne, Maria, Simone, Jennifer, Marc, Tom und Daniel. Wir haben euch alle ins Herz geschlossen und haben die zwei Tage mit euch sehr genossen. Danke für eure Offenheit, die aufmunternden Zwinkerer, eure Ideen und Gedanken und die berührenden Worte, die uns nach dem Workshop erreicht haben. Danke Sabine & Walter und Torsten für die tollen Berichte über das gemeinsame Wochenende!
29 Kommentare
Ihr Lieben,
ein wundervoller Beitrag, der in Wort und Bild das tolle gemeinsame Wochenende mit all der Energie und den Impulsen widerspiegelt. Von und mit Euch zu lernen, war und ist eine tiefe Bereicherung für mich. Danke noch einmal!
Liebe Grüße, Torsten
Lieber Torsten, für uns war es am schönsten endlich einmal die Gesichter hinter den vielen lieben Kommentaren in unserem Blog zu sehen. Wir hatten das Gefühl einige Leute schon zu kennen, obwohl wir sie das erste Mal gesehen haben. Besonders haben wir uns über euer direktes Feedback gefreut und werden es zu Herzen nehmen. (Besonders den persönlichen Teil ;) ) Liebe Grüße, Susann
Ich zähle jetzt nicht mehr mit, wie oft ich mir diesen Film schon angeschaut habe. Es war so inspirierend und motivierend, diese schönen 2 Tage mit euch zu genießen. Die werden wir noch ewig in Erinnerung behalten und haben uns mit jeder Menge Energie und Lust auf viel Neues versorgt. Danke. Für alles. <3 <3 <3
Liebe Sabine, ich kann nicht oft genug sagen, wie sehr ich mich über euer Kommen gefreut habe. Vielen lieben Dank für die tollen Tage <3
Wow! Das ist ein unfassbar sinnlich-schönes Video, das einem erlaubt sich zu verzeihen, nicht selbst dabei gewesen zu sein. Tolles Licht, tolle Stimmung, tolles Essen! beeindruckend!
Alles Liebe,
Lina
Liebe Lina, schön, dass es dir so gut gefällt! Für uns war der Workshop eine tolle Erfahrung und in der Fabrik23 etwas zu machen ist sowieso immer schön :) Mal sehen, was uns als nächstes einfällst hihi.
Gott, sind das schöne Impressionen! Herzlich, Sabine
Es war auch so ein tolles Wochenende!
Wunderschöne Bilder!! Klasse Video!!
Und vor allem hoffe ich, dass dies nicht euer letzter Workshop war. Denn gerne wäre ich auch dabei gewesen, konnte an dem Wochenende aber aus persönlichen Gründen nicht.
Herzliche Grüße, Eva
Liebe Eva, freut uns das zu lesen! Das Wochenende war so toll, dass wir es auf jeden Fall wiederholen müssen! Allerdings geht bei uns jetzt erst einmal die Hochzeitssaison los, sodass wir komplett eingespannt sind und in den nächsten Monaten nicht dazu kommen werden. Aber der letzte wird es ganz sicher nicht gewesen sein. Wir würden uns freuen, dich beim nächsten Workshop auch einmal kennen zu lernen! Liebe Grüße, Susann
Liebe Susann,
dann habe ich ja jetzt schon was zum drauf freuen :)) Und vorher wünsche ich euch noch eine sehr schöne und erfolgreiche Hochzeitssaison!
Liebe Grüße, Eva
Liebe Krautköpfe,
könnt ihr mir verraten, was für ein schönes Lied das ebensoschöne Video unterlegt? Die Sonne scheint durch das Fenster auf den Schreib- und Arbeitsplatz und die sanften Klänge versüßen das Tippen. Wären die Klänge doch nur in Gänze zu vernehmen.
Liebste Grüße, mit saftigem Dank.
Philippa
Hallo liebe Philippa, das Lied ist von Amy Sayer und heißt siren song. Liebe Grüße, Susann
Besten Dank, liebe Susann.
Ohhh wie schön ist das denn, liebe Krautköpfe – Dieses Essen, diese Teller, Photos, Räume und Menschen! Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Format und Blog! Bitte schreibt mir den nächsten Classroom-Termin! Und noch was Essen und Trinken, vor allem so bewusstes essen, hält ja Leib und Seele zusammen, wir kümmern uns zur Zeit mehr um die Seele auf unserem Blog lovelylifeproject.com und möchten das so gerne um leibliches bereichern. Hättet ihr Lust auf den ersten Gastbeitrag in unserer Soulfood-Reihe (Arbeitstitel ;-)), in der wir einmal im Monat einen schönen, gesunden, nachhaltigen, gerne auch vegetarischen Foodblog, gerne auch mit einem Rezept oder einem anderen Beitrag vorstellen? Ich freue mich auf eine Antwort. Much Love! Anne
Hi Anne, schön, dass du so begeistert von unserem Blog und auch dem ersten Workshop bist! Gerade stecken wir schon wieder mitten in der Hochzeitssaison und werden in den nächsten Monaten kaum Zeit für eigene Beiträge haben, deswegen ist es noch schwieriger mit Gastbeiträgen. Wenn du Lust hast, kannst du uns am Ende des Jahres noch einmal dafür anfragen. Dann haben wir wieder etwas mehr Luft im Terminkalender. Liebe Grüße und ganz viel Spaß mit eurer Soulfood-Reihe, Susann
Oh, danke für die Antwort, Susann und viel Freude bei den wunderbaren Hochzeitsreportagen – eure Bilder bei Paul liebt Paula sind ein TRAUM-. Ich melde mich dann wieder-, das eilt nicht… Much Love! Anne
Liebe Leute! Ich habe euren Blog erst vor Kurzem aufgrund einer älteren Ausgabe von „I like Blogs“ Magazin entdeckt. Und fand ihn von Anfang an wirklich wundervoll. Und nun habe ich euren Workshop verpasst….Was soll ich sagen: mein Herz blutet… Ich hoffe es findet sehr sehr bald ein neuer statt. Bis dahin love&food aus Schweden <3
Liebe Aneta, wie schön, dass du uns gefunden hast! Und schade natürlich, dass du unseren Workshop verpasst hast. Aus zeitlichen Gründen wird es vorerst keinen weiteren Termin geben. Wenn du ab und zu mal hier auf der Seite schaust oder uns auf Facebook verfolgst, dann bekommst du es aber das nächste Mal hoffentlich rechtzeitig mit. Liebe Grüße, Susann
So schöne Bilder! Wann macht ihr den nächsten Workshop? Von euch würde ich mehr als gerne etwas dazulernen.
Eva @evafedeveka
Liebe Eva, hier findest du immer aktuelle Termine und wir überlegen uns gerade auch einen Newsletter dafür einzurichten. In den nächsten Tagen gibt es bestimmt mehr zu dem Thema. Liebe Grüße, Susann
Hello ! I’d love to attend one of your workshops :) But is it in english or in deutsch ? Will you organize one, soon ?
Thank you ^^
Dear Chaimae, at the moment we only offer German workshops. Best, Susann
Hey guys, any thoughts to have a workshop in english for late 2018 or 2019? thanks!
Unfortunately we don’t consider workshops in Englisch at the moment. Sorry!
Hey guys, same question different year, workshop in EN? :) thanks
You’re so sweet and I would love to tell you that a English one is in planning but…unfortunately not. I’m SO sorry!
Hi there! Is this workshop available in EN? Thank you!
The workshop is held in German. Sorry, but we don’t plan workshops in English at the moment.