Wir sind zwar keine ausgemachten Weihnachts-Enthusiasten, aber wenn die Tage kürzer werden, wissen wir eine besinnliche Atmosphäre definitiv zu schätzen. Sehr gern dekorieren wir unser Zuhause der Jahreszeit und dem Anlass entsprechend winterlich und festlich. Dafür stellen wir aber nicht ‘die ganze Hütte’ auf den Kopf, sondern dekorieren vor allem den Ort, an dem wir mit unseren Liebsten zusammenkommen – den Esstisch. Das Herzstück unserer Dekoration bildet ein Ast, den wir bei einem Spaziergang am Wegesrand aufgelesen haben. An die Decke gehängt und mit Kerzen bestückt, besticht er durch eine unfassbare Eleganz. Wir sind ganz begeistert von dem Ergebnis, zeigt es doch: Es muss nicht immer der Tannenbaum oder Adventskranz sein. Die natürlichen Materialien unserer diesjährigen Festtagsdeko haben wir um kleine, stimmungsvolle Stillleben ergänzt, die wir mit unserem Sofortbildrucker FUJIFILM instax SHARE SP-3* angefertigt haben. Die Sofortbilder unterstreichen das wunderbar ruhige Ambiente und spielen mit den Aspekten von Natur, Kunst und Inszenierung.
Oft werden wir nach der Inspiration für unsere Dekorationen gefragt und die Antwort ist simpel: Den größten Schatz bietet uns die Natur. Minimalistisch und zurückgenommen, trotzdem behaglich und stimmungsvoll – das gelingt tatsächlich auch ganz besonders gut mit natürlichen, wiederverwertbaren Materialien. Ganz abgesehen davon, dass es ressourcen- und platzsparend ist.
Ein weiterer Vorteil: Wir kommen raus an die frische Luft, um unser trautes Heim zur festlichen Jahreszeit noch trauter zu machen. So beginnt der Spaß an der Tischdeko schon beim Sammeln der Äste, Gräser und Zapfen.
Statt eines Adventskranzes auf dem Tisch, haben wir besagten großen Birkenast über dem Tisch aufgehangen. Die obligatorischen vier Kerzen haben wir mit Kupferringen daran befestigt. So bleibt auch mehr Platz für unser handgetöpfertes Geschirr, das für eine weitere natürliche Note auf dem Tisch sorgt, während das goldene Besteck den festlichen Anlass unterstreicht.
Bei Tischdecken und -servietten arbeiten wir am liebsten mit natürlich gefärbtem Leinenstoff oder Naturleinen. Die Falten, die sich nach und nach bei der Benutzung entwickeln, verleihen dem Ganzen einen besonderen Charakter. Praktischerweise – denn damit wird das Bügeln obsolet. Ganz besonders schön machen sich auf Leinen unsere draußen gesammelten Schätze. Tannenzapfen, Kastanien, Gräser, Blätter und Co. harmonieren mit den sanften und natürlichen Farben sowie der Materialität. Auch mögen wir sehr, wenn die einzelnen Komponenten miteinander korrespondieren: Die Baumkerzen aus Bienenwachs finden sich wieder in den honigfarbenen Leinenservietten und der schmackhaften Festtags-Pie; und das Braun der Tischdecke korreliert mit den Zapfen darauf.
Wer unseren Blog schon länger verfolgt, weiß, dass wir Fans von instax Sofortbildern sind. Nicht umsonst sind wir gemeinsam mit Nic von Luzia Pimpinella, Igor vom Happy Interior Blog, Jules von Herz & Blut und Vreni Frost von Never Ever begeisterte Ambassadors von FUJIFILM instax*. Was Sofortbilder für Susann in ihrer Jugend bedeutet haben, darüber hat sie bereits geschrieben. Die Vergänglichkeit des Augenblicks einzufangen, trägt eine ganz besondere Poesie in sich, und sich diese Erinnerungen, die unwiderrufbar verloren wären, wieder zu vergegenwärtigen, indem man die einst entstandenen Momentaufnahmen hervorholt, vergrößert ihren Zauber noch.
