Mit 16 hatten meine Mitschüler meist anderes im Kopf, als ich (Susann). Die Fotografie war zu der Zeit alles, woran ich denken wollte und so verprasste ich auch mein komplettes Taschengeld dafür. Besonders Sofortbilder hatten es mir angetan. Die Unmittelbarkeit, das Ungeplante, die Ehrlichkeit des Momentes, der spannende Augenblick, wenn sich zögerlich das Bild entwickelt. Mir half das sehr meine Gefühle und Gedanken greifbar zu machen. Sofortbilder als stille Dialoge mit meinem Inneren. Auf der Rückseite das Datum gekritzelt, lose und ungeordnet in Pappschachteln verstaut. Diese Bilder jetzt, 15 Jahre später, in die Hand zu nehmen, löst immer noch einiges in mir aus. Sie werfen mich zurück in ein anderes Leben, zurück zu einem so anderen Ich. All die Momente, die schon längst vergessen wären oder zumindest so weit hinten im Kopf vergraben sind, dass sie aus eigener Anstrengung gar nicht hervorzuholen wären. Es ist so wertvoll durch diese Bilder zurückblicken zu können. Diese Dialoge, die niemals in Worte gefasst wurden, zu lesen, zu deuten. Ich verbinde eine sehr persönliche und intensive Geschichte mit diesem Format und deswegen freue ich mich, freuen wir uns, über eine wundervolle Kooperation mit Fujifilm, die diese etwas vergessen geratene Leidenschaft wieder hervorgeholt haben. In den nächsten Wochen und Monaten möchten wir euch mehr über das Sofortbildformat „instax“ von FUJIFILM* erzählen und euch mit unserer Begeisterung anstecken.

Los geht es mit einem ganz besonderen Projekt: einem Rezeptbüchlein mit fünf unserer liebsten Herbstrezepte. Überall in unseren Schränken fliegen kleine Hefte herum, in die wir Rezepte kritzeln. Wenn wir einmal die Inspiration verloren haben, holen wir die Hefte hervor und blättern sie durch. Längst vergessene Ideen kommen dann wieder zum Vorschein. Manchmal sind sie nur skizzenhaft, manchmal sind es schon fertige Rezepte. Wie schön wäre es, diese Ideen auch bildlich festzuhalten? Mit unserer INSTAX SQUARE SQ6* haben wir jetzt damit angefangen und es macht so viel Spaß. Bilder von unserem Garten, der Ernte, dem besonders leckeren Pfannkuchen zum Frühstück. Um diesen Erinnerungen einen schönen Rahmen zu geben, haben wir ein erstes kleines Büchlein selbst gebunden. Irgendwann soll daraus eine kleine Sammlung entstehen. Die Bücher hervorzuholen, wie Fotoalben und in Erinnerungen zu schwelgen, stellen wir uns toll vor.

 

VERLOSUNG

Da wir wissen, dass in den nächsten Jahren noch einige dieser Hefte folgen werden, möchten wir uns von dem ersten Rezeptbüchlein trennen und es an einen von euch verlosen. Kommentiert dafür einfach diesen Artikel bis zum 01. Oktober 2018 und schreibt uns, was ihr persönlich mit Sofortbildern verbindet. (Die Verlosung ist beendet und der Gewinner wurde benachrichtigt).

430 Kommentare

  • Wie wundervoll. Ich bin sehr inspiriert von euren Fotos und Rezepten und probiere nun neue Dinge aus.
    Mit Sofortbildern verbinde ich meine Kindheit und Jugend. Es gab keine Handys und wir hielten so besondere Momente fest ?

    • Sind die Geschichten, die diese Bilder erzählen, nicht unbezahlbar?! Es macht nicht nur Spaß sie zu fotografieren, sondern auch sie zu verschenken. Wir drücken dir die Daumen für das Gewinnspiel!

    • so eine gute idee! das schöne am sofortbild ist, dass es nur eines und kein zweites gibt, das gleich ist. das liebe ich. auch die farben und strukturen und auch für fehler hat es platz. genau das braucht es in unserer zeit, wo am computer alles auf hochglanz poliert wird. mein erstes polaroid wurde von mir und meinen eltern gleich nach der geburt gemacht. unbezahlbar!

    • Liebe Ursina, das lieben wir auch so sehr an Sofortbildern! Die Fehler, die das Bild am Ende dann perfekt machen.
      Zu gerne würde ich das Bild von dir mit deinen Eltern sehen! Es ist großartig, wie solche Bilder Erinnerungen schaffen, die man selbst nicht bewusst wahrgenommen hat. Es ist genau das, was uns an der Fotografie so sehr fasziniert. Dabei geht es niemals nur um ein Bild, sondern immer auch um die Geschichte dahinter, die sich automatisch im Kopf abspielt…

    • Eine wunderbare Idee! Meine Erinnerung an Sofortbilder: das Geräusch, wenn das Bild die Kamera verlässt, dass Fächern des Bildes in der Luft, damit man schneller das Ergebnis sehen kann, und dann die Freude ein Stück Erinnerung in der Hand zu halten! Besonders gefiel mir auch immer dieses quadratische Format!

    • Liebe Sabine, das Geräusch ist wirklich unverkennbar! Als sich nach all den Jahren wieder das erste Sofortbild durch die Walzen der Kamera schob, hatte ich sogar Gänsehaut :) Liebe Grüße, Susann

    • Ihr 2,
      was für eine zauberhafte Idee… Ich habe selbst eine kleine Sammlung an Polaroidkameras (am liebsten vom Flohmarkt, weil diese schon ein „Leben“ hatten). Ich liebe das perfekt unperfekte – wie bei keinem anderen Medium in unserer heutigen Zeit!

    • Liebe Susann, lieber Yannic,
      eine grandiose Idee, wieder mal.
      Krautkopf ist und bleibt ein Hort andauernder Inspiration.
      Was ich mit Polaroids verbinde? Nun, ich schätze mal Anfang der 1980er Jahre war ich so alt wie ihr jetzt heute (ich bin Jahrgang 64).
      Ich erinnere mich an Feten mit Musik der Neue Deutsche Welle, Punk und New Wave. Auf diesen Feten gab es immer Irgendeinen oder Irgendeine mit einer Polaroid. Die standen dann alle paar Minuten wild flatternd mit dem Pola in einer Ecke und warteten darauf, dass sich das Foto entwickelt. Ich habe leider keine mehr, bei einem Umzug ist leider ein Karton mit den besten Dingen wie Fotos, Rezeptbüchern, Erinnerungsstücken abhanden gekommen. Sei es drum, in der Erinnerung lebt es weiter.
      Herzliche Grüße
      Peter

    • Was für ein hübsches Büchlein! Ich mag das Unmittelbare der Sofortbilder, vielen Dank für die Anregung, mit welcher Kamera ihr gute Erfahrungen gemacht habt. Und ja: Ich würde das Rezeptbüchlein sehr gern gewinnen!

    • Ich liebe die Ueberraschung, die tollen Farben und irgendwie sahen sie immer gut aus ! Und einzigartig sind sie auch !!

    • Das Büchlein ist eine wunderbare Idee – die getrockneten Pflanzen darin bringen gleich Erinnerungen an das Botaniksemester meines Biolgoiestudiums zurück :)
      Ich habe keine eigene Sofortbildkamera, aber an meiner Fotopinnwand hängt seit vielen Jahren ein sorgsam gehütetes Polaroid, das eine Freundin und mich zeigt. Wir spielten damals als Kinder vor einem Restaurant, als uns eine vorbeikommende Frau fragte, ob wir gerne ein Foto von uns mit ihrer Polaroidkamera hätten. Ich weiß nicht, warum wir ihr aufgefallen waren – vielleicht, weil wir beide leuchtend gelbe Pullover trugen? Sie schenkte uns das Bild und war dann schon gleich wieder weiter unterwegs. Ein so kurzer Moment der Liebenswürdigkeit, bis heute unvergessen!

    • Liebe Anna, danke für das Schmunzeln in meinem Gesicht! Was für eine wunderschöne Geschichte. Solche Momente…die sind unbezahlbar. Weil sie einen direkt zurückversetzen. Was für eine wundervolle Geste und wie schön, dass du dieses Foto immer noch hast. Das sind doch die wertvollsten Schätze. Liebe Grüße, Susann

    • Das Rezeptheft sieht unbezahlbar aus! Auf die einzigartigen kulinarischen Geheimnisse darin, bin ich sehr scharf… :-) Sofortbilder erinnern mich an meinen ersten besten Fellfreund in meinem Leben. Ich liebe Tiere solange ich denke. Über eine Schulfreundin habe ich einen kleinen fuchsfarbenen Mischlingshund kennengelernt. Das arme Tier ist sehr vernachlässigt gehalten worden und die Besitzer waren froh, wenn ihnen der Hund abgenommen wurde. Ich war bald täglich mit ihm draußen unterwegs. Er war richtig frech aber unglaublich aufgelebt, wenn er mit mir stundenlang durch die Natur streifen durfte. Die Liebe hielt nur einen Sommer… bald darauf hat ihn die Familie weggeben und ich habe nie erfahren was aus ihm geworden ist. Mir ist nur eine Erinnerung geblieben: Ein Sofortbild von uns beiden, das eine Freundin mit meiner Polaroid-Spice-Girls-Edition-Kamera aufgenommen hat. :D Ich werde den kleinen Freund nie vergessen, er wohnt in meiner Erinnerung und auf dem Sofortfoto! … Etliche Jahre später, habe ich meine Passion für Kochkulturen entdeckt und bin hier gelandet. Danke für Euren Blogeintrag und die kleine Exkursion in meine Kindheit!

    • Liebe Luise, wie schön, dass du mit Sofortbildern so eine glückliche Erinnerung verbindest und danke, dass du hier davon erzählst! Wir sind ganz gerührt von all den persönlichen Geschichten die ihr mit uns teilt. Es ist wundervoll so auch etwas von den Menschen zu erfahren, die auf der anderen Seite des Bildschirms sitzen <3

    • Die Idee mit dem Sofortbildkochbuch ist eine wundervolle Idee!

      Ich bin Fotografin und die Fotografie war immer meine Leidenschaft, was sich auch nie ändern wird. Ein Sofortbild hat etwas authentisches und ehrliches, unverfälscht und Original.
      Anders als heutzutage, alles muss ‚perfekt‘ sein, so unnatürlich aussehen wie möglich was total paradox ist – und ein Sofortbild ist pure Realität, so wundervoll wie sie sein kann.

    • Liebe Sigourney, auf der einen Seite ist das Sofortbild so unverfälscht, auf der anderen hat es aber auch diese ganz besondere Magie. Eigentlich ist es genau das, was wir jetzt versuchen unseren viel zu cleanen, digitalen Daten durch die Bearbeitung zurückzugeben. Dennoch wird ein analoges Foto immer eine andere Tiefe, eine weitere Ebene besitzen. Deswegen lieben wir es nach wie vor damit zu fotografieren. Ob nun auf Film, oder Sofortbild. Liebe Grüße, Susann

    • Die Möglichkeit auf einen Reisen, den Moment festzuhalten und den Menschen welchen ich vor Ort begegne die Erinnerung über die Begegnung gleich mitgeben zu können.

    • Liebe Hannalie, das finden wir auch am allerschönsten an dem Format! Heute ein Foto zu machen, was man direkt sehen kann, ist ja zur Normalität geworden. Aber irgendwie verschwinden so viele von ihnen im digitalen Nichts. Am Wochenende waren Freunde von uns zu Besuch und ich habe Bilder mit der Instax von ihrer zweijährigen gemacht. Erst einmal war sie wahnsinnig fasziniert, plötzlich ein Bild in den Händen zu halten und dann war es unbezahlbar unseren Freunden diese wirklich zuckersüßen Bilder mit nach Hause zu geben. Wie schön, dass dieses Wochenende dadurch lebendig bleibt <3

    • Hallo Ihr Lieben..
      Ihr gehört zu den wenigen die sich auch die Mühe””” machen auf jeden comment zu antworten. Dies finde ich sehr liebenswert und unterscheidet Euch deutlich von anderen sites.. An der Verlosung habe ich mich ja bereits angemeldet aber falls ich nicht zu den Gewinnern zählen sollte würde ich Euch auch gerne 1 Ausgabe davon abkaufen. Warum ? Weil es schlicht & einfach zauberhaft ist !!! Lieben Gruss Gaby

    • Liebe Gaby, danke für deinen süßen Kommentar! Wir sind so dankbar für all die persönlichen Erinnerungen und Geschichten und möchten unbedingt, dass jeder, der sich die Mühe macht, auch weiß, dass wir alles lesen und uns jeder einzelne Kommentar freut <3 Ich drückte dir ganz fest die Daumen für die Verlosung! Denn wir werden nur dieses eine Exemplar hergeben. Das fällt schon schwer genug ;) Liebe Grüße, Susann

    • Noch nie habe ich etwas kommentiert,obwohl ich ständig und überall lese und versuche aufzusaugen. Doch jetzt habe ich eurer kleines Buch gesehen und bin so verliebt. Deshalb schreibe ich jetzt hier,als würde ich meine Nummer hinterlassen und auf einen Anruf warten.
      Eure Rezepte sind ein Traum. Seit kurzem Bekoche ich meine Freunde damit,die jedesmal in das Küchensofa zurückfallen und sagen,dass war das leckerste was sie seit langem gegessen haben.
      Meine Freunde, geliebten Pflanzen und ich würden uns so freuen dieses kleine Buch in den Händen zu halten.

      Beste Grüße von Cora

    • Liebe Cora, danke für deinen süßen Kommentar! Wir freuen uns riesig, dass du hier so gerne mitliest <3 Zu gerne würden wir jeden von euch mit so einem Büchlein beschenken. Wir drücken dir ganz fest die Daumen für die Verlosung! Herzlichst, Yannic & Susann

    • Ich habe selber einen großen Fundus…ich lese Rezeptbücher wie Romane,die Fotos die spontan dazu entstehen sind wie Momentaufnahmen, ein ungeschönter Wimpernschlag lang…Poesie und Kochmagie….liebe Grüße aus dem Allgäu Claudia

    • Ich verbinde mit Sofortbildkameras die Möglichkeit einen besonderen Moment festzuhalten, der genau so nicht wiederholbar ist. Durch die Art wie die Bilder gemacht werden, ist jedes Bild ein Original und einzigartig, es lassen sich weder Abzüge machen, noch können die Bilder auf einen andere Art zu 100 Prozent kopieren. Und genau das passt so perfekt zum Kochen und dem was ich daran so liebe. Es gibt so viele Faktoren, die das fertige Gericht beeinflussen, so dass trotz vermeintlich gleichen Zutaten und gleicher Zubereitung, es niemals genauso schmeckt, wie ein anders mal und somit jedes Essen zu etwas besonderem macht. Und das macht euer Rezeptbüchlein zu einem so wunderbaren, einzigartigen Schatz. Ich würde mich freuen, dieses Buch zu gewinnen, ich liebe eure Rezepte und eure ganz eigene Ästhetik. macht weiter so, schafft und beschert noch lange einzigartige Momente mit eurer Arbeit

    • Wie schön du das geschrieben hast Julian! Darüber habe ich bisher noch gar nicht nachgedacht, dabei ist es auch für uns genau das, was wir am Kochen lieben. Ein toller Vergleich, den ich ganz genauso unterschreiben kann! Ich drücke dir die Daumen für die Verlosung! Am liebsten würden wir jedem hier ein Büchlein schenken <3

    • Was für ein tolles Projekt! Ich habe für meine Eltern diesen Sommer ein Gästebuch anlässlich ihres Hochzeitstages zusammen gestellt. Jeder Gast durfte nur einen Abzug machen und dann etwas dazu schreiben. Die Fotos wurden wunderbar authentisch und haben die Stimmung super eingefangen. Ich liebe es, auf diese Weise Momente festzuhalten!

    • Was für ein wundervolles Geschenk zum Hochzeitstag Fenja! Deine Eltern müssen sich riesig gefreut haben und werden sich noch viele viele Jahre an dieser besonderen Erinnerungen erfreuen. Danke, dass du diese schöne Idee hier teilst! Liebe Grüße, Susann

  • Ich mag eiiiins. Mit Sofortbildern verbinde ich lustigerweise ja Berlin – weil dort das erste von mir entstanden ist, das immer noch bei Andrea an der Wand hängt.

  • Wow!
    Was für eine tolle Idee!
    Was gibt es Schöneres, als Emotionen und den Moment mit einem Sofortbild zu übermitteln. Unbeschreiblich, echt, JETZT.

  • Oh es gibt tolle Kindheitserinnerungen die mit solchen Bildern festgehalten wurden. Es ist so schön sie immer wieder raus zu holen und anzuschauen.

  • Liebe Susann, lieber Yannic,
    das ist (mal wieder!) so eine tolle Anregung! Das Dinner im Gewächshaus lässt mich zum Beispiel von einem Garten mit so einem Esszimmer träumen…
    Ich liebe es zu kochen und mein Sohn (20) teilt diese Leidenschaft. Da ich auch eine SQ-6 habe, steht seit fünf Minuten mein Entschluss, ihm genau so ein Kochbuch mit den Rezepten seiner Kindheit mit auf den Weg zu geben. So etwas braucht sicher Zeit, man kann also gar nicht früh genug damit anfangen. Danke für die Inspiration!!!
    Viele Grüße
    Claudia

    • Ach Claudia, du glaubst gar nicht, wie sehr wir uns über deine Worte gefreut haben!! Uns hat es unheimlich viel Spaß gemacht dieses Büchlein zu basteln und wir freuen uns schon riesig auf mehr davon! Ich bin mir sicher, dass sich dein Sohn wahnsinnig über so ein Geschenk freuen wird. Kindheitsrezepte sind einfach das Tollste! Ich wünsche dir ganz viel Spaß bei der Gestaltung und drücke die Daumen für das Gewinnspiel! Alles Liebe, Susann

  • So toll! Mit Sofortbildern verbinde ich lange schöne Wochenenden am Land mit Freunden. Ich würde mich sehr über das Buch freuen!

  • Ich mag den Herbst, ich mag Sofortbilder und ich mag eure Rezepte und das wärmende Gefühl, das ich mit euren Bildern verbinde. Sofortbilder von Fuji haben bei mir einen besonderen Platz. Ich fing im Winter an Menschen vor meiner Wand mit meiner Landcamera festzuhalten. Die Bilder tauchten die Menschen in winterliches Blaugrau. Dieses Licht war mit dem Auge nur schemenhaft wahr zu nehmen aber auf den Bildern leuchteten die Menschen und wirkten entrückt. Deswegen sind Sofortbilder, obwohl man sie sofort in den Händen hält, eher eine Erinnerung als ein klares Bild.

  • Ich liebe „Polaroids“. Dieser Vintage-Charakter und, dass man nicht die komplette Kontrolle über die Belichtung hat, machen sie so einzigartig. ?

  • Ein tolles Projekt – ich liebe es eure Arbeit zu verfolgen. Wir haben selber eine Sofortbildkamera und unsere kleine Tochter liebt es Fotos damit zu machen und wartet dann immer ganz gespannt auf das Ergebnis, um es an ihre Magnetwand zu heften. Wir verbinden damit also ganz viele schöne Familienmomente!

    • Liebe Nicole, diese Bilder sind so eine tolle Möglichkeit durch die Augen der Kleinen zu sehen! Ich finde das wunderbar und würde die Wand zu gerne sehen :)

  • Das ist ja eine tolle Idee. Mein Mann und ich würden uns sehr freuen, ein Büchlein zu bekommen. Sofortbilder erinnern uns an unsere Hochzeit vor knapp einem Jahr, die wir mit vielen Freunden und unseren Familien gefeiert haben. Dort bekamen wir ein Gästebuch mit wunderbaren Erinnerungen des Abends auf Sofortbildern geschenkt.

    • Liebe Lena, ach, so etwas ist doch einfach die schönste Erinnerung an so einen einzigartigen Tag! Als ehemalige Hochzeitsfotografen sind wir überzeugt davon, dass es nichts Wichtigeres gibt, was nach der Hochzeit bleibt. Ob es nun professionelle Fotos sind oder eben diese Momente, die ganz spontan von den Gästen selbst festgehalten werden. Ich würde das Buch zu gerne sehen! Habt noch ganz viel Freude damit! Herzlichst, Susann

  • Hallo ihr zwei,
    um direkt auf eure Frage zu antworten: Ich verspüre im Anblick dieser Bilder etwas Immersives. Ein kurzes Eintauchen in Farben, Gerüche, Emotionen, Geschmäcker und Konsistenzen (allein schon die Vorstellung von der weich-süßen Möhre zusammen mit den knackigen Nüssen – ein Traum!)
    Sofortbilder generell haben für mich immer etwas Direktes, das Produkt nach dem Schuss in der Hand zu halten und als “Sofortabzug” eines Momentes zu betrachten hat einfach etwas Schönes. Man kann das Gefühl des Momentes direkt auf das Bild übertragen und sozusagen speichern.
    Ich freue mich auf euer nächstes Kochbuch, aber natürlich umso mehr um eine liebevolle handgemachte Mini-Ausgabe von euch ;-)

  • Wie wunderwunderschön! Mit Sofortbildern verbinde ich Momente, die wirklich so eingefangen werden, wie sie sind. Kein zweiter Versuch. Immer wieder ein erstes Mal auf’s Neue. Egal wie klein oder groß, sie sind konserviert auf diesem Papier und verschwinden auf keiner Festplatte. Und irgendwann findet man sie wieder in einer kleinen Box unter’m Bett und sie bewahren dich vor’m Vergessen. So eine schöne Idee für ein Rezeptbuch, wirklich!

  • Liebe Susann, lieber Yannic,
    euer Foodblog inspiriert mich schon seit einiger Zeit. Nicht nur ist es die Inspiration, sondern Ihr habt mir geholfen ein wunderbares Hobby zu finden. Zur Foodfotografie kam ich unter anderem durch euch. Ich finde euren Stil wunderschön und euer Haus erinnert mich an mein Zuhause aus der Kindheit. Ich liebe es, dass ihr so originell und einzigartig seid und pure Natürlichkeit ausstrahlt. Genau so ist es auch mit Sofortbildern. An Ihnen ist alles natürlich und genau das finde ich gerade so besonders. Sie können nicht verändert werden, sondern entstehen gleich aus dem Moment heraus.

    Liebe Grüße,
    Helen

    • Liebe Helen, das hast du wundervoll gesagt. Danke dir dafür! Es bedeutet uns wahnsinnig viel, Menschen mit unserer Arbeit inspirieren zu können, dazu anzuregen etwas auszuprobieren. Am Ende ist es genau der Grund, aus dem wir diesen Blog schreiben. Alles Liebe, Susann

  • Hallo ihr Beiden. So ein Büchlein zu machen, ist eine großartige Idee. So gibt es auch haptisch etwas zu erkunden.
    Das schöne an der Sofortbildfotografie ist der Moment. Wie beim Analogen, ich muss den richtigen Moment erwischen, die hoffentlich richtige Blende, den guten Fokus. Und dann das Warten. Wer kennt es nicht, des Wedeln mit dem Bild, nachdem es aus der Kamera raus kam, Der Moment wo sich langsam die Konturen abzeichnen und sich wie von Zauberhand ein Bild formt. Kein Filter, keine Bearbeitung, nur der eben vergangene Moment.
    Eure Bilder sind eh famos und dieses Büchlein ist es ebenso!
    LG aus Behrenwalde

    • Danke Ronny! Du hast unsere Gedanken dazu so schön in Worte gefasst! Genau deswegen lieben wir dieses Medium so sehr. Wir drücken dir die Daumen für die Verlosung! Liebe Grüße, Susann

  • Ach, ihr beiden! So gut wie jeden Tag bin ich inspiriert von euren Rezepten und eurem tollen Verständnis für Ästhetik. Erst kürzlich hab’ ich es mir zur Gewohnheit gemacht immer nur ein spezielles Foto von Dingen zu schießen (Sofortbildkamera folgt vielleicht noch..;)) und ich hab das perfekte unperfekte, das alles repräsentieren soll und auch nicht, sehr lieben gelernt.
    Alles Liebe an euch,
    Lisa

    • Liebe Lisa, danke für deine Worte und was für eine tolle Idee! Weißt du, ich bin ein Mensch, der bei vielen Bildern erst überlegt, ob sie es wert sind gemacht zu werden. Was für ein Quatsch! Den Wert eines Fotos erkennt man so oft erst viel später. Deswegen sollte man einfach jedem Impuls folgen. Dann aber ganz bewusst nur ein Foto zu machen, finde ich wundervoll.
      Erst durch unsere Instagram Stories habe ich gelernt diese Hemmschwelle immer mehr abzulegen. Weil es nur ein Moment ist, der vergeht. Ein Bild, das eben nicht perfekt sein muss, weil es nicht für alle und für die Ewigkeit sichtbar bleibt. Weil es auch gar nicht unbedingt um das visuelle geht, sondern viel mehr um den Augenblick. Die glaubst nicht, wie viele Erinnerungen es ohne diese schnöden Handyschüsse nicht geben würde. In den vergangenen Monaten ist so viel in unserem Leben passiert, dass gar keine Zeit war alles ganz bewusst abzuspeichern. All unsere Fortschritte hier im Haus. Ich wünschte, wir hätten die Instax vorher schon gehabt um eine kleine “Siedlerhaus” Box mit Bildern zu füllen. Die wir zur Hand nehmen können, wenn wir uns wieder einmal fragen, was wir hier eigentlich so lange gewerkelt haben. Um das Gefühl zu verscheuchen, doch noch gar nichts geschafft zu haben. Den Fortschritt schwarz auf weiß zu sehen. Das wäre so fabelhaft! Umso mehr freuen wir uns, dass wir jetzt damit anfangen können. Die Kamera ist richtig toll! Viele liebe Grüße und viel Glück für die Verlosung, Susann

  • Als ich klein war, waren Sofortbildkameras absolute Magie für mich. Wunderkästen. Heute fotografiere ich selber und sehe die Welt um mich fast nur noch in magischen Momenten und mit meiner ersten Sofortbildkamera habe ich ein Bild meiner Mutter gemacht, was heute noch eins meiner liebsten Bilder ist. Die Bilder sind meistens nicht wunderschön – aber es sind so wahre Erinnerungen an magische Momente.

  • Bei Sofortbildern muss ich immer gleich an meine Cousine denken. Wir schaffen es immer, die hässlichsten Sofortbilder von uns schießen zu lassen. Aber man kann halt nicht alles können ;)

    • Hahaha! Und doch werden es die schönsten Erinnerungen sein oder?! Es steckt wohl in uns Menschen, dass wir uns auf Fotos nur von unserer besten Seite zeigen und sehen wollen. Irgendwie nehmen Sofortbilder diese Hemmschwelle etwas…

  • Was für ein wunderschönes Heft.
    Mit Sofortbildern verbinde ich Greifbarkeit sie gehen nicht verloren, sie sind Teil meines Raums und bleiben für die Ewigkeit.

  • Ich bin begeisterte Leserin und Köchin eurer Rezepte. Eure Bildästhetik inspiriert mich sehr! Für mich spricht das Sofortbild eine ganz besondere Sprache, weil es jedem Moment sofort einen Wert verleiht. Ich denke da an Freunde, an Kochabende, an ausversehen geschlossene Augen :D

  • Oh wie wundervoll. Ich hatte einige Zeit die alte Polaroid Kamera meines Vaters im Gebrauch. Dieser Moment in dem alle auf das Bild schauen und sich aus dem weißen Papier nach und nach ein Bild abzeichnet. Immer wider aufregend.

    • Ja, dieser Moment ist magisch! Am Wochenende hatten wir Freunde mit ihrer zuckersüßen zweijährigen zu Besuch und es war so schön mit anzusehen, wie sie gespannt auf das Bild wartete. Den dreien die Bilder danach mit nach Hause zu geben, als Erinnerungen an eine schöne gemeinsame Zeit, war unbezahlbar <3

  • sofortbilder sind so schön retro und doch auch jetzt. als wären wir ohne zeit. euer häuschen mit land ist ja auch ein bisschen retro und auch voll im jetzt. ich mag das. sehr. und euer büchlein auch gar sehr. <3 liebste grüsse aus frankfurt :)

    • Oh Simone, damit hast du so recht. Auf der einen Seite so zeitlos, auf der anderen nostalgisch. Das lieben wir sehr an den Sofortbildern.

  • wow, was für ein geschenk… und ja, ich hab mich mit den sofort-bild-filmen auch beinahe ruiniert – bin gespannt, was euch damit noch einfällt!

  • Was für eine wundervolle Idee Ihr Lieben – mich verbindet mit Sofortbildern vor allen meine Kindheit. Meine Eltern haben damals von uns Kindern so viele Bilder gemacht, dann haben wir sie gemeinsam liebevoll in unser Album kleben dürfen. Mit der ganzen modernen Technologie ist diese süße Tradition irgendwie verloren gegangen. Filme wurden irgendwann vergessen und nicht mehr entwickelt und heutzutage ist der Bildspeicher auf dem Rechner zwar voll, aber keiner hat mehr Zeit alles zu drucken und in ein schönes Album zu packen. Umso schöner finde ich es, dass Ihr die Sofortbilder auf diese Art wieder aufleben lasst. Liebe Grüße aus dem Lebkuchennest

    • Liebe Isabella, danke für die wahren Worte! Aus diesem Grund lieben wir Sofortbilder auch so sehr. Da wird nichts auf später verschoben und vergessen, sondern das Bild ist unmittelbar da, wird verschenkt, eingeklebt, angeschaut. Es ist wunderbar, dass dieses Format wieder ein Revival erlebt und so wichtig!

  • Was für eine unheimlich schöne Idee von euch! Sofortbilder verbinde ich immer mit meiner Kindheit! Als kleiner Stöpsel habe ich immer mit der Polaroid meiner Eltern Bilder gemacht. Mit noch wenig Sinn für Ästhetik ging es damals auch mehr darum einfach auf den Auslöser drücken zu können und das da sofort ein Bild vorne raus wandert ?

    Ich überlege schon lange mir eine für meine Blumenarbeiten zuzulegen um einige behind the scenes für mich festzuhalten. Diese Kamera werde ich mir nun genauer anschauen. Vielen Dank für den Tipp!

    Ich wäre unheimlich glücklich euer Buch in den Händen zu halten. Die Liebe zu euren Rezepten und etwas Natur von euch Zuhause ♡ das wär einfach aufregend himmlisch!

    • Liebe Stephanie, Kindern eine Kamera in die Hand zu geben ist einfach wunderbar! Gerade weil sie sich keine großen Gedanken machen. Was ich nicht unbedingt als fehlenden Sinn für Ästhetik bezeichnen würde, sondern eine kindliche Unbedarftheit, die ich mir oft ein wenig zurückwünsche. Einfach die eigene Welt so festhalten, wie man sie sieht. Durch das Medium Sofortbild kann man das tatsächlich ein Stück weit zurückholen. Es ist so eine andere Art der Fotografie. Ein bisschen gibt man die Verantwortung, ein gutes Bild zu machen, ab. Stürzt sich gerne in das Unerwartete, dass das Sofortbild in das Foto zaubert. Seien es die Farben, die ganz eigene sind, eine Bewegungsunschärfe, eine Fehlbelichtung. Das ist sehr befreiend und macht unheimlich viel Spaß!

  • Ihr Lieben
    Danke dass ihr an einem so grauen gemütlichen Herbsttag mit eurer Liebe zum Detail und eurem Auge für das Wesentliche im Leben die Sonne in mein Herz zaubert. Ich bin immer wieder berührt, mit welcher Feinfühligkeit ihr Emotionen und Stimmungen zu transportieren wisst, wollte euch einfach mal danke sagen für dieses Geschenk mit dem ihr uns alle hier immer wieder bereichert und inspiriert.
    Für mich lebt im Sofortbild der Moment unmittelbar wieder auf, durch das spontane Einfangen und die Spannung die entsteht, bis die Schemen sich klären und erkennbar werden.
    Von Herzen
    Aurelia

    • Lieben Dank für deine zauberhaften Worte Aurelia. Wir freuen uns so sehr darüber und drücken dir fest die Daumen für die Verlosung! Herzlichst Yannic & Susann

  • Ihr Lieben,
    mit Sofortbildern verbinde ich in erster Linie Ehrlichkeit, Spontaneität und Natürlichkeit. Sie machen das Foto an sich zu etwas Besonderem, weil es eben einzigartig ist und nicht wie tausend andere im Pc-Jenseits verschwindet. Ein Sofortbild trägt man im Portemonaie mit sich herum, klebt es ein oder hängt es auf. (In meinem Fall alle drei Varianten).
    Die Idee zu eurem einzigartigen Kochbuch ist mega schön. Jeder weiß, mit wieviel Liebe und Aufwand man ein Fotobuch mit Sofortbildern erstellt. Und ihr wollt es einem von uns schenken?! Wahnsinn! Ich würde mich wie bolle freuen, wenn ich die Glückliche wäre…
    Macht es euch muckelig in eurem wunderschönen Siedlerhaus!
    Liebe Grüße Steffy

    • Danke liebe Steffy! Wie schön, dass Sofortbilder auch in deinem Leben einen festen Platz haben. Sind sie nicht magisch?! Wir sind so glücklich, die Bilder nach all den Jahren wieder durch die Walzen der Kamera rollen zu sehen. Es wird noch viele davon geben und wir freuen uns schon jetzt auf die Momente, in denen wir sie herauskramen und in Erinnerungen schwelgen.
      Wir wünschen dir viel Glück für die Verlosung! Zu gerne würden wir jedem von euch ein kleines Büchlein schenken…das wärs <3

  • Hallo ihr Lieben ?
    In meiner Kindheit waren Polaroid Bilder noch Gang und gebe und ich finde die Optik einfach immernoch schön.
    So roh und unverfälscht, ohne special Effekt im hier und jetzt.
    Manchmal sind die Farben so herrlich verwaschen ?, vintage halt.
    Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt für uns die Neuauflage anzuschaffen.
    Hier stehen auch noch alte originale Kameras die leider noch keinen Platz gefunden haben im Chaos zwischen Kind und schöner wohnen ?
    Es Grüßt euch Daniela

    • Liebe Daniela, wir sind so glücklich über diese Kamera! Gerade im Chaos ist sie genau richtig :) Am Wochenende hatten wir Freunde zu Besuch und ich habe ein paar Bilder mit der zweijährigen Alma bei uns im Studio gemacht. Es war so schön zu sehen, wie fasziniert sie davon war und wie ernst sie das kleine Shooting genommen hat <3 Die Bilden haben einen ganz besonderen Zauber und ich bin mir ganz sicher, dass er mit keiner anderen Kamera so entstanden wäre...Alles Liebe, Susann

  • Es ist so wahnsinnig authentisch was ihr macht und das sind meiner Meinung nach Sofortbilder auch. Keine Filter, kein zweiter Versuch, einfach einen einzigen Moment festhalten. Und das Ganze einmalig und nicht zu vervielfältigen. Die Bilder sind eine tolle Erinnerung an viele schöne Momente die man sofort hat und nicht auf den Druck oder das Entwickeln warten muss.
    Ich liebe euren Sinn für Ästhetik und die Rezepte die ihr kreiert…

    <3

  • Hach, es ist einfach jedesmal eine Freude wenn man darauf wartet, was die Sofortbildkamera ausspuckt. Ganz nach dem Motto: There are no bad pictures, that’s just how your face looks sometimes. Das Leben so nehmen, wie es ist!

    Ich würd mich ganz arg über das tolle Büchlein freuen.
    Ganz liebe Grüße,
    Natalie

  • Eine tolle Idee. Man sieht direkt, dass Ihr viel Liebe reingesteckt habt ❤ Sofortbilder erinnern mich immer an die 80er und einen Hauch von Nostalgie. Ich hatte mir als Kind immer so eine Kamera gewünscht, aber leider nie bekommen ?

    • Dann wäre doch jetzt der passende Moment das nachzuholen. Wir lieben diese Kamera! Es macht unfassbar viel Spaß damit zu fotografieren und auch, diese Bilder zu verschenken <3

  • Wie schön! Ich wüsste sofort jemanden, dem ich dieses Büchlein gern schenken würde … Für mich sind Sofortbilder magisch irgendwie schon immer gewesen. Und irgendwie fast schon heilig – mein Papa hatte eine Polaroid, die immer und (und soweit es meine ehrfürchtige Phantasie erinnert) NUR herausgekramt wurde, wenn ein neues Baby auf die Welt kam in der Familie …
    Und jetzt hab ich außerdem Lust auf nicht-digital gebastelte Rezeptbücher ;-)
    Liebste Grüße aufs Land! Ich muss bei dem einziehenden Herbst gerade sehr oft an den Workshop letztes Jahr um die Zeit denken …
    Lena

    • Liebe Lena, ich musste so lachen über diese Anekdote! Klingt ein bisschen wie der Farbfilm, auf den die letzten 5 Weihnachten belichtet wurden :D Wir denken in diesen Tagen auch oft an die tolle Zeit mit euch allen zurück <3

  • Hallo ihr Lieben,

    wenn ich „Sofortbilder“ lese/höre, muss ich mich jedesmal schmunzelnd zurückerinnern, wie ich meiner Schwester früher immer ihre Polaroid-Kamera stibitzt habe. Ich nahm mir eine Zeitlang an, sie zu ärgern während ich hastig versuchte dabei ein Foto von ihr zu schießen. Die Fotos waren meist so witzig das wir anfingen zu lachen und der Ärger schnell verflog. Leider sind ein Großteil der Fotos bei unserem Umzug damals verloren gegangen- dennoch denken Sie und ich oft zurück und lachen jedes Mal aufs Neue, wenn es heißt „Bitte Lächeln!“.

  • Liebe Susann, Lieber Yannic,
    was für ein fantastisches Rezeptbüchlein und eine so schöne Idee zum Selbermachen – da könnte ich doch direkt mit den Weihnachtsvorbereitungen beginnen ;) Ich verbinde Sofortbilder bisher jedoch vor allem mit fantastischen Reisen. Diese Bilder zeigen für mich unvergessliche Erinnerungen – einzigartig, ungefiltert und spontan. Dabei geht es nicht darum das perfekte Bild, sondern den besonderen Moment festzuhalten. Vielen Dank, dass ihr diese und auch alle anderen tollen Ideen hier mit uns teilt :)

  • Ich wünschte in meiner Kindheit hätte mir irgendjemand erzählt, dass man nicht nur im Gespräch, über Schrift oder Musik Geschichten erzählen kann. Film und Fernseher waren für mich selbstverständlich und damit hab ich das Medium Bild anfangs gar nicht wahr genommen. Als ich mit der ersten Handykamera meine Freude am fotografieren entdeckte, dauerte es nicht lange bis ich mit der ersten Digicam Bilder knipste. Zur Konfirmation gab es dann die große professionelle Spiegelreflexkamera. Mein Festplatten sind voll mit Bildern, die bisher niemand außer mir zu Gesicht bekommen hat. Im Fundus meiner Großeltern und Eltern habe ich im vergangenen Jahr alle analog Kameras zusammen gesammelt. Diese Bilder bekommt man nur zu Gesicht, wenn man sie auch entwickeln lässt. Jede Kamera hat etwas für sich, dass sie von einander unterscheidet. Wie schön wäre es, eine Kamera in der Hand zu halten die wenige Momente nach dem auslösen zeigt was für einen Moment man eingefangen hat. Für mich bleibt die Sofortbildkamera vorerst noch ein Traum. Ich weiß allerdings nicht wie lange ich mich noch zurückhalten kann. Eure Fotografien und Kombinationen mit Text, wie in diesem Heftchen lassen meinen Traum wachsen. Ihr zeichnet mir und mit Sicherheit vielen anderen Menschen immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Danke dafür!
    Liebe Grüße und bunte, gemütliche Herbsttage mit leckerem Essen!
    Johanna

    • Liebe Johanna, schön, dass du das so geschrieben hast! Denn uns geht es ganz genauso mit unseren verschiedenen Kameras. Jede hat ihren eigenen “Geist” und gibt dem Bild etwas, was man vorher gar nicht unbedingt im Kopf hatte. Beim Blick durch verschiedene Kameras nehmen wir die Welt selbst auch immer ein wenig anders wahr. Spiegelverkehrt durch den Sucher einer Mittelformatkamera, mit wenig Tiefenschärfe durch Spiegelreflexkameras, das gestochen scharfe Bild beim Blick durch eine Sucherkamera oder aber gehüllt in ein schwarzes Tuch, wenn wir auf die leuchtende Mattscheibe einer Großformatkamera schauen. All das beeinflusst mehr oder weniger das Endergebnis.
      Wir hoffen, du kannst dir ganz bald den Traum einer Sofortbildkamera erfüllen! Alles Liebe, Yannic & Susann

  • Ein Klick. Danach lange Sekunden warten, voller Erwartung auf das Ergebnis. Und dann dieses Lächeln des Abgelichteten. Überrascht, (s)ein Bild sofort in Händen zu halten. Ich liebe Überraschungen, selbst überrascht zu werden und andere zu überraschen. Und so hole ich gelegentlich die Sofortbild raus und erstelle ein Bild. Analog, echt, einzigartig, um dem mir gegenüber unverhofft eine kleine Freude zu bereiten.
    Und manchmal auch mir selbst – und so tummeln sich ein paar Sofortbilder in meiner Geldbörse, die mir hin und wieder beim Warten an der Kasse ein Lächeln zaubern. Ein Kochbüchlein mit diesen Unikaten? – eine zauberhafte Idee.
    Sonnige Grüße aus dem Norden, Anne

    • Liebe Anne, danke für deine Worte! Uns geht es ganz genauso! Diese Bilder zu verschenken ist einfach wundervoll. Deswegen freuen wir uns auch, dieses kleine Büchlein jemandem übereichen zu können. Wie gerne würden wir das Gesicht beim auspacken beobachten und wie gerne würden wir am liebsten jedem hier eines zuschicken <3

  • Oh, so ein schönes Büchlein hätte ich auch gerne! Bei Polaroids muss ich immer an die Kiste mit Polaroid-Fotos denken, die ich auf dem Dachboden meiner Oma gefunden habe… Fotos noch in schwarz-weiß, oder ganz gelblich verblichen, die die Jugend meines Vaters zeigen und Einblicke in eine andere Zeit geben…

    • Liebe Katrin, wie wundervoll solche Kisten sind! Generell ist es magisch durch alte Fotos zu blättern. Ob nun gesammelt in einem Album oder lose in einer Kiste. Man kann sich so schnell darin verlieren oder?