Genau so wertvoll wie Erinnerungen zu sammeln und zu bewahren, ist uns das Teilen von Erinnerungen. Dabei begeistert uns, dass wir mit dem instax Smartphone-Printer ein reproduzierbares Ergebnis erzielen können – wenn wir möchten. Ganz nach dem Prinzip, ein Bild weitergeben, eines behalten, das nächste mehrfach ausdrucken und nach dem Festessen unter unseren Freunden zirkulieren lassen.
Statt spontane, flüchtige Momentaufnahmen anzufertigen haben wir uns bei den Aufnahmen für die Festtagsdeko bewusst für eine künstlerische Umsetzung entschieden. Unsere winterlichen Bildmotive wie Tannenzapfen, Walnüsse, Disteln und Gras haben wir auf rostigem Stahluntergrund als Stilleben abgelichtet. Die instax Sofortbilder ergänzen unsere natürliche Deko auf diese Art mit inszenierten Motiven. Wir mögen diese harmonische Verbindung von Natur und inszenierter Natur bzw. Kunst. Wir haben uns bei den Sofortbildern deshalb auch für den instax SQUARE Black Film mit schwarzem Rahmen entschieden, da dieser ganz besonders elegant wirkt.
Ob als Namensschild, Menükarte oder Geschenkanhänger, die Sofortbilder lassen sich wirklich vielseitig verwenden. Entweder wir legen sie schlicht auf den Platz oder stecken sie in einen Zapfen und schreiben den Namen des Gastes mit einer hellen Farbe auf den dunklen Rahmen. Oder wir verwenden die Vorderseite als Bildmotiv und kleben auf die Rückseite Kraftpapier, auf das wir die einzelnen Gänge unseres Menüs notieren. Als schöne Geschenkanhänger unterm Weihnachtsbaum lassen sich die Sofortbilder ebenfalls prima einsetzen.
Alle Sofortbilder haben wir mit der Kamera von unserem Smartphone aufgenommen, wir hätten sie aber genauso mit unserer FUJIFILM X-T3 Systemkamera schießen können, die ebenfalls mit dem instax Sofortbilddrucker kompatibel ist. Der Drucker ist super einfach einzurichten, man verbindet das Smartphone oder die Kamera per WLAN mit dem Drucker. Filmkassette einlegen und los geht’s. Der andere Riesenvorteil: Der Drucker ist nicht an Strom gebunden, so hat man einen kabellosen Drucker-to-go zur Hand.
Ein weiterer Pluspunkt, den das Format und der Drucker mit sich bringen: Wir konnten unsere Motive gezielt mit dem Handy in Szene setzen, aufnehmen und dann in Ruhe auswählen und bearbeiten. So haben wir einerseits unseren artifiziellen Anspruch erfüllt – und andererseits bleibt die Nostalgie erhalten, die einen unmittelbar beim Betrachten von Sofortbildern erfasst. Am besten, ihr probiert es gleich selbst aus, dann werdet ihr feststellen, die besten Ideen kommen einem… richtig, beim Machen!
*Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit FUJIFILM instax. Auch wenn wir dafür entlohnt wurden, geben wir nur unsere eigene unbeeinflusste Meinung wieder. Über Inhalt und Text des Beitrags hatten wir völlig freie Hand.
6 Kommentare
Dear Susann and Yannic,
Just wanted to let you know I am totally in love with your style!! Seems like I have been living under a stone, not having seen anything of you guys earlier….Please keep up the great work, I am a huge fan! Take care, Yvonne
We’re so happy to read that Yvonne! Thanks for your lovely words. Best, Susann
Hallo,
Super schöne Aufnahmen, wie immer.
Gibt es für die Sofortbildkameras Filme mit schwarzem Fotopapier oder habt ihr die auf schwarzes Papier geklebt?
Liebe Grüße Daniela
Liebe Daniela, wir freuen uns sehr, dass dir unser Beitrag und die Fotos gefallen. Es gibt den Fuji instax Film direkt mit schwarzem Rand. https://www.fujifilm.eu/de/produkte/instax/films#content1
Hallo
Kann man mit dem Drucker auch Fotos, die man mit dem Iphone gemacht hat ausdrucken?
Lieber Gruss von Bettina
Hallo Bettina, ja, genau das ist die Idee des Druckers, dass man die Fotos mit dem Smartphone ausdrucken kann.