  • Was für eine schöne Idee!
    Ich überlege schon lange, wie ich meine alten Familienrezepte und die von mir entwickelten Rezepte sowie die ganzen Kniffs und Tricks von meiner Uroma, Oma (Köchin nach dem Krieg) und meiner Mama (die ihre Ausbildung bei einem Bäcker absolvierte) in einem schönen Format meiner Stieftochter hinterlassen kann.
    Jetzt habe ich einen guten Grund, eine Kamera zu kaufen. Ich liebe Sofortbilder, sie sind ein Teil meiner Kindheit.
    Herzliche Grüße und vielen Dank, Meike

    • Liebe Meike, es ist so ein schönes Gefühl, dass wir dich mit unserem Büchlein inspirieren konnten! Das ist am Ende der Grund, aus dem wir all das hier machen…

  • Wow für eure ganze Arbeit. Ich würde mich sehr über eines freuen.
    Ich verbinde mit Sofortbildern eine meiner ersten Erinnerungen als kleines Mädchen, als mein Vater mich überraschte. Dieses Bild hängt bis heute in jedem meiner (leider oft umgezogen) Wohnungen und zaubert mir jedenfalls Mal ein Lächeln ins Gesicht.

  • Ich finde euren Fotografiestil so schön! Mit Sofortbildkameras verbinde ich nostalgische Momentaufnahmen. In der Grundschule hatte meine beste Freundin eine und die Bilder von der Zeit sind unbezahlbar. Ich habe mir eine mit Anfang Zwanzig gekauft und liebe es sie mit auf Familienfeste, Geburtstage oder andere besondere Anlässe mitzunehmen.

  • Was für eine tolle Idee! Alleine für die Idee mag ich auch schon sehr ;)

    Natürlich will ich so ein tolles Rezeptbuchunikat! Für mich bedeuten Sofortbilder die ungeschönte Wahrheit des Augenblickes und gerade deswegen sind sie so unglaublich kostbar in einer Welt in der die Filtertechnologie an jedem digitalen Foto angwendet wird. Somit ist es eigentlich eine Fälschung des Momentes…
    In diesem Sinne herzliche Grüße,
    Katharina

  • Was für eine wundervolle Idee! Mit Sofortbildern verbinde ich immer meine Oma, deren Polaroid-Kamera ich übernommen habe. Sie hat früher damit auch immer Fotos von ihren Gerichten gemacht und sie den Kindern geschenkt, wenn sie ausgezogen sind. Leider war mein großer Bruder der letzte, der solche Fotos bekam- dafür habe ich die Kamera! Nichtsdestotrotz hätte ich natürlich auch super gerne so ein Rezeptbuch (das bei euch sehr viel künstlerischer ausfällt)!
    Liebe Grüße aus der Uni-Bin in Berlin,
    Lilli

    • Liebe Lilli, was für eine schöne Erinnerung! Ich hoffe, du benutzt die Kamera deiner Oma noch. Falls nicht, solltest du unbedingt damit anfangen! Dieses Medium ist einfach magisch <3 Liebe Grüße, Susann

  • Mit Polaroids verbinde ich für mich die Entdeckung der Fotografie. Leider damals kurz vor der Einstellung von Polaroid. Viele Filme habe ich damals noch über Ebay Kleinanzeigen erstanden und verschossen. Meinen großen Traum, selber eine zweite Polaroid SX-70 zu erstehen, habe ich mir dann leider nicht mehr erfüllt. Die Magie des Sofortbildes ist für mich diese wunderbare, unperfekte Bildqualität, die verspielt aussehenden Kameras und das unverwechselbare Geräusch beim Auslösen. Das Geräusch würde ich unter Millionen immer wiedererkennen. Vielleicht habe ich das Glück, die neue Bildgeneration durch Euer Rezeptbuch mal näher unter die Lupe zu nehmen. ;)

    Ganz liebe Grüße an Euch!
    Dani

    • Du würdest es lieben Dani! Es macht unheimlich viel Spaß damit zu fotografieren <3 Wir drücken dir die Däumchen für das Gewinnspiel :)

  • Wunderschönes Buch – ich verbinde mit Sofortbildern das unveränderlich Schöne des Moments, die Romantik des unvollkommenen aber echten Lebens.

  • oh ist das schön!
    meine wichtigste Erinnerung sind wohl die Fotos von meiner Taufe. also keine richtige Erinnerung eigentlich, aber ich liebe die Fotos von mir mit meiner Uroma, die ich nie richtig bewusst kennengelernt habe.

    • Liebe Lena, genau aus diesem Grund finden wir die Fotografie so faszinierend! Sie hält nicht nur Erinnerungen fest, sondern erschafft auch welche. Jedes Bild erzählt seine eigene Geschichte <3

    • Das glauben wir dir zu gerne Laura! Dieses Medium ist einfach ganz besonders. Wir haben jahrelang Hochzeiten dokumentiert und wissen, wie wichtig diese Momente, die für euch als Paar viel zu schnell verfliegen, noch viele viele Jahre später sind. Aber das, was das Sofortbild kann, das Gefühl, welches es demjenigen gibt, der sie in die Hand hält, hätten wir niemals auf unseren Fotos erzeugen können. Schön, dass ihr euren Gästen diese Möglichkeit gegeben habt, ganz persönliche Momente für euch festzuhalten!

  • Liebe Krautköpfe!
    Es ist unfassbar, wie oft mir in den letzten Tagen diese Sofortbilder über den Weg laufen. Unsere Tochter hat zu Weihnachten eine solche Kamera bekommen, fotografiert aber erst seit ca. 2 Wochen damit. Eine gute Freundin, die nur auf digitale Fotos schwor, hat seit dem Wochenende eine und ist hin und weg. Und jetzt ihr … mit diesem irren liebevoll gestalteten Kochbuch! Der absolute Wahnsinnshammer!
    Was würde ich mich über ein Exemplar freuen!
    Liebe Grüße
    Andrea ❤

    • Wie schön, dass dir unser Büchlein so gut gefällt liebe Andrea! Uns hat es wahnsinnig viel Spaß gemacht es zusammenzustellen. Wir können dir die Sofortbild-Fotografie nur ans Herz legen! Vielleicht darfst du dir die Kamera deiner Tochter einmal ausleihen :)

  • Eure Fotos sind einfach so ästhetisch! Hammer!

    Ich liebe Sofortbilder und ich verbinde damit fröhliche einzigartige Momente. Besonders eine große Reise durch Frankreich Portugal und Spanien. Auf der haben mein Mann und ich viele Fotos mit unserer kleinen Sofortbildkamera gemacht. Die hängen im Wohnzimmer und erinnern mich an die Sonne die Liebe und Frieden!

    • Liebe Meike, das klingt so schön! Wie gerne würde ich darauf einen Blick werfen können :) Ich drückte dir die Daumen für unsere Verlosung! Liebe Grüße, Susann

  • Hej Susann! Hej Jannic!
    Erst ein mal! Was für eine schöne Idee! Ich muss ehrlich sein, ich liebe das Fotografieren, ich liebe es einen Moment fest zu halten, sich immer wenn man das Bedürfnis daran hat oder auch einfach ganz zufällig daran zu erinnern! Aber noch eine größere Leidenschaft hege ich für das Kochen! Ich weiß nicht genau ob ihr Zwei das noch wisst aber ich habe euch damals im Flieger getroffen auf dem Weg nach Berlin und war so was von aufgeregt! Man habe ich lange nachgedacht! „Gehst jetzt hin oder nicht? Das sind sie doch! Oder?!“ Aber zum Glück habe ich mich richtig entschieden, den Gang des Flugzeugs versperrt und konnte mit meinen damaligen „Auslösern“ reden die meine Leidenschaft zum Kochen erst richtig aufblühen ließen, mit dem Geschenk eures Kochbuches zu Weihnachten von meinem Bruder, das Nachkochen eurer Rezepte oder jedem Post auf Instagram! Soweit hat es mich jetzt gebracht dass ich nun in einem 2 Michelin Sterne Betrieb in Österreich Koch sein darf und jeden Tag meine Leidenschaft ausleben kann! Das soll jetzt auch gar kein rumschleimen oder sowas sein aber ich finde einfach man sollte Menschen wissen lassen was man mit Ihnen verbindet! Uuund nun doch aber zum eigentlichen Thema. Sofortfotos! Ich muss noch mal kurz ausschweifen… Als ihr mir nämlich ein Autogramm in mein Buch gegeben habt müsste ich genau daran denken! Denn auch mein Buch ist so eins! Durch den Beruf natürlich unendlich erweitert und mit einzeln ausgedruckten Fotos bereichert! Leider ist das bei mir auf der Arbeit nicht möglich alles mit Sofortfotos festzuhalten,…klar. Aber ich finde einfach ein Foto vom jeweiligen Rezept gehört einfach dazu. Gerade beim Kochen! Kochen ist eine Sache des Moments! Der Moment wenn ein frisch gebackener Kuchen aus dem Ofen kommt und du genau siehst! Oh jaaa! Der ist super! Nur vom hinschauen, du brauchst einfach nicht mal probieren! Oder du Oma‘s frisch gekochte Senfeier auf dem Esstisch siehst und genau weißt das wird besser wie jeder Besuch in einem 2 Sterne Restaurant…! (Ja! Senfeier, ich glaube das isst man auch nur bei uns in Brandenburg… :D)
    Um diesen Moment so direkt wie möglich einzufangen finde ich eure Idee mit der Sofortkamera einfach wunderschön! Das werde ich privat auch umsetzen! Kamera ist schon bei meiner Freundin in Halle und das erste Bild machen wir wenn wir uns endlich wieder sehen! Das wird was ganz besonderes! Also das Foto als auch das Wiedersehen!
    Hej Danke für eure tolle Idee! Euer Buch als eine kleine Ideenstütze zu haben wäre natürlich großartig aber wenn nicht, halb so wild!

    Meldet euch einfach!

    Euer Simon! :)

    • Ach Simon, das Grinsen will gar nicht mehr aus meinem Gesicht verschwinden! Natürlich erinnern wir uns noch gut an dich! Auch für uns war das ein bisschen aufregend. Du hast es vielleicht nicht gemerkt, weil du mich nicht kennst, aber ich rede nur so viel, schnell und laut, wenn ich aufgeregt bin haha. Alle Tage passiert uns so etwas nun auch nicht…
      Weißt du, es ist wirklich besonders für uns zu erfahren, welche Wege Menschen einschlagen, weil wir sie zu etwas inspirieren konnten. Zu oft im Leben fragt man sich, wofür das alles. Da bräuchte eigentlich jeder so einen Simon, der einem Mut gibt, weiterzumachen! Demnach bin ich dir wirklich dankbar dafür, dass du dich getraut hast. So gerne würde ich dir jetzt einfach dieses Büchlein schenken. Schade, dass wir nur das eine haben und die Verlosung nicht abblasen können ;) Ich drücke dir so Fest die Daumen, wie ich nur kann! Vor allem aber wünsche ich dir alles Gute. Ich hoffe, dass du deine Leidenschaft behältst, das ist manchmal nicht so einfach im Berufsalltag. Alles Liebe, Susann

  • Super schöne Idee und weg von dem höher, schneller, weiter, hochglanz Gedöns. Ich verbinde mit Polaroid meine Kindheit, den Anfang meiner Ausbildung und das leckete Essen meiner Omas……ich hab damals einfach alles fotografiert was mir vor die “Linse” gekommen ist.?

  • Ahhh, wie schön! Als ich Kind gab es bei uns Polaroid Bilder und sie stecken auch voller Erinnerungen. Würde mich riesig freuen! Liebe Grüße
    Heike

  • Sofortbilder gefallen mir so gut, weil man beim Auslösen nicht sieht, wie sie am Ende wohl aussehen werden. Man schätzt die Bilder dann viel mehr. Und ausgedruckt werden sie auch direkt. Das macht man mit digitalen Bildern leider kaum noch.

    • Genau das lieben wir auch so daran! Sofortbilder haben eine ganz eigene Magie. Die Farben, Belichtung, Unschärfen…all das bleibt eine kleine Überraschung <3 Wir drücken dir die Daumen für das Gewinnspiel lieber Markus! Herzliche Grüße, Yannic & Susann

  • Hallo Ihr Lieben.. na das ist ja eine schöne Überraschung und es gefällt mir wirklich gut, da es mich auch an so einiges an meine Jugendzeit erinnert. Ich habe jede Menge Tagebücher aus der Zeit und alle sind Hand-geschrieben,mit vielen getrocknetenPflanzen (viele aus Portugal) und anderem Sammelsorium bestückt. Tja UND mit Polaroid-Bildern gespickt ! So eine Kamera war damals das absolute Highlight und manchmal musste man auch pfundig für das nächste Paket Bilder sparen.. Wenn ich mich recht entsinne hatte ich eine Kodak.. Ihr habr damit wirklich eine tolle Idee umgesetzt. Naja vielleicht darf ich eines eurer Unikate gewinnen.. es bekommt einen Ehrenplatz ! Wenn ihr wollt schicke ich Euch dann ein Foto .. (dort stehen auch alte Kameras,Petroleumlampen,ect) Insofern herzlichst gegrüßt.. Gaby

    • Liebe Gaby, damit hast du mich jetzt auf eine andere Idee gebracht. Wie toll wäre es, so etwas zu tauschen! Nun ist ein Tagebuch natürlich etwas persönlicher als ein Rezeptbüchlein ;) aber es muss großartig sein darin zu blättern. Deine Beschreibungen klingen zumindest ganz toll und ich kann mir nur zu gut vorstellen, was diese kleinen Schätze für dich für einen Wert haben! Ich drücke dir die Daumen für die Verlosung. Zu schade, dass wir nicht einfach jedem eines schicken können…Alles Liebe, Susann

  • Was für eine schöne Inspiration, eine wunderbare Idee für lange, kalte Winterabende. Leider habe ich persönlich nie eine Polaroid besessen und war immer etwas traurig darüber, weil ich die Fotos so schön und besonders fand. Aber jetzt hat meine Tochter eine Sofortbildkamera geschenkt bekommen und ich kann so einiges nachholen…

    • Es ist so schön, dass dieses Format gerade ein Revival erlebt! Die Bilder haben etwas Magisches und in Zeiten der Digitalfotografie, sind diese analogen Erinnerungen so viel wert <3

  • Sofortbildkamera? Was verbinde ich damit? Meine Kindheit… Da seh ich ganz klar einige Bilder vor mir. Unbearbeitet. Natürlich. Tatsächliche Momentaufnahmen. Unbezahlbar. Und sofort in der Hand.
    Heimlich hab ich mir die manchmal geschnappt und fotografiert. Die ersten Selfies und andere Sachen aus der Natur. Hach… Schön. Nun will meine Tochter auch eine zum Geburtstag. Da musste ich echt schmunzeln. Sie hat das gleiche Alter wie ich damals.
    Da ließe sich doch zu dem Geburtstag, ein tolles Rezept aus einem wunderbaren Heftchen bestimmt toll nachkochen. Yummy…
    Super schöne Sache, eure Follower so an euch teilhaben zu lassen. Also mich. ???

    • Liebe Katy, die Fotografie ist so eine wundervolle Möglichkeit sich auszudrücken! Ich habe damals auch viele Selbstportraits gemacht. Schade, dass dieser Begriff heute etwas negativ belastet ist, weil man an Teenies denkt, die mit Schmollmund in die Kamera schauen. Dabei kann man durch Selbstportraits so viel über sich erfahren, wenn man es zulässt. Ich drücke dir fest die Daumen! Liebe Grüße, Susann

  • Ich verbinde Sofortbilder mit meinem Opa, er ist zwar schon vor 12 Jahren gestorben aber ich hab seitdem seine alte Kamera und mache immer zu besonderen Anlässen Sofortbilder :)

    • Wie schön, dass du so einen persönlichen Bezug dazu hast! Es ist doch toll, wenn man bestimmte Dinge in die Hand nehmen kann und dabei jedes Mal an einen lieben Menschen denkt <3

  • Zack, diese einfache Frage… was verbindet ihr mit Sofortbildern? , Alles wieder da, sofort!!! Und da ist sie, die Erinnerung… meine Tochter Zoé als Baby mit ihrem rot-weiß gestreiften Strampler, fröhlich lachend wie sie auf mich zu krabbelt… Da geht mir auch heute noch mein Mutterherz auf … Danke dafür!

  • Ach, wie viele solcher „Fledder-Kladden“ fliegen hier bei mir rum … und immer wieder ist man inspiriert, neue anzulegen. Die einen haben so schönes Papier, die anderen einen besonderen Einband und wieder andere ein ungewöhnliches Format. Man schleppt sie nachhause und kann es nicht abwarten, etwas in sie zu schreiben, kleben, sogar Düfte einzureiben, sammel- und Fundstücke zu präsentieren, auch gesammelte Gedanken und wie bei Euch, Rezepte einzufügen. Und was gibt es sinnlicheres als Rezepte und die Vorstellung, wie die wohl schmecken. Das ist fast zauberhaft und erinnert an Hexen und Magie und Poesie in schönstem Sinn. Polaroid Bilder sind da ein wunderbares Medium, „echte“ Eindrücke ungeschönt und unlackiert frisch vom küchenbrett zu zeigen. Polaroids haben keinen künstlerischen Anspruch, wollen nur den Moment, der gerade so besonders ist, zeigen. Und gerade das macht sie so lustvoll und ehrlich eindrucksstark. Ich persönlich verbinde damit einfach festgehaltene lieblingsmomente in meinem Leben. Nichts gestellt. Ehrlich. Daneben manchmal. Aber wenn man sie anschaut ist man ratzfatz wieder „dabei“.

  • Schöne Idee. Ich verschenke ähnliche Rezeptheftlein an Freunde. Meist wollen sie mehr, nämlich Rezepte, als nur Essen nachdem ich sie bekocht habe. Nun habe ich die Chance auch mal so ein Heft zu bekommen?! ;-) Das wäre eine Freude. LG, Danièle

    • Wie schön, dass du solche Rezept-Hefte selbst verschenkst Danièle! Geschenke wie diese sind so wertvolle Schätze! Wir drücken dir ganz fest die Daumen für das Gewinnspiel! Liebe Grüße, Yannic & Susann

  • Hallo Ihr Beiden,
    Ich freue mich so sehr diese Bilder zu sehen, da es mich unheimlich an meine Kindheit erinnert und ich mir die Polaroid Fotos immer noch schmunzelnd anschaue – gerade weil sie etwas ausbleichen sind sie noch zauberhafter. Da habt ihr wieder eine schöne Idee gehabt, so Erinnerungen fest zu halten – das muss ich vielleicht auch einmal ausprobieren – eine Art Gartentagebuch vielleicht. Lieben Gruß

    • Liebe Sarah, ein Gartentagebuch klingt einfach wundervoll! Jahr für Jahr die Pflanzen zu dokumentieren, wie sie wachsen, die Ernte, vielleicht auch die Rezepte, die du daraus zubereitest. Schön, dass wir dich inspirierend konnten!
      Es ist zu schade, dass uns die Kamera nicht schon vor ein paar Monaten in die Hände gefallen ist. Wie gerne hätten wir den ganzen Renovierungsprozess in unserem Haus festgehalten um dann zusammenzusitzen und alles schwarz auf weiß bzw in den wundervollen Sofortbild-Farben noch einmal zu sehen, wie es vorher war. Zu sehen, was wir geschafft haben…

  • …ich erinnere mich noch sehr genau, wie lange ich gespart habe um mir mein Sofortbild-Rückteil für die Hasselblad zu kaufen…dem Charme der Sofortbilder total erlegen.. Inzwischen habe ich beides nicht mehr…doch die Sofortbildlust ist immer noch da.
    Oft dient mir Euer Kochbuch als Inspiration – nicht nur die Rezepte sondern sehr oft auch…”ich schau mal, wie ihr ein Rezept interpretiert”. habt”. Ich könnte Euer Sofortbild-Rezeptbuch sehr gut zur Inspiration gebrauchen – es zu gewinnen würde mir sehr gut gefallen – Ihr bringt mich auf neue Ideen :). Dankeschön. Liebe Grüße aus Bayreuth. Elisabeth

    • Liebe Elisabeth, auch wenn ich meine Hasselblad ebenfalls schon einige Jahre nicht mehr benutze, weil ich mit dem Mittelformat einfach nicht mehr so viel anfangen kann, werde ich sie immer wieder gerne in die Hand nehmen und einmal auslösen. Dieses Geräusch, der Spiegelschlag. Da kommen zu viele Emotionen hoch, als dass ich diese Kamera jemals verkaufen könnte. Ich bin schon ein wenig traurig, dass ich meine alte Kiev, die ich davor benutzt habe, nicht mehr besitze…was hatte ich mit der einen Ärger haha. Trotzdem oder gerade deswegen denke ich so gerne an diese Zeit zurück. Wie dem auch sei! Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dieses Büchlein zu gewinnen. Am liebsten würden wir ja jeden von euch mit einem Exemplar beschenken :)

  • Sofortbild- da denk ich zuallererst an Hochzeit: da liegen oft so kleine, billige Kameras auf den Tischen, für die allerschönsten Schnappschüsse!
    So auch bei euch: ihr fangt wunderbare Stimmung, Wetter, Atmosphäre, ja sogar Düfte damit ein! Danke dafür!

  • Was für ein hübsches Büchlein! Ich liebe selbstgeschriebene Rezepte auf schönem Papier und dann auch noch mit Blüten und Blättern und diesen wundervollen Fotos! Ich verbinde mit Sofortbildern echte Momente, nicht gekünstelt, nicht gestellt, nicht bearbeitet und schöner gemacht. Meistens lustige Momente voll von Emotionen.

  • Sofortbilder sind für mich Balsam für die Seele, weil sie mich an meine Kindheit erinnern. An diese unbeschwerte Zeit in der du vor nichts wirklich Angst haben musstest und dir um nichts Sorgen machen brauchtest. Die Zeit in denen deine Mutter dich abends zugedeckt hat und du eingeschlafen bist, während du ihrer Stimme gelauscht hast, die dir ein gute Nacht Lied singt. Auch wenn diese wunderschönen, so viel geruhsameren Zeiten als heute, längst vorbei sind- ein Sofotbild erinnert mich immer daran. An unbeschwerte Kindheit, im Sommer auf Apfelbäume klettern und Ferien die niemals zu enden scheinen….

    Ein so wunderschönes Rezeptbüchlein von euch wäre einfach der Knaller. Ich habe euer Buch und natürlich auch eure App und liebe beide- aber dies hier wäre wirklich etwas ganz besonderes.
    Alles liebe
    Stephanie

  • Wie unbeschreiblich schön ? mir juckt es grade total in den fingern, selbst so eine Sammlung anzufangen… mit Sofortbildern verbinde ich unvergessliche Erinnerungen, weil ich sie immer nur in besonderen Momenten mache ?❤️

    • Ach wie schön, dass wir dich damit inspirieren konnten! Es hat so einen Spaß gemacht das Büchlein zusammenzustellen, dass es ganz bald ein neues geben wird. Und dann noch eins und noch eins und noch eins :)

  • Hallo! Ihr seit so toll, eure Ideen inspirieren mich immer wieder und ich finde es so schön, dass ihr euch so bemüht, den LeserInnen eures Blogs eine Freude mit sowas herzlichem zu machen!
    Sofortfotos sind für mich deshalb so schön und wertvoll, weil ich finde dass man den Moment damit am besten festhalten kann! Man muss das Foto so nehmen, wie es ist und kann nichts an dem Motiv verändern oder löschen. Jedes Exemplar ist einzigartig – so wie wir alle!

  • Auf unserer Hochzeitsfeier ist mein Schwager rumgegangen und hat von möglichst vielen Leuten (es haben sich leider nicht alle fotografieren lassen) Sofortbilder gemacht. Eins für uns,eins für den Gast. Das sind schöne Erinnerungen an einen wunderschönen Tag!

  • Ich verbinde mit Sofort Bildern meine Zeit als Teenager. Ich hatte ne Polaroid zur Konfirmation bekommen. Diesen Bildern verdanke ich auch meinen Ausbildungsplatz zur Schneiderin, weil Sie damals Teil meines Bewerbungs Portfolio waren.

  • Das spannende an den Sofortbildern war ja das “Sofort”. Du musstest nicht tagelang auf die entwickelten Bilder warten. Und wenn es draußen kalt war, haben wir die Polas immer in der Achselhöhle “entwickelt”. Später habe ich dann Polaroids für die Kontrolle beim Fotofrafieren benutzt. Ein Sofortbild an der Nikon F2. Genau 24x36mm groß. Heute fast unvorstellbar… Macht weiter so! Das Rezeptheft ist eine wirklich großartige Idee!

    • Genau dafür waren die Sofortbilder ja auch ursprünglich einmal gedacht. Schon lustig, zu was es sich am Ende entwickelt hat…

  • Wie die Meisten hier geschrieben haben, kenne ich Polas auch aus meiner Kindheit. Aber nicht nur das!
    Polaroids markieren für mich ganz wichtige & tolle Stationen in meinem Leben- in meiner Fotografenausbildung & Treffen meiner großen Liebe (mein damaliger Ausbilder ?), die damit verbundene Liebe zu gutem Essen (Italiener ?), intuitivem Kochen und zu guter Letzt meine 3. große Leidenschaft-das Reisen! Das erstmal 2013/2014 in einem eigenem Poladarium
    Polaroid-Kalender, (www.365squares.de) in ganz kleiner Auflage, gipfelte.
    Polas begleiten mich also schon ziemlich lange & ich mag es besonders, das die Aufnahmen nicht so perfekt sind & für mich dadurch viel emotionaler sind als Werbeaufnahmen.
    Ich mag es wirklich sehr wie ihr fotografiert & das auch lebt (oder umgekehrt ??) das ist echt toll!
    Ich freue mich auf weitere tolle Rezepte, feine Fotos & neue Nachrichten ?
    Liebe Grüße, Bianca

    • Dein Kommentar hat mich sehr zum Schmunzeln gebracht. Danke dafür! Wir freuen uns riesig über all die persönlichen Erinnerungen, die ihr hier alle mit uns teilt. Es ist wunderbar, dass wir auf diesem Wege ein bisschen etwas über die Menschen erfahren können, die auf der anderen Seite des Bildschirms sitzen <3

  • Das Buch sieht so wunderschön aus!
    Ich muss bei Sofortbildern immer an unsere Abschiedsfeier als Familie denken, nachdem wir nach 19 Jahren in derselben Stadt umgezogen sind. Alle Gäste wurden fotografiert, es wurde ausgedruckt, in ein Album geklebt und die Gäste konnten noch etwas dazu schreiben oder malen. Das ist eine tolle Erinnerung!
    Liebe Grüße:)

  • Das Wedeln, das Warten, das Wunder wenn dann das Bild da war! Zwar oft unscharf und mit komischen Farben (die im Original genauso komisch waren – die Siebziger waren noch nicht lange vorbei…), aber doch!

    Euer Büchlein sieht so schön aus!

  • Mit Sofort-Bildern verbinde ich Erinnerungen meiner Tochter, Ausdruck ihrer Gefühle, wenn ihr Worte zu laut waren und ihre Empfindungen zu stark, um sie überhaupt auszusprechen. Aber ich erinnere mich auch an einen Kalender mit Motiven von ihrem innig geliebten, sportlichen Meerschweinchen Jonny. Diese Erinnerung lässt mich schmunzeln!
    Desweiteren erinnere ich mich an mein Geschirr, welches daran zerbrach, dass meine Tochter mit ihrer Kamera experimentierte. Gut, dass ich sie experimentieren ließ! ? Ausgezeichnet, dass so ihr Berufs-Wunsch entstand und sie eine fantastische Fotografin wurde. ❤️

  • Ich erinnere mich vor allem an die Zeit, als wir, meine Eltern und ich, vor der Wende in den Westen ausgereist sind und uns im Westen den ersten Opel gekauft, die erste Wohnung gemietet, den ersten Ausflug gemacht haben. Dabei war eine Polaroidkamera, die alle wichtigen Momente festhielt. Die Bilder schickten wir dann per Post zu meiner Oma, die damals in Chemnitz lebte und somit ein wenig an unserem neuen Leben teil haben durfte.

  • Vielen Dank für einen so tollen Beitrag.
    Durch euch und eure Bilder und Geschichten wird in einer solch schnelllebigen und digitalen Welt einfache Sofortbilder zu einer Besonderheit.
    Glückliche Momente festhalten, ohne Filter.
    Ich verbinde damit das Wunderbare um Einfachen.

  • Ich persönlich verbinde mit Sofortbildern immer spontane, zufällige Erinnerungen mit der Familie oder Freunden, oder auch einfach mal für sich allein!
    Tage, die es Wert sind für die Ewigkeit mit dem Moment eingefroren in einem Bild zu bleiben.
    So zaubert für mich jedes Polaroid ein Lebensgefühl von alten Zeiten hervor…eine echte Magie!

    Alles Liebe und toller Post!
    Andrea

  • Oh wie wundervoll! Ich liebe euren Blog einfach, eure Arbeit.
    Sofortbilder: Damit verbinde ich ein Stück Kindheit. Wie gut erinnere mich an die magischen Augenblicke, bis es dann endlich so weit war und endlich das Bild erschien! Und wie wir eben doch mit den Abzügen gewedelt haben in der Hoffnung das Bild schneller hervorzubeschwören. :)
    Heute ist es so, dass ich für meinen Sohn mit einer Polaroid Sofortbildkamera Bilder aufnehme. Und zwar nur in besonderen Momenten. Geburtstage, Urlaub, Wiedersehen mit dem Nonno in Italien, das Meer, Freunde… Wir sammeln sie in einem durchsichtigen Glaskasten, der in der Küche auf dem Kaminsims steht (dort steht übrigens auch das Krautkopfbuch :) ) und holen sie immer mal wieder hervor, wenn wir Lust haben ein bisschen in der Vergangenheit zu stöbern.
    Ganz liebe Grüße, Patrizia

    • Liebe Patrizia, wie schön, dass ihr diese Bilder so präsent in eurer Wohnung platziert habt! In der Kiste würde ich gerne einmal stöbern :)

  • Aaaah das Büchlein sieht SO schön aus! <3 Ich hab seit einem Jahr auch eine Sofortbildkamera (mein Freund hat zugehört, als ich von meinem "Jugendtraum" geschwärmt hab, aber fast zwei Jahre mit dem Geschenk gewartet, so dass die Überraschung perfekt war ?) und hab erst vier Filme leergeknipst. Das Fotografieren hebe ich mir meist für besondere Anlässe und Erlebnisse mit Familie und Freunden auf – dann stehen alle gespannt um das Polaroid herum und warten bis es entwickelt ist (im Winter schon mal 15 Minuten haha). Die Fotos kleben auch alle bei mir an der Wand, zusammen mit Polaroids aus der Jugend meiner Mama (:

    • Wie wundervoll Marlene! Es ist so wertvoll solche Bilder zu besitzen! Wie schön, dass du noch alte von deiner Mama hast <3

  • Damit verbinde ich: für den ewigkeit eingefangenes herzklopfen. So als würde man die schönsten und authentischen momente einfangen. Um später den kindern und enkelkindern davon zu erzählen und sie erleben lassen!

  • UI- IST DAS SCHÖN!
    Was für eine wunderbare Idee!
    Mein Freund und ich haben schon so viele Rezepte von Euch nachgekocht, daß ich ihm dieses handgemachte Kochbuch wahnsinnig gerne schenken würde…

    Ich liebe an Sofortbildern, daß ich viel mehr im Moment lebe, alles um mich herum mehr wahrnehme und dann nur ein Bild festhalte. Die Bilder sind in ihrer Körnung und Farbigkeit viel interessanter.
    Oft bin ich beruflich nicht zuhause und nehme mir dann immer ein paar Sofortbilder mit, um das Zimmer in dem ich dann lebe zu verschönern und meine Liebsten um mich zu haben.

  • Mit Sofortbildern verbinde ich die Polaroidkamera meiner Eltern. Weil die Filme so teuer waren wurde damit nur sehr selten fotografiert. Aber trotzdem habe ich die Bilder in besonderer Erinnerung.

  • Was für eine wunderbare Idee! Ich verbinde Sofortbilder immer sofort mit Urlaub – dafür sparen wir uns die kostbaren Bilder nämlich meistens auf…
    Ganz liebe Grüße, Amelie

  • Ihr Lieben, ich hab euer Büchlein ja schon auf Instagram bestaunt und war sofort hin und weg. So etwas wundervolles würd ich so so gern in meinen Händen halten. Sofortbilder sind etwas ganz Besonderes, einen tollen Moment EINFACH jetzt festhalten. Eine so inspirative Idee von euch. Alles Liebe, Anna

    • Danke liebe Anna! Wir drücken dir ganz fest die Daumen für die Verlosung! Am liebsten würden wir ja euch allen ein Heftchen schenken :)

  • Mit Sofortbildern verbinde ich lustige, schöne Zeiten mit Freunden denn nur von und mit Freunden hab ich eigentlich Sofortbilder. Und das spannendste ist eigentlich das Warten, ob das Bild was geworden ist ?

    • Ganz genau, der Moment, in dem das Bild ganz langsam erscheint, ist magisch. Vor allem, wenn alle drumherum stehen und gespannt warten :)

  • Leider, leider ist meine Erinnerung an Polaroids/Sofortbilder, die viele mit ihrer Jugend verbinden, keine. In meiner Familie gab es nur meinen großen Bruder, der hin und wieder die Kamera aus der Tasche kramte. Eine Exa Ib. Dafür standen wir in der Dunkelkammer und ich konnte ihm beim entwickeln zuschauen. Da uns 14 Jahre trennen, ist das eine meiner ersten Erinnerungen – ein handgemachtes Foto. Kein Sofortbild, aber dafür seine Hände im roten Licht der Dunkelkammer.

    Liebe Grüße aus dem verhagelten Island,
    Sascha

    • Danke, dass du diese wundervolle Erinnerung mit uns teilst Sascha! Dann ist es ja kein Wunder, dass du selbst bei der Fotografie gelandet bist :) Habt noch eine ganz wundervolle Zeit auf Island! Ich hoffe, du schickst mir ein paar Fotos :) Alles Liebe, Susann

  • In einer so schnelllebigen Welt, in der wir so (zu) vieles besitzen, verändern und optimieren können bricht ein Polaroid mit dieser Divergenz. Was ist optimiert und perfekt? Wie lange sitzen wir an Bildern, Apps und x Programmen um unsere schöne Welt zu erschaffen… (schneller sind wir damit eh nicht..)

    Darum ist ein Polaroid genau das. Die ehrliche Momentaufnahme, als wenn wir uns gegenüberstehen, statt ein Gegenüber in real kaum wieder zu erkennen.
    Ich verstehe das man sich von seiner besten Seite zeigen möchte.

    Beim Polaroid jedoch spricht das Auge des Fotografs eins zu eins mit mir… kein Beschnitt, keine Retusche sondern echte Situation – wie ein Gespräch, Kommunikation und eine Spannung/Dynamik die gerade eben noch spürbar war und immer noch erklingt und nachhallt.
    Die heutige Bilderwelt ist getrennt davon, ein Polaroid mittendrin und darum auch schneller und emotionaler… sozusagen das was wir heute eigentlich gern sein möchten…

  • Sofortbilder sind großartig! Wir nutzen Sie heute immer noch. Besonders auf Reisen mit unserem CamperVan. Und das tollste jeder Reise bekommt einen Platz in unserem Camper (Kalea).
    Ich würde mich wirklich sehr über dieses kleine Meisterwerk mit euren Rezepten freuen.
    Staymarvelous
    Katrin

  • Huih, ich bin ja völlig hin und weg von diesem besonderen “Rezeptebuch”. Ein Buch, Heft, wie auch immer, dass ein besonderes Geschenk darstellt, es in den Händen halten zu dürfen. Zu meiner “Jugend-Rebellen-“Zeit war es etwas Außergewöhnliches und Besonderes, eine Sofortbildkamera in den Händen zu halten. Leider gehörte ich nicht dazu. Doch fasziniert habe ich immer all diejenigen beobachtet, die “wedelnd” da standen.

    • Liebe Irmgard, wir drücken dir die Daumen für das Gewinnspiel! Schade, dass wir nur dieses eine Exemplar haben und nicht euch alle damit beschenken können :)

  • So eine wunderbare Idee.
    Susann, deine Worte dazu, welche Bedeutung diese besondere Art der Bilder in deiner Jugend für dich hatten sind sehr berührend!
    Ich denke, dass diese Bilder durch ihre Unmittelbarkeit und Direktheit auch heute noch ein gutes Medium für junge kreative Menschen wären, um inneren Befindlichkeiten besser Ausdruck verleihen zu können!
    Ich verbinde damit die Zeit des Heranwachsens mit meiner älteren Schwester, die mich mit ihrer Sofortbildkamera mal genervt, mal begeistert und gleichermaßen erstaunt hat. So viele Momente und Gefühle des Alltags konnten damit von ihr eingefangen werden und helfen uns mittlerweile uns zu erinnern.
    Danke, dass ihr euer kostbares Heft teilt!

    • Danke auch dir, dass du diese Erinnerungen mit uns teilst! Es bedeutet uns viel, auf diesem Weg zumindest ein bisschen über die Menschen auf der anderen Seite des Bildschirm zu erfahren <3 Alle Liebe, Susann

  • Uii so ein Buch hätt ich gerne! Habe mein eigenes Rezeptbuch auch mit Hand geschrieben und es kommen jede Woche neue hinzu – macht einfach so viel Spaß und entspannt mich irgendwie total! :) Mit Sofortbildern verbinde ich immer das alte Fotoalbum meiner Mama – sie war so viel auf Reisen und hielt damals alles mit der Kamera fest! Die Bilder sind für mich oft eine Inspiration für meine eigenen Reisen, dadurch hab ich meine Leidenschaft für Griechenland geweckt :) Finde den Flair und das Unperfekte an Sofortbildern einfach wunderschön, denke ich muss Mamas Kamera mal wieder ausprobieren ob sie noch funktioniert! Macht weiter so, ich liebe euren Blog und auch die Idee mit den Rezeptbüchlein ist mal wieder wunderschön! Liebste Grüße aus Bayern :)

    • Danke liebe Marlies! Diese Bilder haben etwas magisches und auch sie zu schießen ist ganz besonders. Das Gefühl dabei ist ganz anders, als bei jeder anderen Kamera. Es wäre wunderbar, wenn die alte Kamera deiner Mama noch klappen würde! Ich drücke die Daumen dafür und für das Gewinnspiel :)

  • Hallo ihr 2! Auch ich bin ein großer Fan eurer Seite und Bilder. Jedes Stück ein kleines Kunstwerk. Ich habe hier schon so viele schöne Sachen gelesen, da kann ich mich nur anschließen.
    Was verbinde ich mit Sofortbildern? Meine Jugend! Momentaufnahmen auf denen man sich meist schrecklich fand, aber viel zu lachen hatte, wenn man sie sich ansah. Liebe Grüße aus Österreich schickt euch Martina

    • Liebe Martina, genau so ist es! Auf Sofortbildern lässt man diese nicht perfekten Momente irgendwie viel öfter zu, das ist das wunderbare daran <3

  • What a great idea! This booklet looks so beautiful, I should totally makes one for me! As a kid I was fascinated by instant pictures because you didn’t have to wait to see them, but I never got a Polaroid. So when I found one in a garage sale, I immediately bought it, but as the good procrastinator that I am, I never bought film… I should buy some and take pictures of my friends at parties ;)

  • Ihr Lieben, eine wundervolle Idee! Ich habe vor 18 Jahren mein Leben neu ordnen müssen, habe neu durchgestartet. In dieser Zeit habe ich angefangen Erinnerungen festzuhalten. Ich habe eine (Schatz) Truhe in der ich seit dem alle wunderschönen Momente sammele. Briefe, Andenken, kleine Geschenke und auch viele Polaroids. Sie bringen mir die schönen Momente wieder, in Zeiten wo es eine kleine Aufmunterung braucht. LG Sylke

    • Danke, dass du das mit uns teilst liebe Sylke. So eine Truhe zu öffnen, ist wie in eine ferne Welt abzutauchen…ein wundervolles Gefühl!

  • Ihr beiden überrascht mich doch immer wieder! Was für eine wunderbare Idee! Es ist doch erstaunlich, wie einen, in einer so digital ausgerichteten Welt, so ein Polaroidbild wieder in seine Kindheit zurückversetzen kann. Ein Foto muss nicht ständig besonders ausgerichtet, vollkommen ausgelichtet und später noch bearbeitet worden sein. Es reicht doch auch diesen besonderen Augenblick einfach nur festzuhalten und sofort in den Händen halten zu dürfen. Es ist doch ein verrückter Zufall, dass ihr auf eurem Block dieses Thema gerade ansprecht und auf einer Messe vor zwei Wochen solch ein Sofortbild von uns und ein paar Freunden gemacht wurde, ziemlich dunkel und überhaupt nicht perfekt, aber es hängt bei uns am Kühlschrank und ist einfach nur schön anzusehen.

    • Liebe Martina, dieses Medium ist einfach magisch. Genau aus den Gründen, die du beschrieben hast. Es ist so unmittelbar und echt aber dennoch zaubert das Sofortbild auch einen ganz eigenen Charme auf das Bild. Die Farben, Unschärfen, der ungeplante Moment. Es macht so viel Spaß damit zu fotografieren und die Bilder danach zu verschenken, zu sammeln, gemeinsam anzuschauen…

  • Hallo!
    Ich betrachte eure Bilder immer sehr gerne und diese waren u.a. ein Auslöser dafür, mich beim Fotografieren von der Automatikfunktion zu verabschieden und mich richtig mit der Materie zu beschäftigen.
    Mit Polaroid Sofortbildern verbinde ich vor allem das Weihnachtsfest, als ich 5 Jahre alt war. Nach der Bescherung (es gab u.a. die Sofortbildkamera) schneite es und ich wollte die dicken Flocken aus dem Fenster raus fotografieren. Ich war über die Blitzspiegelung von dem Fensterglas auf dem Bild sehrsehrsehr enttäuscht. Ich habe immer so lange auf ein Bild gestarrt, bis es völlug entwickelt war und emfand es als Zauberei.

    • Liebe Selene, wie schön zu lesen, dass wir dich dazu inspiriert haben, dich tiefgründiger mit der Fotografie auseinander zu setzen. Ich sage immer, dass ich nicht die Kamera entscheiden lassen möchte, wie mein Bild belichtet wird, welche Tiefenschärfe es hat und so weiter. All das selbst einzustellen gibt die volle Kontrolle und erst die Möglichkeit wirklich das abzulichten, was man im Kopf hat. Bei der Sofortbildfotografie ist es genau anders herum und gerade das liebe ich daran. Der Zauber des Unerwarteten, ein Farbstich, eine Bewegungsunschärfe…dabei geht es nie darum ein ganz bestimmtes Bild abzulichten, das man im Kopf hat, sondern etwas Eigenes entstehen zu lassen.

  • Weihnachten mit meinem Onkel als ich 8 Jahr alt war. Der hatte so ein “Blitzdings” welches Bilder ausspuckt ?

  • Oi, das Buch ist eine sehr schöne Idee. Auch mit den getrockneten Pflanzen ist es sicher noch mehr Erinnerung auf Buchseiten.

    Ich habe zum Anfang meiner Ausbildung zur Fotografin eine Sofortbildkamera bekommen und mich dadurch auch in die analoge Fotografie verliebt. Das Warten auf das fertige Bild, dass es ein Unikat ist und nur einmal existiert, macht die Bilder doch etwas wertvoller als Digitale. Auch wenn die Digitale Fotografie sehr reizvoll und fesselnd ist.
    Eine zauberhafte Woche..

    • Liebe Astrid, dass es nur dieses eine Exemplar von einem Sofortbild gibt, macht für uns auch den besonderen Reiz aus. Der Wert dieser Bilder steigt ins unermessliche. Wir freuen uns so sehr darüber, hier zu lesen, dass viele diese Bilder noch von früher haben. Das sind so wertvolle Erinnerungen. Ich stimme dir da voll und ganz zu, mit der Digitalfotografie wird man das niemals erreichen. Einer der Gründe, aus dem wir so sehr an der analogen Fotografie hängen. Das Beschäftigen mit einem Bild. Wir entwickeln die Filme, sie werden behutsam abgestreift, aufgehangen, getrocknet, bis man sie endlich richtig unter die Lupe nehmen kann. Kontaktabzüge, die man durchschaut, Bilder einkreist, vergrößert. So sehr wir auch die Vorteile der Digitalfotografie schätzen (all das, was wir heute damit festhalten, wäre vermutlich nicht auf einem Film gelandet), so sehr lieben wir die Magie von Silberhalogeniden, die sich zu einem Bild zusammensetzen. Man weiß, wie es funktioniert und dennoch hat es etwas Magisches, wie beim Sofortbild…es ist einfach ein chemischer Prozess und dennoch scheinen diese Bilder ein Eigenleben zu führen…

  • Tolle Idee! So etwas wollte ich auch schon immer mal selber gestalten, nur leider habe ich keine Sofortbildkamera, daher würde ich mich riesig über euer Exemplar freuen :)

    • Liebe Melissa, wir drücken dir fest die Daumen für die Verlosung! Aber du solltest auch unbedingt darüber nachdenken, dir eine Instax zuzulegen. Es macht unfassbar viel Spaß und diese Bilder sind einfach sehr besonders. Wir möchte unsere nicht mehr missen!

  • Meine erste Erinnerung an eine sofortbildkamera geht zurück als ich sieben war. Am irgendeinem Strand in Italien es regnete u ich verliebte mich in einem kl alten Frauen Foxterrier irgendwelcher Leute. Er holte seine Kamera u schoss ein Bild v mir mit diesem Hund.
    Wahrscheinlich hätte ich das alles. Den Strand den Tag den Hund die liebe vergessen, hätte ich nicht heute noch das Foto.

    • Danke für diese persönliche, süße Geschichte Corla! Wo du das erzählst, fällt mir auch etwas ein! Yannic und ich waren einmal in einem großen Tierpark. Dort gab es so ein Streichelgehege und ich habe, warum auch immer, ein Sofortbild von einer Ziege geschossen haha. Jedenfalls beobachtete mich ein Mann dabei und fragte dann, ob ich ein Bild von seiner Enkelin machen könnte. Was ich natürlich tat. Nach all dem, was ich hier lesen konnte, frage ich mich nun, was mit dem Bild passiert ist. Ob es auch irgendwo in einer Fotokiste gelandet ist, vielleicht sogar in ein Album eingeklebt wurde. Ist es nicht herrlich zu wissen, dass dieser so alltägliche Moment für immer festgehalten ist und die Enkelin sich dadurch, wie so viele hier, Jahre später daran zurückerinnern wird…

  • Ich finde euer Rezeptbüchlein einfach so toll! Die Fotos sind ein Wahnsinn. Mit Sofortbildern kann man so gut Momente im Leben festhalten und an den Kühlschrank heften! Jedes Mal, wenn ich daran vorbeigehe, denke ich mir, wie gut es uns eigentlich geht und freu mich auf die Zukunft!

  • Was für eine schöne Idee! Das Heft ist wirklich schön geworden! Ich mag an Sofortbildern das Bewusstsein für die Besonderheit des Moments, das dahinter steckt. Mit unseren Smartphones machen wir schnell mal ein Bild und oft nicht nur eins. Doch bei Sofortbildern überlegt man sich gut, welchen Moment man festhalten möchte und so sind Sofortbilder für mich eine Ansammlung von ganz besonderen Momenten.

  • Mit einem Sofortbild kann man den so schnell schwindenden Moment einfrieren und festhalten wie mit kaum einem anderen Medium. Man fängt die Gegenwart so schnell ein, in der Millisekunde, in der sie schon wieder Vergangenheit ist. Wenn man jetzt noch die in dem Moment präsenten Gedanken dazu schreibt, gibt es keinen schöneren Moment für die Zukunft.

    Und ihr schafft das mit euren Fotos und Gedanken in einer Leichtigkeit, die vielen verwehrt bleibt. Ihr könnt einem den Tag versüßen, allein mit einer Möhre, ein paar Fotos und ein paar inspirierenden Worten. Jeder sollte ein Stück jetzt festhalten, für seine Kinder, für seine Freunde oder für diejenigen, die es einmal in der Zukunft lesen und entdecken.

  • Liebe Susann, bei diesem Beitrag geht mir das Herz auf. Er verbindet alles was ich so gern mag: Essen&Kochen mit Fotografie und mit dem Festhalten der eigenen Erinnerung. Als Memory Keeper und Papierbastler mit der eigenen Instax im Schrank (und ab nächstem Jahr dem eigenen Feld nicht ganz vor der Tür) kommen mir so viele Ideen in den Sinn und ich frage mich: warum ist mir dieses Projekt noch nicht in den Sinn gekommen? Nun aber zu den Sofortbildern: “Ehrlichkeit des Momentes” schreibst du und treffender könnte es aus heutiger Sicht nicht sein. Als Jugendliche hat mich der Spaß und das “Sofort” fasziniert, heute ist es die Tatsache, dass es ehrlich ist, unbearbeitet, ungestellt. Es gibt dieses eine Bild und das ist wie es ist. Wie das Leben. Danke für diesen Beitrag und liebe Grüße, Franzi

    • Franzi, wie schön, dass wir dich mit unserem Büchlein inspirieren konnten! Ohne die Zusammenarbeit mit Fuji, wäre es nie entstanden und deswegen lieben wir diesen Blog so sehr. Er fordert uns immer wieder heraus, wir lernen Menschen kennen, dürfen an Projekten arbeiten, die wir uns nie erträumt hätten. Für uns wird es nicht das letzte dieser Heftchen sein. Allein meine alten Sofortbilder in den Kisten durchzuschauen ist schon unfassbar. Wie muss es sich erst anfühlen, wenn man dazu noch Gedankenfetzen aufschreibt, kleine Geschichten, Ideen und diese dann immer wieder hervorholen kann. Wir alle sollten uns doch viel mehr Zeit nehmen in unserer eigenen Welt zu schwelgen, anstatt auf Facebook das Leben anderer durchzuscrollen. Die Welt heute ist schon seltsam. Die Prioritäten verschoben. Da ist es schön, so ein bisschen Nostalgie zurückzugewinnen und die Magie des Augenblicks zu genießen.

  • Was für tolles Projekt und super Inspiration! Das muss ich auch mal machen, als immer nur die Zettel, die hier so lose rumfliegen. Ich würde mich total freuen euer erstes Heft zu bekommen, um noch mehr Ideen für vegane Gerichte zu bekommen. Sofortbilder sind doch immer eine schöne Momentaufnahme, bei der man dennoch nie weiß was genau auf dem Bild passieren wird. Dieser Überraschungsmoment und die Einzigartigkeit von Polaraids sind das, was sie ausmachen. Man sollte viel mehr wieder damit fotografieren als immer genau „den perfekten Moment“ festhalten zu wollen.

  • Ihr Beiden! Viele Jahre verfolge ich, was ihr treibt, fotografiert und schafft. Egal ob es Hochzeiten oder das neue Leben auf dem Land ist: über keinen neuen Instagram Post freue ich mich, wie über Euren.. kein Scherz. Kochen war „neulich“ für mich noch eher Mittel zum Zweck. Ihr habt mich inspiriert Neues auszuprobieren. Meine Kindheit begann dort, wo Ihr jetzt lebt und dort hatte ich auch den ersten Kontakt mit einer Sofortbildkamera. Das erste Bild, welches ich noch immer in meinen „Tierbeobachtungsbuch“ von 1993 habe, zeigt 4 Goldfische. Heimlich habe ich das aufgenommen, denn die Kamera war teuer und heilig und die Bilder abgezählt.
    Über Euer Heft würde ich mich also in vielerlei Hinsicht sehr sehr freuen. Liebe Grüße in den Norden aus Berlin, Sophie

  • Hi ihr Lieben, ich liebe an Sofortbildern, dass sie jedem Foto gleich einen Rahmen geben, der jeden festgehaltenen Moment direkt zu etwas besonderem macht, egal wie “unperfekt” das Motiv ist. Ich habe angefangen jeden Monat ein Sofortbild von einem kleinen Moment in mein Bulletjournal zu kleben. Es gibt nichts besseres als am Ende des Jahres in Erinnerungen zu schwelgen.

  • Das Rezeptbüchlein sieht wirklich wundervoll aus! Und selbstgemacht ist immer noch so viel schöner.
    Was ich mit Sofortbilder verbinde? Meine Kindheit, wo mein Papa von meinem Bruder und mir Bilder von Alltagssituationen mit der Polaroidkamera gemacht hat. Meine Jugend, in der ich mit Analog- und Digitalfotografie experimentiert habe und in der Schule öfters im Fotolabor stand. Und auch das Hier und Jetzt ist von meiner großen Leidenschaft, der Fotografie, geprägt. Dabei kommt die Sofortbildkamera gerne beim gemütlichen Kaffeekränzchen zum Einsatz – 5 kreative Köpfe an einem Tisch, dass muss besonders festgehalten werden :-)

  • Ohh, wie wunderschön dieses Buch ist! Würde mich so darüber freuen! Finde ich übrigens wundervoll, dass Ihr sowas verlost, ist ja in unserer Konsumgesellschaft heute doch eher unüblich, dass selbstgemachte Dinge weitergegeben werden.
    Ich verbinde mit Sofortbildern meine Kindheit und Jugend, wie ich im Fotoladen saß, in dem meine Mama arbeitete und wie sie von den Polaroid-Fotos mal so gar nichts hielt :) Leider hat mich Photographie nie so begeistert wie sie, habe mir aber letztes Jahr eine Kamera gekauft und hoffe, dass ich bald die Zeit finde, mich von ihr in dieses spannende Thema einführen zu lassen :)

  • Mein Opa war früher der einzige, den ich kannte, der eine Sofortbildkamers hatte. Überhaupt hatte mein Opa so ziemlich jede Kamera. Er hat sowas wie ein kleines privates Fotomuseum im Keller. Wenn ich an Polaroids denke, kommen mir Bilder von mir und meiner Cousine im Garten meiner Großeltern in den Sinn. Meine Eltern als junges Paar auf einer Picknickdecke und meine Großeltern bei irgendeiner Gartenschau. Fotografie ist in unserer Familie ein wichtiges Thema. Fast alle Kinder und Enkel meines Opas fotografieren auch. Aber alle mit Spiegelreflex :)

  • Wie toll – eine wahre Inspiration was ich aus meinem Gemüsebeet, freier Zeit und Kochlaune herausholen könnte! Und da eure Rezepte immer ganz oben auf der Favoritenliste stehen, wäre es umso schöner dieses feine Exemplar mein Eigen nennen zu dürfen.
    Mit Polaroid-Bildern verbinde ich ganz stark die Erinnerungen an meinen Großvater, der eigentlich immer eine Sofortbildkamera oder auch die Videokamera zur Hand hatte als ich klein war. Die Videos aus der Zeit sind verschollen, aber die Polaroids gibt es noch. An manchen hat der Zahn der Zeit leider schon ordentlich genagt, aber ich hüte sie sehr.

  • Mit Sofortbildern verbinde ich meine Freundin. Wie haben eine Fernbeziehung und jedes Mal, wenn ich bei ihr bin, machen wir eine Fotoreihe im Fotoautomat. Über ein Jahr sieht man wir wir gewachsen sind, wie glücklich wir sind, aber auch wie die Jahreszeiten sich geändert haben.

    Ich liebe es zu kochen und euere Rezept haben bisher immer so lecker aber auch einfach ausgesehen, dass ich sie immer probieren wollte.

  • Grandios! Werde in den nächsten Tagen die Möhrchen brutzeln, Dukkah habe ich schon fertig gemischt hier stehen … :)
    Beim Gedanken an Sofortbilderm muss ich direkt grinsen. Irgendwie ist da soviel Magie, wenn sich das Bild des Gewesenen langsam entwickelt und dann dieser Geruch … TOLL, das ihr es hier ein wenig entstaubt!
    Ganz liebe Grüße aus dem ‘goldenfairycottage’, Petra

    • Liebe Petra, wir finden es richtig schön, dass dieses Medium gerade wieder voller Begeisterung genutzt wird. Es hat, wie du sagst, einfach etwas Magisches…

  • Meine erste Kamera war eine Sofortbildkamera und ich erinnere mich gut an das Hin-und Herwedeln der Fotos und die langsam auftauchenden Bilder, die ich manchmal total enttäuschend, manchmal aber auch den Knaller fand, weil genau DER EINE MOMENT, DAS BESONDERE GEFÜHL abgebildet war. Inzwischen, 30 Jahre später, fotografiere ich immer noch viel und lasse ab und an Bilder im Polaroidformat entwickeln, weil ich den Charme des Formates, immer noch sehr mag…

  • Das Büchlein ist ganz toll geworden und eine schöne Idee quickfix Rezepte zu dokumentieren.
    Ich habe Fotografie studiert, zu Zeiten als alles noch analog fotografiert wurde und die digitale Fotografie noch in der Entwicklung war. Sofortbilder waren das gängige Testmedium im Fotostudio – und ein großer Spaß auf jeder Party.

    • Liebe Kathrin, es ist schon lustig zu wissen, wofür diese Technik ursprünglich einmal entwickelt wurde. Und wir finden es einfach großartig, dass die Sofortbild-Fotografie gerade wieder ein Comeback erlebt. Es hat so etwas Magisches…

  • Ihr Lieben, was für eine fantastische Idee! Ein selbstgebasteltes und handgeschriebenes

    Sofortbilder üben eine besondere Faszination auf mich aus. Beginnend mit dem Moment, den man festhalten möchte, über die Tatsache, dass jedes Bild ein Unikat und nicht durch Negative reproduzierbar ist, bis hin zur Vergänglichkeit der Bilder (jeder kennt die rotstichig gewordenen, alten Polaroids von Oma und Opa, deren Motive langsam hinter einem Nebel verschwinden zu scheinen). Außerdem geht von einem Polaroid aus rein ästhetischen Gesichtspunkten eine ganz andere Magie aus als von einem gewöhnlichen Foto. Der weiße Rahmen gibt die Illusion, das Foto wäre bereits mit Passepartout gerahmt worden – eine Ehre, die nur ganz besonderen Fotos zu Teil wird. Er bietet Platz für Nachrichten, Liebesbotschaften, Daten, Zeichnungen… Das Foto, für sich bereits ein kleines Kunstwerk, wird so zusätzlich auf einer zweiten Ebene zur Leinwand. Ein kleines Gesamtkunstwerk.

    Ich verbinde mit Polaroids vor allem zwischenmenschliche Momente und die Möglichkeit, jemandem, den man mag, ein Stück einer gemeinsamen Erinnerung mit auf den Weg zu geben.

  • Ich liebe liebe liebe Eure Fotos und Rezepte. Polaroids waren früher so kostbar und teuer und wir haben damit immer mal wieder Schnappschüsse gemacht – die heutigen Selfies. Vor zwei Jahren habe ich mir für eine Feier eine Mini Polaroid gekauft, um die Fotos direkt vor Ort für eine Art Gästebuch nutzen zu können, es macht total Spaß und durch den Rahmen wirkt es nochmal besonders. Die Idee mit dem Büchlein ist genial und wieder – wie immer bei Euch – so ästhetisch.

    • Wie schön, dass du selbst eine Sofortbild-Kamera besitzt! Wir lieben es auch sehr damit zu fotografieren und vor allem, die Erinnerungen an besondere Momente direkt zu verschenken. Am Wochenende waren Freunde von uns mit ihrer zweijährigen zu Besuch und ich habe zwei zuckersüße Sofortbilder von ihr geschossen. Die Vorstellung, dass diese Bilder jetzt immer an das schöne Wochenende erinnern ist wundervoll <3

  • Hallo, ihr Lieben,
    euer Kochbüchlein ist wunderschön!
    Toll ist doch auch, dass man mit den Sofortbildern eben ‘sofort’ ein Bild in den Händen hält, bzw. es gleich a.s.a.p. einkleben kann und die Illustration nah am Geschehen, sozusagen nah am Gemüse ist. Mit dem Handy sind ja auch Fotos fix gemacht, doch meine Speicherkarte platzt aus allen Nähten… und wie wenig wird tatsächlich als Print gedruckt, geschweige denn ein so hübschen Büchlein gezaubert.
    Liebe Grüße,
    Ariane

    • Liebe Ariane, ganz genau so ist es! Heute ein Foto direkt zu haben ist ja Normalität aber wie wertvoll sind all diese Bilder, wenn sie doch im Nichts verschwinden. Durch ein Album zu blättern wird immer dieses besondere Gefühl hervorrufen, das man niemals beim Scrollen durch einen Bilderordner hervorrufen kann…

  • Wow, was für eine super inspirierende und wirklich tolle Idee! Ich bin schon lange am überlegen, ob ich mir eine Sofortbildkamera anschaffen soll… Für mich stehen Sofortbilder einfach für gute Laune und Spontanität! Und mir gefällt der Gedanke, dass man damit bei Hauspartys oder Treffen mit Freunden einfach spontan die schönen Momente super festhalten und direkt in der Hand halten kann!
    LG Joan

    • Genau dafür ist dieses Medium einfach perfekt! Wir sind wahnsinnig begeistert von der Kamera und möchten sie nicht mehr missen :)

  • Hallo ihr beiden Lieben,
    ich verbinde ganz viele schöne Erinnerungen, liebe und tolles Gefühl mit sofortbildern. Mein Opa hatte schon solche tollen Erinnerungen und ich versuche zu jedem Anlass Polaroids zu machen. Von unserer Hochzeit habe ich eine ganze Wand voll mit Polaroids die sofort das Gefühl in einem aufleben lassen wieder dort zu sein. Letzten Sonntag habe ich die taufe von meiner Tochter ebenfalls mit Polaroids festgehalten und hoffe somit das auch sie das als eine schöne Erinnerung festhalten kann.

    • Das klingt so wundervoll Mareike! Ich freue mich riesig, dass so viele hier von alten Sofortbildern erzählen, die sie besitzen. Das sind ganz besondere Schätze und das werden sie in einigen Jahren ganz sicher auch für deine Tochter sein. Liebe Grüße, Susann

  • Hejhej,

    wie wunderschön und wertvoll dieses Büchlein doch ist. Und erst die Bilder! In den 9 Jahren seit ich mit meinem Freund zusammen bin, sind nur wenige Fotos entstanden, auf denen wir gemeinsam zu sehen sind. Doch ein ganz Besonderes, ist ein spontan entstandenes Sofortbild von einer Feier, das mich nun seit Jahren in meiner Tasche begleitet. Dieser “Jetzt”-Zauber, das “Greifbare”, der “Glücksmoment”, weil man/jemand genau zum richtigen Zeitpunkt den Moment festhielt und die Einzigartigkeit dieser Bilder sind in Zeiten von unzählbaren (Handy-)fotos, die in einer Cloud auf die Unendlichkeit warten, die Gründe, warum ich diese Bilder so liebe.
    Und auch Jahre später, wenn man die Bilder hervorholt, sind sie unzählbar wertvoll – so wie mein erstes Foto von mir: nach der Geburt mit meiner Mutter.

    Lieben Gruß aus Schweden,
    Sarah

    PS eine wundervolle Idee, ein selbst gebundenes Buch mit Rezepten zu machen. Toller Beitrag und eine fantastische Inspiration! Danke.

    • Wie schön, dass du dieses Foto von der Hochzeit immer bei dir trägst! Solche Erinnerungen an besondere Momente zu haben ist unbezahlbar. Es ist wirklich traurig, dass die wenigsten so etwas heute noch für die nachfolgende Generation festhalten. Wer macht sich noch die Mühe Bilder in ein Album zu kleben. Beschriftet, mit Ort und Datum. Bei Yannics Eltern haben wir einmal ein richtig altes Familien-Album angesehen und das war unheimlich faszinierend für mich. Ich selbst besitze solch ein Album leider nicht und finde das super schade…

  • Da ich eher zu der Kategorie ‘einfach drauf los knipsen’ gehöre, sind SofortAufnahmen perfekt für mich :-) ich liebe daran das Unperfekte, die besonderen Farben, das Festhalten des Moments. Dass keine Filter drüber gelegt werden. Als mein Mann mir vor drei Jahren eine Polaroid schenkte, haben wir meine Schwangerschaft und alle witzigen und besonderen Moment im Leben mit unserer kleinen Tochter festgehalten. Ich freue mich schon riesig, ihr später einmal all diese zauberhaften Momente zeigen zu können.

    Euer Kochbuch als App habe ich schon auf dem Handy, das Rezept Büchlein wäre natürlich ein weiteres Highlight ?

    Alles Liebe
    Bea

    • Liebe Bea, wie wundervoll, dass ihr eurer Tochter irgendwann einmal solch ein wertvolles Geschenk machen könnt! Ich selbst habe nur eine Handvoll Fotos von mir als Kind, mit meinen Eltern. Zwei oder drei noch von meinen Eltern als Teenager, mit Oma und Opa. Ich sehe sie mir unheimlich gerne an und wünschte mir, ich könnte durch ein ganzes Album blättern und lange vergessene Momente wiederaufleben lassen…

  • oh, ich würde mich ganz famos über so ein Büchlein freuen. Als ich klein war (das ist nun einige Jahrzehnte her), hat man noch ganz viel mit der Polaroid fotografiert (ich glaube, eine zeitlang hatten meine Eltern gar keine andere Kamera) und ich erinnere mich noch so gut an meine Ungeduld, weil ich es kaum erwarten konnte, bis sich endlich ein Bild zeigt. Ich habe gepustet und gepustet und gepustet, damit es ein bisschen schneller geht. Übrigens finde ich die Idee mit dem Rezeptbuch total gut – vielleicht kann ich sie aufgreifen, um das schon ewig gewünschte “Sowaskochtmamakochbuch” für meine Tochter zu machen (mit Rezepten aus dem eigenen Zuhause für ein nun aus dem Nest geflogenes Kind)

    • Liebe Michèle, ich hoffe sehr, dass du unser Büchlein als Inspiration und Ansporn zu deinem eigenen nimmst! Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht es zu gestalten und auch wenn es etwas schwer fällt uns davon zu trennen, freuen wir uns doch riesig darauf jemandem eine Freude damit zu machen. Wie schön ist es dann erst, so etwas in der Familie weiterzugeben. Ich wüsste zu gerne, welche Rezepte in deinem Büchlein landen würden! Alles Liebe, Susann

  • Ich finde es sehr schön zu sehen mit was für einer Liebe zum Detail ihr arbeitet.Man merkt, dass das arbeiten mit Lebensmittel euch wahnsinnig Freude und Inspiration bereitet und da ich als Köchin arbeite würde ich mich sehr über neue Rezeptideen freuen??
    Das schöne an Sofortbilder finde ich das man sie gleich zur Hand hat und nicht einen speziellen Moment den man gerne festhalten möchte verpasst

  • Für mich ist es die pure Magie, die ich damit verbinde. Wie kann ein Moment der vor wenigen Momenten passiert ist, plötzlich festgehalten auf meiner Hand liegen? Bei mir war dies meine erste Kamera, als Kind, und ich habe sie über alles geliebt. Sie hat für mich Erinnerungen (meist verschwommen) festgehalten und ich habe jetzt auch wieder eine Sofortbildkamera, die keine perfekten Bilder macht, aber ich finde sie perfekt. Kein SchnickSchnack. Einfach nur ein echtes Bild :)

    • Liebe Julia, auch wenn die Sofortbilder nicht perfekt im technischen Sinne sind, machen sie die Bilder mit ihrem unvergleichbaren Charme am Ende doch perfekt. Schön, dass du auch jetzt wieder mit dem Format fotografierst. Du musst so viele tolle Erinnerungen damit verbinden…zu gerne würde ich die Fotos von früher sehen. Der Blick eines Kindes gepaart mit Sofortbild…das kann nur schön sein :)

  • Was für ein feines Büchlein!
    Mit Sofortbildern verbinde ich meine Sommerferien an der Ostsee und Freiheit. Meine langen Haare, die mir um mein Gesicht wirbeln und ich strahle so glücklich auf fast jedem Foto.

  • Halloo, ohh da habe ich ganz schöne Erinnerungen! In meiner ersten Wohnung fotografierte ich alle meine Besucher mit meiner Polaroidsofortbilderkamera und präsentierte die Fotos in einem raumhohen Sichtmappendisplay in meinem Entrée. (was ich jetzt nicht mehr machen würde aber na ja, das war mal ganz cool…) Jetzt liegen diese Fotos irgendwo in einer Schachtel – eigentlich ein guter Grund um sie alle mal wieder anzuschauen und in Erinnerungen schwelgen – was man so schön kann mit alten Fotos! Euer selbstgebundenes Büchlein ist der Hammer und ich nähme es natürlich mit Handkuss!!! Herzliche Grüsse Ursula

    • Liebe Ursula, was für eine schöne Idee und ja, hol die Schachtel unbedingt einmal heraus! Es muss toll sein durch all die Fotos mit bekannten Gesichtern zu schauen. Wir drücken dir die Daumen für die Verlosung! Liebe Grüße, Yannic & Susann

  • Ich bin auch ein Fan von Sofortbildern, das Büchlein ist wirklich toll geworden! Ich liebe die herbstliche Stimmung in den Bildern.
    Mit Sofortbildern verbinde ich immer spontane Momente, in denen man das Leben festhalten möchte.
    Liebe Grüße,
    Eva

  • Oh wie wundervoll… Polaroids sind einfach immer noch Mega cool und so besonders. Derjenige der eine Polaroidkamera hatte war der King und konnte besondere meist lustige Momente festhalten. Alle wollten das Polaroid haben und das gemeinsame spannende Warten auf das Sichtbarwerden des Bildes war irgendwie einer dieser Zeitlupenmomente an den ich mich gerne erinnere. Ich glaub, ich brauch auch ne Pola… ;-) VG Katja

    • Liebe Katja, auch heute noch sind es ganz genau diese Zeitlupen-Momente mit der Sofortbildkamera! Vielleicht sind sie sogar noch schöner, weil wir es gewohnt sind, unsere Fotos nur noch digital zu sammeln. Wie wundervoll ist da ein richtiges Bild zum Anfassen! Es macht so viel Spaß sie zu verschenken. Deswegen freuen wir uns riesig einen von euch mit unserem Büchlein zu beglücken. Schade, dass wir nicht für jeden eines haben :)

  • Wie toll! So eine Kamera will ich auch schon lange haben. Sofortbilder assoziiere ich irgendwie immer mit “im Moment leben” und “den Moment genießen” – sie sind meist so spontan und ich bewahre sie auf und erinner mich dann später an den Moment und das Gefühl…

    • Wir möchten unsere instax nicht mehr hergeben. Es macht unfassbar viel Spaß damit zu fotografieren. Besonders, wenn wir das Bild danach direkt verschenken und wissen, dass sich nun einer unserer Freunde durch das Foto immer an diesen Moment erinnern wird…

  • Als ich neun und zehn Jahre alt war, arbeitete mein Vater in Barcelona – wir, seine Familie, durften ihn für die eineinhalb Jahre nach Spanien begleiten. Wir gingen dort zur Schule und lernten einen völlig anderen Alltag kennen – in einer Stadt leben, in der Schule zu Mittag essen, zum Unterricht mit der Metro zu fahren und natürlich den ganzen Tag Spanisch bzw. Katalanisch zu hören. Es war manchmal auch sehr hart und einsam. Glücklicherweise schrieb mir meine beste Freundin aus von zuhause regelmässig Briefe. Einmal legte sie ein paar Sofortbilder bei, ein Selfie von sich und ein Bild von ihrem Huhn im Garten. Ich glaube, das war meine erste Begegnung mit einem Sofortbild und ich denke jedes Mal an sie, wenn ich ein Polaroid sehe – auch wenn wir längst keinen Kontakt mehr haben.

  • Eine tolle Idee!Leider schreiben viel zu wenig Leute heute noch selbst.Ich würde mich riesig über den Gewinn freuen.
    Lange liebäugel ich mit so einer Kamera,das ist sicher total toll damit Fotos zu machen.
    Ich verbinde mit diesen Bilder immer meine Großeltern,denn als ich ein kleines Kind war war ich oft bei Ihnen und sie haben Fotos nur mit so einer Kamera gemacht.Es war eine schöne Zeit!Ich bin dankbar für jedes Foto von Ihnen!

    • Wir freuen uns riesig, dass das Sofortbild ein Comeback erlebt, denn es macht erstens richtig viel Spaß damit zu fotografieren und zweitens sind die Erinnerungen an ganz besonderes Momente so wunderschön für die Ewigkeit festgehalten. Ich habe so oft in den Kommentaren gelesen, wie dankbar ihr alle für diese Fotos seid. Wir selbst sollten wieder viel mehr solche Erinnerungen für nachfolgende Generationen schaffen. Daten gehen schnell verloren, sind aus versehen gelöscht, das Handy verloren gegangen. Meine allerersten Digitalfotos, die ich als Jugendliche gemacht und nur auf CD gebrannt habe, sind schon seit vielen Jahren nicht mehr lesbar. Aber so eine Box mit Fotos hütet man wie einen Schatz und so kann man auch 10, 20 oder 30 Jahre später wieder in diese längst vergangene Zeit eintauchen. Wir sind jedenfalls schwer verliebt in die Kamera :)

  • Wow, das wäre ja eine echt schöne Sache.
    Mit Sofortbildern verbinde ich zum einen den Fokus auf den Moment, als auch Ehrlichkeit. Schließlich muss ich mir hier im Gegensatz zur digitalen Fotografie genau im Klaren sein, was ich festhalten will. Ehrlichkeit, da die Bilder dann nunmal sind, wie sie sind… da kann ich nicht noch schnell einen Filter drüberlegen. :) Und es macht einfach Spaß!
    Ansonsten bin ich ein großer Fan der Ästhetik eurer Bilder und der Rezepte. Obwohl ich sehr gerne und regelmäßig koche besitze ich fast keine Kochbücher, da ich am Liebsten meiner eigenen Kreativität an den vorhandenen Lebensmitteln und Gegebenheiten freien Lauf lasse. Euer Kochbuch wird trotzdem immer wieder aufgeschlagen… einerseits als Inspiration; aber es wurde auch schon Einiges richtig nachgekocht! Macht weiter so, ihr trefft genau meinen Geschmack.

    • Danke lieber Leo! Wir freuen uns sehr, dich inspirieren zu können und sind stolz, dass unser Kochbuch eines unter wenigen bei dir ist <3 Wir drücken dir die Daumen für die Verlosung! Liebe Grüße, Susann

  • Ich mag Euren Blog sehr. Das Kochbuch von Euch liegt bei mir auf dem Lesepult und ich freue mich an den wunderbaren Bildern wie bei einem Kunstband. Ab und zu blättere ich dann um und freue mich erneut. So sehe ich gleich beim Betreten meines Zimmers in Euer Buch. Mit Polaroidkameras verbinde ich Ost und West. Mein Freund verliess mit seinen Eltern per Flucht die DDR. Als wir uns nach Jahren der Trennung nach seinem 18. Geburtstag und der damit verbundenen Einreisegenehmigung wiedersehen konnten, brachte er eine Polaroidkamera mit. Zwei der Bilder habe ich heute noch. Einzigartig, unperfekt, den Moment festhaltend und voller Erinnerungen. Mein eigenes Verhältnis war und ist bis heute ambivalent. Ich wollte nie eine solche Kamera haben, beneidete andererseits die Besitzer wegen des sofortigen Ergebnisses ein wenig. Man hält sofort etwas in den Händen. Das hat ja etwas! Aber auch heute möchte ich keine Polaroid…

    • Liebe Beate, wir sind wirklich gerührt von all den persönlichen Geschichten, an denen ihr uns teilhaben lasst. Danke dafür! Am liebsten würden wir jedes einzelne Bild, das all eure wundervollen Erinnerungen festhält, selbst einmal sehen. Alles Gute für die Verlosung und viele Grüße, Yannic & Susann

  • Ach wie toll – ich habe immer noch in meinem Portemonnaie das erste Polaroid was ich selbst als Kind gemacht habe (ein Foto von unserem damaligen Hund). Mit meiner Mutter hab ich dann auch Blüten gepresst und die mit der Kamera fotografiert – Kindheit pur! Das Buch würde ich allerdings meiner lieben Kollegin schenken, falls ich gewinne. Sie bekocht/bebackt uns oft mit leckeren Sachen aus eurem Kochbuch :-) Das würde sie sehr freuen, wenn sie sowas persönliches von euch hat!
    Tolles Gewinnspiel !! Lieben Gruß Ida

    • Liebe Ida, wie wundervoll, dass du dieses Foto noch hast! Das sind die kostbarsten Schätze <3 Ist es nicht unfassbar, wie einen so ein Bild direkt in den Moment zurückversetzen kann?! Wir lieben es und freuen uns sehr, dass dieses Format gerade ein Comeback erlebt. Auf dass dadurch ganz viele solcher Erinnerungen festgehalten werden, an denen wir uns in 10, 20 oder 30 Jahren immer noch erfreuen können. Liebe Grüße, Susann

  • Was ein wunderschönes Büchlein und vor allem so eine super schöne Idee!

    Bei Sofortbildkameras und Bildern muss ich immer an meinen Opa denken. Er hatte seine Sofortbildkamera immer dabei egal wohin wir gegangen sind – sei es nur zum Spielplatz um die Ecke oder aber auf Reisen. Man könnte fast behaupten dass er ohne sie nicht das Haus verlassen hätte. Leider ist er verstorben als ich 6 war und die (leider wenigen) Erinnerungen, die ich an ihn habe sind immer in Verbindung mit seiner Kamera. Manchmal denke ich, dass er sie immer mitgenommen hat, damit er unsere gemeinsame Zeit festhalten kann und ich mich später durch die Bilder zurückerinnern kann. Vielleicht ahnte er ja auch schon dass wir beide nicht so viel gemeinsame Lebenszeit haben… Auf jedenfall ist es ein schöner Gedanke, dass Opa die Bilder nur für mich gemacht hat, damit ich ein Andenken an ihn habe.

    • Da muss ich schnell mal den feuchten Schleier vor meinen Augen weg blinzeln. Danke, dass du diese schöne Erinnerung an deinen Opa mit uns teilst Annika! Es bedeutet uns sehr viel, dass ihr alle solche persönlichen Geschichten erzählt <3

  • Ohhhh, das Büchlein sieht einfach so unglaublich schön aus. Die liebe, die ihr da reingesteckt habt, springt einem förmlich ins Gesicht!
    Für mich muss ich bei Sofortbildern sofort ab meine Kindergartenzeit denken. Zu jedem Geburtstag haben wir da ein Bild gemacht mit den besten Freunden und dem schön dekorierten Tisch. Ich liebe diese Bilder und freue mich immer wahnsinnig, wenn sie mir zufällig beim aussirotieren in die Hände fallen.

    • Solche Bilder sind kleine Schätze! Wie schön, dass du sie hast <3 Wir drücken dir die Daumen für die Verlosung liebe Theresa! Herzlichst, Yannic & Susann

  • Mit Sofortbildern werden einerseits Erinnerungen an meine Kindheit geweckt, wie habe ich immer diese Kamera geliebt. Man hat sofort eine schöne Erinnerung an das gerade Gesehene oder Erlebte in der Hand gehabt. Auch stehen Sofortbilder für eine gewisse Spontanität, die im heutigen digitalen Zeitalter immer mehr verloren geht.

    • Danke für deinen lieben Kommentar Juliana! Wir drücken dir fest die Daumen für die Verlosung! Liebe Grüße, Yannic & Susann

  • was für eine gute wunderschöne idee und wie unglaublich lieb von euch, dass ihr so ein mit viel liebe und herz geschaffenes büchlein abgeben mögt. polaroids lösen immer ein ganz bestimmtes gefühl in mir aus und zwar gedanken an nicht endende laue sommernächte mit freunden. viele liebe grüße

  • Was für ein wunderschönes Projekt! Die Sofortbildkamera gehörte in meiner Jugend zu jeder Party. Der magische Moment vom grauen Bild bis zu den erscheinenden Konturen war immer aufregend. Und im Gegensatz zu heute wurde eben nicht von jeder Gelegenheit 10 Bilder gemacht.

    • So ist es liebe Steffi! Noch dazu macht man heute 10 Bilder, die dann irgendwo im Nirgendwo verschwinden. Wir wünschen dir viel Glück für die Verlosung! Herzlichst, Yannic & Susann

  • sofortbilder geben einem das wunderbare gefühl von sicherheit, dass es möglich ist einen moment nicht nur festzuhalten sondern ihn für immer zu konservieren.dass sofortbilder zusammen mit dem moment entstehen und für die hände greifbar werden macht sie so einzigartig.
    mein vater ist 1939 geboren und meine mutter 1957. immer wenn ich durch ihre bilder stöber und sie in der hand halte – jedes mit einer kleinen macke- habe ich das gefühl ich könnte in irgendeiner weise am entstehungsmoment teilhaben. das macht sie so schön.

    • Danke für deine Worte Leonore! Diese Bilder sind kleine Schätze! Es ist wunderbar, dass wir durch die Instax selbst wieder solche Erinnerungen schaffen können. Erinnerungen, die nicht nur aus 1en und 0en bestehen, die irgendwann verloren gehen, nicht mehr zu öffnen sind…

  • Hallo ihr zwei Lieben,

    Eure Idee mit den Rezeptbüchlein finde ich fabelhaft – soooo toll, schön & persönlich!

    Mit Sofortbildern verbinde ich Spontanität. Damals in meiner Jugend, als man noch mehrere Tage auf die fertigen Fotos beim Fotografen gewartet hat, waren diese Sofortbildkameras unbeschreiblich toll….ist für mich schon fast Nostalgie & erinnert mich an meine Kindheit (…und nein, ich bin nicht 100 Jahre alt ;-))

    Liebe Grüße,
    Isabella

    • Liebe Isabella, all das ist ja lustigerweise noch gar nicht so lange her. Auch wenn man heute das Gefühl hat, man muss uralt sein bei alldem, was sich in der Technik entwickelt hat seit der Kindheit. Und auch wenn es eine dumme Floskel ist, früher war eben doch manches besser. Wie schön ist es, dass wir zu manchem, wie dem Sofortbild, wieder zurückfinden. Das sind doch einfach die kostbarsten Erinnerungen! Herzlichst, Yannic & Susann

  • Welch eine wunderbare Idee, wie gerne würde ich eines dieser Büchlein in Händen halten.. ich selbst besitze leider (noch?) keine Polaroid-Kamera, liebe aber das Unmittelbare, das diese Momentaufnahmen transportieren, und dabei so viel Stimmung auffangen, ohne “perfekte” Bilder sein zu wollen – und vielleicht sind sie es gerade deshalb. Ein paar meter von unserer Wohnung entfernt gibt es einen kleine, aber feinen, geschmackvollen Buchladen, und dort gibt es auch Postkarten im Polaroid-Format zu kaufen, wie oft stand ich schond avor und habe gelächelt, gestaunt, gelacht oder war für einen Moment ganz ruhig, versunken in den Moment dieser Aufnahmen.

    • Danke für deine schönen Worte Carolin! Wir drücken dir fest die Daumen für die Verlosung! Am liebsten würden wir jedem von euch ein Büchlein schenken…

  • Phantastische Idee!!
    Polaroid – im Praktikum zum Grafikstudium durfte ich mich mit der Polaroid austoben und war ab da infiziert. Bis heute eine Liebe, die man nicht beschreiben kann! Euer Werk lässt mein Herz pochen!! Toll!!

  • Wunderschön habt ihr dieses Rezeptbuch gestaltet! Wir haben im Sommer auch eine analoge Version unserer Rezepte gemacht, in Form von Karteikarten in einer Blechbox und die Fotos zwar nicht mit der Instax gemacht (obwohl wir eine haben) sondern unsere paar Blogfotos in polaroidformat entwickelt und dazugeheftet :)

    Was ich so umwerfend an Instax Fotos finde ist, dass es den Moment festhält und wir eine schöne Erinnerung an ein besonderes Erlebnis haben. Heutzutage machen sich leider immer weniger die Mühe Fotos entwickeln zu lassen, weil wir ja alle eh immer das Handy mithaben. Aber ist es nicht schön alte Fotoalben durchzublättern und eine kleine nostalgische Reise in Form von entwickelten Fotos zu unternehmen? :-) Lg aus Wien, Katharina
    P.S. hab vorhin leider zu früh auf senden geklickt

    • Ach wie schön liebe Katharina! So etwas machen wir alle heute viel zu selten, da gebe ich dir recht. Dabei sind es doch die schönsten Erinnerungen. Wir drücken dir die Daumen für die Verlosung! Liebe Grüße, Susann

  • Hallo Ihr Zwei, wieder eine zauberhafte Idee von Euch. So weit ich weiss, habe ich noch nie ein Polaroid mit mir in der Hand gehabt. Ich weiss nur, das sie immer ein wenig blass waren oder farblich extrem waren. Das wird sich geändert haben. Muss ich haben….. Eine sehr schöne Idee, auch zum verschenken.
    Jetzt hätt ich fast was Dummes gefragt, hab aber die Verlinkung grad gefunden;-) Gruss Michaela

    • Liebe Michaela, die Farben sind auch mit der Instax besonders. Nicht blass und nicht extrem, sondern einfach besonders. Wir lieben diesen Look und sind wahnsinnig glücklich, jetzt wieder zu der alten Leidenschaft zurückgefunden zu haben. Es macht riesigen Spaß! Wir drücken dir die Daumen für das Gewinnspiel! Liebe Grüße, Yannic & Susann

  • I think these photos not only capture an image but a feeling and that exact moment, somehow it’s simply more than just a picture, it’s full of feelings and emotions. And the colours are just oh, so beautiful. A wonderful way to preserve the moment and to keep it forever. Very best wishes, Eva

  • Das sieht nach einem wahnsinnig liebevollen Büchlein aus.
    Ich liebe Polaroid Bilder sehr und bin im stolzen Besitz eines älteren Kameraxemplars, das ich zu besonderen Anlässen hervorhole und ein paar Momente damit einfange. Jedes einzelne Bild hat etwas Magisches, finde ich.
    Ich bin sehr gespannt auf eure kleine Herbstsammlung.

    • Liebe Carolin, wie schön, das du selbst Sofortbilder schießt! Es macht einfach unfassbar viel Spaß oder? Viel Glück für das Gewinnspiel und liebe Grüße, Susann

  • Ich mag die warme Farbe, in die Eure Bilder getaucht sind. Sie sind ein bisschen nostalgisch und dann noch sehr pur. Das mag ich. Und bei Sofortbildern denke ich an meine eigene Kindheit zurück und die Spannung, wenn das Bild sichtbar wird. Ohne Korrekturen, einfach so wie es ist. Liebe Grüße an Euch, Dörte

    • Liebe Dörte, danke für deine Worte! Wir drücken dir die Daumen für das Gewinnspiel! Am liebsten würden wir einfach jedem von euch ein Büchlein schenken <3

  • Auch in meiner Kindheit waren diese Bilder schon etwas besonderes, denn irgendwie waren sie ja noch eine Steigerung des analogen Fotos – es gab sie schließlich nur einmal und sie konnten nicht vervielfältigt werden. Und dann dieser Geruch, die Aufregung beim warten, die Freude oder manchmal auch Enttäuschung (zu dunkel, zu verwackelt, …) beim Blick aufs Bild, toll.
    Mein Lieblingspolaroid zeigt mich als Baby im Laufgitter im Wohnzimmer meiner Großeltern wie ich mit einem rosametallic farbenen Ballon spiele. Ziemlich surreal in der typischen DDR Schrankwandumgebung, denn sowohl Ballon als auch Bild sind von meinen Paten „aus dem Westen“ mitgebracht und geschossen wurden. Auch nach knapp 30 Jahren noch ein cooles Bild mit viel Erinnerung an tolle Menschen :)

    • Liebe Lydia, danke, dass du diese Erinnerung mit uns teilst! Ich würde das Bild zu gerne sehen! Es macht so viel Spaß alte Sofortbilder anzuschauen, auch wenn sie gar nichts mit einem selbst zu tun haben. Man wird einfach direkt in diesen Bann hineingezogen :)

  • Eine wunderschöne Idee, die mich unbedingt zum Nachmachen anregt! :) Sofortbilder bedeuten für mich einfach Spontanität und eine ganz besondere Möglichkeit, um die Intensität des Augenblicks festzuhalten!

    • Liebe Josephine, wie schön, dass wir dich damit inspirieren konnten! Das freut uns wirklich riesig, denn wir selbst hatten wahnsinnig viel Spaß dabei das Büchlein zu gestalten und geben es nur schweren Herzens her. Es ist bereits jetzt so eine schöne Erinnerung. Wie muss es erst sein, wenn man so etwas nach Jahren wieder hervorholt und in der Vergangenheit schwelgt…

  • Wow ? wie toll ist das denn!!! Das würde mich sehr glücklich machen, dieses Rezepteheft zu gewinnen! Eure Bilder und Rezepte sind einfach sensationell….und sehr inspirierend!
    Viele Grüße
    Stella

  • Ich liebe meine Instax mit der ich seit 2 Jahren meine persönlichen Highlights einfange: Geburtstag, Hochzeit von Freunden oder auch mal ein leckeres Essen. Manchmal zu hell oder zu dunkel aber immer authentisch.
    Ich würde so gerne euer Buch gewinnen! Liebe Grüße tabea

    • Wie schön, dass du selbst so viel Spaß an der Kamera hast! Wir sind unendlich dankbar dafür, dass wir, besonders ich, mit der Instax wieder zu dieser Leidenschaft zurückgefunden habe! Hier gibt es eine kleine Serie mit älteren Sofortbildern, die ich sogar einmal in einem kleinen Büchlein in einer Auflage von 100 Stück habe drucken lassen. Es ist so wertvoll so etwas zu haben. Nicht nur die einzelnen Bilder, sondern auch dieses Heft. Es hat die selbe Größe wie die Sofortbilder und ist im Bildbereich glänzend lackiert.

  • I am so amazed that you answered every comment and with such care! Not many people do that there days. Nor do they write things down on paper. We’ve gotten so attached to our technology the old ways can get lost. I am still one for writing notes and lists and drawing pictures. My instant camera broke a long time ago, but it still sits on my shelf as a reminder of the many adventures I had with it. I love the little whirring noise it made as it shot out the little square photo. Waiting to see the image emerge. There were only ten pictures in each pack if film, so you had to choose wisely. I have a little book I made of my favorite ones. Some came out distorted from bad light and those are actually my favorite. Others are landscape or portrait. I really like the quality of the muted tones and the white border. I would live to see your little recipe booklet in real life.

    • Thank you so much for your lovely comment Kelli! We are eternally grateful that we, especially me, have regained this passion with the Instax! As a young girl instant photos where so important to me. I had a lot of funny gear for my old SX-70 (big love) like a holder for a tripod or a self timer. It helped me a lot through rough times. Here’s a small series of older instant pictures that I once printed in a small booklet of 100 copies. It is so valuable to have such a thing. Not just the individual pictures, but also this booklet. It has the same size as the instant pictures and is glossy painted in the picture area <3

  • Sofortbilder erinnern mich immer an die Besonderheit des Moment. Man wählt die Momente und Zeitpunkte sehr ehrfürchtig aus und spart sich die Bilder auf, für die wirklich lohnenden Motive.
    Die entwickelten Fotos besitzen bei mir eine hohe Wertschätzung, die mich immer
    daran erinnert die besonderen Momente im Leben mehr zu schätzen und zu genießen. Und vor allem, nicht zu verschwenderisch zu sein.

  • Hach, wie schön die Fotos und das kleine Heft sind! Ihr habt mich schon so oft inspiriert und mein nächstes Ziel ist es jetzt auch selber ein kleines Büchlein für meine Fotos zu binden. Ich verbinde mit den Sofortbildern vor allem meine Kindheit- ich habe heute noch die Fotos von meinem ersten Kindergartentag und Schultag in einem kleinen Rahmen und schaue sie mir gerne an, um mich an die tollen und unbeschwerten Tage zu erinnern :)

    • Wie schön, dass wir dich mit unserem Büchlein inspirieren konnten liebe Luisa! Viel zu selten nimmt man sich doch die Zeit für so etwas, dabei sind es die kostbarsten Schätze. Wir können uns jetzt schon schwer davon trennen. Wie schön muss es aber erst sein, nach vielen Jahren so ein Büchlein durchzublättern…

  • Ich liebe Sofortbilder. Mich erinnern sie immer an die Zeit mit meinem Opa. Es es war die erste Kamera, die er aus denn Westen nach Polen brachte und ganz viele Bilder von mir (und meiner Familie) machte. Die Fotos erinnern mich zwar nicht unbedingt an die Zeit als ich ein Baby war, aber an die viele gemeinsame Zeit mit diesem wundervollen Mann – dem besten Opa der Welt! Er hat mir gezeigt wie man näht, backt und kocht. Außerdem hat er mir beigebracht, wie man Rollschuh/Inline-Skater fährt (mein Papa hat mir dafür beigebracht wie man Fahrrad fährt; er ist im Vergleich zu meinem Opa eher der handwerklich pragmatische Typ).
    Die Sofortbilder lassen mich nostalgisch werden und gedanklich in eine andere Zeit wandern. Mein Opa hat mit seiner Kamera viele Erinnerungen und schöne Momente festgehalten.

    • Liebe Nathalie, wie schön, dass du mit deinem Opa so viele wundervolle Dinge verbindest! Wir drücken dir die Daumen für die Verlosung! Alles Liebe, Susann

  • Farben, die bezaubern, Bilder, die hängenbleiben und Ideen die inspirieren. Danke dafür. Eure Rezepte sind besonders! Und lecker. Auch ich habe verschiedene kleine Büchlein gemacht und sie mit Erinnerungen und vor allem Zeichnungen gefüllt. Eines mit Rezepten und Bildern zu füllen ist eine wunderbare Idee!

    • Oh wie schön, dass du diese Bücher machst Monica! Wir alle sollten uns viel mehr Zeit für solche Dinge nehmen, denn am Ende sind es die wertvollsten Schätze <3 Alles Liebe, Susann

  • Super schöne Idee dieses Kochbuch.
    Um Sofortbilder als Kind gekannt zu haben bin ich zu jung. Aber bei dem Lied hey ya von outcast hab ich mich immer gefragt was die Zeile: Shake it like a Polaroid picture bedeute. Iwann hat es mir jemand erklärt und meine Faszination für sofortbildkameras hat seinen Anfang gefunden.

    • Liebe Johanna, das Lustige ist, dass viele dieses Wedeln so präsent in Gedanken haben. Dabei hat es rein fototechnisch gar keine Bedeutung :D Das geht vielleicht noch etwas länger auf die Zeiten des Trennbildfilmes zurück, als man diese eventuell gewedelt hat, um die Bilder schneller zu trocknen. Aber genug davon! Wir wünschen dir viel Glück für die Verlosung! Viele Grüße, Susann

  • Ich finde euer Büchlein einfach nur zauberhaft.
    Polaroid-Bilder sind für mich Schnappschüsse, die meist mit mehr Leben gefüllt sind als die perfekt inszenierten und bearbeiteten Bilder einer heutzutage normalen Kamera bzw. Handykamera. Sie zeigen die Perfektion des Unperfekten.

  • Was für ein wunderbares kleines Büchlein. Ich habe mir letztes Jahr auch eine Sofortbildkamera zugelegt, weil ich als Kind immer davon geträumt habe eine zu besitzen. Obwohl die meisten meiner Bilder mit dem Smartphone aufgenommen werden, habe ich meine Faszination für Sofortbilder nie verloren. Sie haben etwas einzigartiges und unverkennbares.

  • ihr seid wie rockstars unter den foodblogger und ich liebe eure arbeit so sehr! sie ist immerwieder balsam für die seele! es wäre mir einsuper ehre ??

  • eure idee ist zum umfallen schön!
    der, der dieses büchlein mal in den händen hält, wird sicher die küche nie mehr verlassen… ❤️
    meine erinnerung an sofortbilder sind kindliche, das polaroid wie wild wedelnde und dann gebannt auf das langsam entstehende bild starrende…das waren herrliche 5 min abenteuer!
    heute liebe ich vor allem die fehlfarben der bilder, das sind kleine quadratische ausversehen kunstwerke. an meiner wand hängt eine regenbogenartige reihe davon.
    danke für diese großartige erfindung!

  • Sofortbilder und andere analoge Fotos sind richtige Schätze für mich. Ich mag es, dass man so viel überlegter damit umgeht, was man fotografiert und das Motiv nicht „verbraucht“.

  • Sofortbilder entstehen bei mir immer aus dem Moment heraus. Sie strahlen für mich so viel Echtheit und Emotionen aus!

  • Bei Polaroid denke ich immer zuerst an Sarah Wiener. Mit ihr gab es mal eine TV-Sendung „Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener in Frankreich“ und sie hatte auf ihrer Reise durch Frankreich immer Fotos vom Essen und Gastgebern gemacht. Total nett und irgendwie was Besonderes…

    • Stimmt, wir erinnern uns auch daran! Es ist doch wunderbar solche Erinnerungen an besondere Momente und Begegnungen so zu konservieren…

  • wow . ihr verlost wirklich dieses zauberhafte büchlein .? wahnsinn . wie schön wär’s das zu gewinnen ♥
    ich liebe die ungeduldige wartezeit auf jedes bild . zu sehen ob’s was geworden ist oder nicht bzw wie das ergebnis aussieht ist jedes mal wieder spannend .. da kribbelt’s vor lauter ungeduld und spannung weil man nie weiß was schlußendlich zu sehen ist :D
    und bis dieses bild dann endlich vollständig da ist – das dauert gefühlt immer eine eeeeewigkeit ;)
    herrlich wenn ich dran denke .

    vielen dank nochmal für die ‘gewinnchance’ bin immer noch ganz hin und weg dass ihr euch von dem bezaubernden büchlein trennen könnt . ich könnt’s nämlich nicht ;)

    • Liebe Sarah, uns von dem Büchlein zu trennen fällt tatsächlich etwas schwer. Aber das Wissen, jemandem damit eine große zu Freude und ein besonderes Geschenk zu machen, weckt wiederum den Wunsch gerne allen von euch so ein Büchlein zu schenken hihi. Wir drücken dir die Daumen! Herzlichst, Susann

  • Hej,
    vielen Dank fuer den tollen Beitrag.

    Alleine schon das Betrachten und dass in der Hand halten von Bilder einer Sofortbildkamera unterbricht den Gedankenstrom des Alltags.
    Die Farben widerspiegeln nicht die Umwelt die wir kennen sondern wir können eintauchen in eine andere Farbenwelt. Die Details spielen keine Rolle mehr, sondern es zählt das Bild als Ganzes. Dieses Gefuehl lässt uns abschweifen von den unwichtigen kleinen Dingen in unserem Leben und wir konzentrieren uns fuer den Moment auf das Wesentliche.
    Tausende Fotos auf unseren Smartphones können diese Gefuehle und Erinnerungen nicht hervorrufen: eine Bewegung, ein Geschmack oder die Atmosphäre des Moments.

    Lieben Gruß aus Malmö/Schweden,
    Theo

    • Lieber Theo, was für wunderbare Worte! Vielen Dank, dass du uns an deinen Gedanken teilhaben lässt! Uns geht es mit dem Sofortbild ganz genauso <3 Viel Glück für die Verlosung, Susann

  • Ich liebe Sofort-Bilder, weil sie meist so perfekt unperfekt sind und man tatsächlich sehr häufig das Gefühl vermittelt bekommt, dass sie einen Moment abbilden und sie erinnern ein an lustige Situationen, in denen man gebannt vor dem erst weißen Papier sitzt und gespannt wartet, was sich da entwickelt.

  • Ein schöner Beitrag, vielen Dank für die Möglichkeit. Ich verbinde mit Sofortbildern vor allem meine Kindheit und Heimat, habe dieses Album genau vor Augen, während ich diese Zeilen schreibe. Mein erstes Weihnachten, Mama musste mich auf einen Hocker stellen, damit man den kleinen geschmückten Baum auch auf dem Foto sieht, ich trage diesen fürchterlichen quietschpinken Katzenpyjama. Auf einem anderen Foto hält mich Papa im Arm, ich gucke wie Babies nun mal gucken und Mama lacht. Ein anderes ist ganz unscharf, aber man sieht mich mit aufgerissenem Mund lächeln und Mama schrieb “erstes Spuckebläschen” darunter. Nicht zu vergessen natürlich diese monströse Schleife im Haar, die Kinder in Russland auch heute noch aufgedrückt zu bekommen scheinen. Ja, Sofortbilder bedeuten für mich Kindheit.

    • Danke für das herzliche Lachen Linda! Wir sind ganz gerührt von all euren schönen Geschichten, von den Erinnerungen. Es ist so wunderbar auf diesem Weg ein bisschen über die Menschen auf der anderen Seite des Monitors zu erfahren <3

    • Liebe Linda, der Zufall hat entschieden: du bist unsere Gewinnerin! Wir freuen uns dir in den nächsten Tagen unser Büchlein zuschicken zu dürfen. Gleich melden wir uns noch per Mail für deine Kontaktdaten. Liebe Grüße, Susann

  • Uh das ist ne super Idee, ich hab noch eine Kamera von meiner Hochzeit im Schrank, damit werde ich eure Idee auf meiner Arbeit direkt übernehmen. Ich arbeite in einer Jugendhilfeeinrichtung und wir hatten es am Dienstag davon Rezeptkarten mit den Jungs zu erstellen, da passt das ja direkt!
    Eurer Büchlein würde uns zum Thema gesunde, nachhaltige und leckere Rezepte sicherlich ein Riesen Ansporn sein.

    • Liebe Tinka, wie schön, dass wir dich mit unserem Büchlein inspirieren konnten! Für euer Projekt passt das doch perfekt! Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Basteln am Dienstag und drücken dir die Daumen für die Verlosung! Herzlichst, Yannic & Susann

  • Hi, ich bin neu und hab euch heute erst entdeckt! Polas sind so old school, dass sie wieder hip sind, unique und immer #nofilter. Tolle Stories, großartige Bilder und sensationelle Ideen. Danke dafür! LG

    • Danke für dein liebes Feedback Barbara und wie schön, dass du uns gefunden hast! Wir wünschen dir noch ganz viel Spaß auf unserem Blog, mit den Geschichten und unseren Rezepten und drücken dir die Daumen für das Gewinnspiel! Viele Grüße, Susann

  • Hallo,
    ich verbinde damit Momentaufnahmen und gleichzeitig Vergänglichkeit, weil sie ja nach einer Weile verblassen und nicht auf immer auf eine Festplatte gebannt sind.

    • Hallo Hilke, danke für deine Gedanken! Auch wenn die Sofortbilder irgendwann vergänglich sind, hütet man sie doch wie einen Schatz und hat am Ende sicher mehr und länger Spaß, als an den digitalen Daten aus Einsen und Nullen. Es ist so schön hier zu lesen, wie viele diese Bilder nach wie vor haben, nach Jahrzehnten. Ich hingegen kann meine ersten digitalen Fotos, die ich nur auf CD gebrannt hatte, schon viele Jahre nicht mehr öffnen. Deswegen finde ich es wahnsinnig schön, dass dieses Medium gerade so ein Comeback feiert. Die Bilder sind einfach besonders…
      Wir drücken dir die Daumen für das Gewinnspiel und wünschen dir einen wundervollen Sonntag! Herzlichst, Susann

  • For me it is friendship. I have this huge wall at home filled with instant pictures of all my friends. Every time someone comes to visit: baaaaam! A picture is taken. Only one take, only can get a second one if I move to another flat or country. I have been doing this for 10 years, since it was super hard to get vintage Film until now. I look at my wall everyday and think of my friends and loved ones.

    • Sweetheart, your wall is quite impressive! Such a wonderful ongoing project that must remember you of so many great moments in your life <3 Hugs, Susann

  • Traumhaft. Und mindestens so schön wie das Buch ist es, all die Kommentare hier zu lesen. Für mich haben Sofortbilder etwas Magisches. Weil sie noch nie günstig waren, überlegt man sich vorher zweimal, ob der Moment es wert ist festgehalten zu werden. So ist die Sammlung der Bilder die entsteht, dann entsprechend besonders. In einer kleinen Box warten gerade so eine kleine Sammlung Erinnerungen darauf in ein schönen Album geklebt zu werden.
    Und Bilder anfassen ist immer etwas ganz anderes, als am Rechner durchzuscrollen… deswegen nehme ich meist die Instax mit auf Hochzeiten, damit auch für ‘meine’ Paare gleich etwas zum behalten haben. Wobei ich am liebsten auch noch eine Square hätte, quadratisch hat einfach noch mehr Charme als das Hochformat.
    Und während jetzt im Ofen der erste Apfelkuchen mit Obst aus dem eigenen Garten langsam anfängt zu duften, blättere ich hier noch ein wenig durch die Rezepte und lasse mich inspirieren. (Gibt es eure App eigentlich inzwischen auch für Android?)
    Liebste Grüße in euer wunderschönes Heim.

    • Liebe Anja, für uns sind diese Bilder auch ganz besonders und magisch! Genauso besonders ist es, hier so viele schöne Geschichten lesen zu dürfen. Euch hier ein bisschen besser kennenzulernen, ein Gefühl dafür zu bekommen, wer auf der anderen Seite des Rechners sitzen mag, berührt uns sehr. Am liebsten würden wir jedem von euch ein Büchlein zuschicken :) Herzlichst, Susann

  • Dänemark. 1984. Ich bin 4 und meine Eltern fotografiern den Urlaub, sich und mich mit einer Polaroid. Die Bilder hängen bei mir am Spiegel am Flur. Ich liebe das Licht auf den Bildern.
    Ich liebe Rezept-Büchlein (habe selber mal ein Rezeptbuch von einer Freundin geschenkt bekommen, in das immer die besten Rezepte reinkommen, eure überbackenenen Pfannkuchen in Tomatensauße sind auch schon drin). und ich liebe kleine Erinnerungsheftchen. Ich mache mir immer wieder eins von meinen Reisen. Nun mit meiner Tochter, die jetzt 3 wird. Damit sie auch was zum Blättern hat. Ich würde gerne euer Heft in Händen halten. Liebe Grüße aus Schöneweide, Theresa

    • Liebe Theresa, wie schön, dass du selbst solche Hefte füllst! Das sind wunderschöne Schätze! Ich würde zu gerne einmal durch eines blättern :) Wir drücken dir fest die Daumen für das Gewinnspiel. Herzlichst, Susann

  • Hallo ihr zwei! Ich habe euer Rezeptbuch gesehen und war von der ersten Sekunde an hingerissen. Es ist so schlicht und bezaubernd zugleich. Schönes Papier und ein kurzer Klick auf den Auslöser und schon hat man etwas schönes geschaffen, etwas eigenes, was man sich immer wieder gerne ansieht und ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Es zeigt, das es nicht viel braucht.
    Für mich bedeutet ein Blick auf diese kleinen und unverfälschten Bilder, dass ich mich sofort zurückversetzt fühle und noch ganz genau weiß was ich in diesem Augenblick erlebt und gefühlt habe. Die Einfachheit die diese Bilder ausstrahlen ist einmalig.
    Liebe Grüße Chrissi

    • Liebe Chrissi, wie schön, dass dir unser Büchlein so gut gefällt! Am liebsten würden wir jedem von euch eines schenken. Wir drücken dir fest die Daumen! Herzlichst, Susann

  • Mit Sofortbildern verbinde ich etwas Irreversibeles. Einmal ausgelöst, gibt es kein Zurück mehr. Umso größer ist Spannung, wie das Bild wohl geworden ist. Anders mit den Digitalkameras, wo man vieles nachbearbeiten kann. Ein Sofortbild ist oft viel mehr Wert, wie die Tausenden Fotos die dann doch meistens auf einer externen Festplatte landen.
    Ich kenne euch erst seit Kurzem, so dass ich leider noch kein Rezept ausprobiert habe- ABER: Ich liebe jetzt schon eure Bilder :)

    • Wie schön, dass du zu uns gefunden hast liebe Sibel! Wir drücken dir die Daumen für das Gewinnspiel! Hab eine tolle neue Woche, Susann

  • Ach, wie schön!
    Wirklich sehr sehr schön das Rezepte-Heft.
    Mit Polaroids verbinde ich immer früheste Kindheit und irgendwelche verwackelten, verschwommenen und diffusen Bilder mit wedelnden Handbewegungen, damit sich das Bild schneller zeigt…

    • Schön, dass dir unser Büchlein so gut gefällt Simone! Es fällt etwas schwer es herzugeben. Aber bei dem Gedanken an die Freude, die wir damit hoffentlich machen, wird uns ganz warm ums Herz :)

  • Was für eine tolle Idee und welch schöne Bilder :) Ich verbinde mit den Instax-Bildern besondere Momente. Ich habe meine eigene Instax- Kamera bei Geburtstagen, Partys, Umzügen, Spaziergängen dabei und halte dabei die besondere Stimmung des Augenblicks fest. Eines der ersten Bilder ist entstanden als ich gerade mit zwei Freundinnen zu meinem ersten Camping-Road-Trip nach Sardinien unterwegs war. Kurz vor der Abfahrt haben wir noch ein Bild geschossen und man sieht wie aufgeregt und erwartungsvoll wir los ziehen. Einfach toll :) So hat sich bei mir eine kleine Sammlung wunderschöner Lieblings-Erinnerungen ergeben, die ich wie ein Schatz aufhebe und mir die Bilder immer wieder ansehe.

    • Ach wie wundervoll, dass du auch mit einer Instax diese besonderen Momente festhältst! Sofortbilder haben so eine besondere Magie und die Erinnerungen sind unbezahlbare Schätze. Wir wünschen dir viel Glück für die Verlosung! Liebe Grüße, Yannic & Susann

  • Hallo ihr zwei,
    vielen Dank für die inspirierenden Rezepte und Fotos. Ich freue mich immer so, wenn ihr was auf Insta posted.
    Polaroidfotos sind für mich einzigartig (behalte ich das Bild für mich, oder gebe ich es weiter?), mitfühlend (sie transportieren die Gefühle der jeweiligen Situation ganz unverblühmt), echt (oh, dieses Licht…) und spontan.
    Dieser Moment, wenn man abdrückt und gespannt wartet, was dabei herauskommt, am besten umringt von Freunden, weil es so schön ist, Leben und Freude zu teilen!

    • Uns geht es ganz genauso liebe Esther! Danke, dass du deine Gedanken hier mit uns teilst. Wir wünschen dir alles Gute für die Verlosung! Herzlichst, Yannic & Susann

  • Wie schön! Sofortbilder sind einfach und echt. Es gibt kein nachbearbeiten, kein ‘nochmal bitte, da schau ich blöd’, sondern nur den Moment wie er eben ist.
    Liebe Grüße

  • Hejhej ihr zwei,
    so ein tolles Büchlein, man sieht wieviel Herz darin steckt. Und die Sofortbilder
    passen perfekt zu der Idee des Handgefertigten. Sie haben so etwas nostalgisches an sich und erinnern einen an die schönen und unbeschwerten Momente mit Freunden.
    Liisa

  • Direkt nach der Wende habe ich mir eine Sofortbildkamera gekauft und damit Eindrücke meiner allerersten Auslandsreise (nach Paris) festgehalten.
    Die Fotos schaue ich mir noch heute sehr gerne an.

    • Ist es nicht wunderbar solche Erinnerungen durch die Bilder bewahren zu können?! Ich würde sie zu gerne einmal sehen! Herzlichst, Susann

  • Hallo ihr zwei, total schönes Buch was ihr da gemacht habt! :)
    An Sofortbildern schätze ich besonders die kleine Wartezeit, in der sich das Bild entwickelt. Diese Spannung und Vorfreude, wenn nach und nach alles Form und Farbe annimmt. Außerdem, das Akzeptieren der Bilder wie sie sind, dass sie unperfekt perfekt genug sind und niemand sich über sein Aussehen, Haarsträhnen, Augen beschwert. :)

    • Liebe Miriam, genauso ist es. Das Sofortbild hat diese besondere Magie, die über aller Eitelkeit steht. Es ist ein kleines Mysterium…

  • Was ihr macht ist pur und persönlich. Ich koche auch gern, besonders Gemüse, und eure Bildern sind immer eine Inspiration für mich. ?

    • Es freut uns sehr das zu lesen Xenia! Wir wünschen dir weiterhin ganz viel Spaß mit unseren Geschichten und Rezepten. Liebe Grüße, Susann

  • Instant pictures take me to childhood, where my grandmother would snap a photo mid-memory. I remember my fascination with the Polaroid camera, the awe of see something that just moments ago was before my eyes. These were my first feelings of love for photography. As a little girl, I wouldn’t have guessed what a large part of my life it would become.

  • I absolutely love the format, love the postcards in polaroid style, love the autonomy that gives to the photographer. And as a plus, it gives inspiration to nicer works like yours!

  • Liebe Krautköpfe, mit Polaroids verbinde ich Fotos aus meiner Kindheit, die ich im Kunststudium gern als Malvorlagen verwendet habe, weil ich die schweren, verwaschenen Farben so schön finde. Geradezu ideal um etwas Vergangenes, nicht Greifbares darzustellen.

  • Was für ein besonderes Geschenk, dass Ihr da macht! Es wäre wirklich wunderbar so etwas zu bekommen! Mit Sofortbildern verbinde ich eine Menge Freude und Spontanität. Und es ist irgendwie toll, einen besonderen Moment sofort festgehalten im Bild vor Augen zu sehen…

    • Wie schön, dass dir unser Büchlein so gut gefällt Alexa! Wir können uns nur schwer davon trennen, würden aber gleichzeitig gerne jedem von euch eines schenken. Wir drücken dir die Daumen! Alles Liebe, Susann

  • So wunderbar das Heft!
    Sofortbilder fangen die wahre Situation ein und zwar ohne Filter, Nachbearbeitung oder sonstige Veränderungen. Gerade diese echten Momente sind die schönsten Erinnerungen!

  • Mit Insta Fotografie verbinde ich alte Erinnerungen an vergangene Tage, persönliche Momente auf Hochzeiten in den letzten Jahren und meinen ersten Arbeitsplatz nachdem Studium in Berlin. Seit Jahren schwebt mir diese Idee im Kopf herum, meine eigenen Lieblingsrezepte in einem Buch zu schreiben und mit einem Insta Photos zu versehen. Euer Buch hat diese Idee wieder zum Leben erweckt und ich würde zu gerne die Rezepte aus diesem Buch nachkochen.

    • Oh Andreas, setz dieses Projekt unbedingt in die Tat um! Es hat uns wahnsinnig viel Spaß gemacht und immer wieder durch solche besonderen Erinnerungen blättern zu können ist unbezahlbar. Wir drücken dir die Daumen für die Verlosung! Liebe Grüße, Yannic & Susann

  • I associate instant pictures with my childhood because my friends would take Polaroid photos at parties when I was a little girl.

  • Ich verbinde damit zum einen Kindheit und zum anderen, aktueller etwas Pech, da ich mir in den letzten Jahren zwei alte Sofortbildkameras gekauft habe, die ich aber leider nicht zum Laufen gebracht habe.

    Euer handgemachtes Büchlein ist übrigens wundervoll geworden, ich bin begeistert! ♡

    Allerliebste Grüße, Christina

    • Oh wie schade liebe Christina! Wir haben nach wie vor unsere alten SX70, haben sie aber schon einige Jahre nicht mehr benutzt. Ich habe dafür sogar eine Halterung für ein Stativ und einen Selbstauslöser :) Mal sehen, ob wir sie irgendwann wieder regenerieren. Mit den Instax-Modellen macht es jedenfalls wahnsinnig Spaß zu experimentieren <3 Liebe Grüße, Susann

  • Wieder so ein besonderes Projekt von euch!!! Ich verbinde Sofortbilder mit dem schönsten Familienurlaub in der Schweiz als ich 8 war. Unsere Bekannten hatten die Kamera und ich erinnere mich an die Spannung und die Vorfreude, wie ich gewartet habe was am Ende rauskommt! Eine eigene Polaroid-Kamera konnten wir uns nicht leisten aber diese Fotos sind für mich unbezahlbare Schätze, die ich immer noch habe. ❤️

    • Wie schön, dass du diese Bilder immer noch hast! Und danke, dass du die Erinnerung an einen ganz besonderen Urlaub mit uns hier teilst. Herzlichst, Susann

  • Euer Rezeptbüchlein ist einfach nur wunderschön ?! Ich würde mich wirklich sehr über den Gewinn freuen. Eines meiner liebsten Polaroid Fotos ist ein Urlaubsgruß meiner Großeltern, den sie mir aus Österreich gesendet hatten. Eine sehr kostbare Kindheitserinnerung für mich!

  • with skin goosebumps, the fleeting moment, the heavy meaning of here and now, the awareness, the full presence, the honesty, like fluttering hair in strong winds. these roasted vegetables, strong orange color in the oven, making the house smell of autumn and his hands creating magic on a plate. your kind of magic, i’m all too curious. looks like a little dream. nine minutes to midnight, i hope it still counts.

  • Lieber Yannic, liebe Susann,

    mit großer Freude folge ich euch bei Instagram schon seit gefühlten Ewigkeiten und bin immer wieder von euerem Werdegang der letzten Jahre fasziniert (eventuell auch ein bisschen neidisch…).
    Ich melde mich wegen eurer kleinen Verlosung. Ich selbst bin der Fotografie seit Jahren verfallen und habe schon als Kind immer die alte Polaroid-Kamera meiner Mutter benutzen wollen (war leider verboten). Bis ich dann endlich so alt und “reich” genug war mir meine eigene, alte Polaroidkamera zu kaufen und seit dem fleißig meist Porträts damit knipse.
    Ich habe gemerkt, dass die Sofortbild-Fotografie auch das Fotografieren fremder Menschen um einiges erleichtert, da man das Ergebnis gleich zeigen kann und nicht wie bei meiner Canon AE1 nur lächelnd darauf hinweisen kann, dass man den Film erst noch entwickeln muss…
    Ich schätze ich will damit sagen, dass die Polaroid-Fotos mir ein bisschen die Angst vor dem Fotografieren fremder Menschen genommen und auch meinem Selbstbewusstsein als vielleicht angehender Fotograf – wer weiß – ungemein geholfen haben.
    Ich bin in Berlin gerade erst in meine kleine, feine 1 1/2 Zimmer Wohnung gezogen und bin begeistert von meiner Küche, die ich natürlich auch nutzen möchte (das ist das erste mal, dass ich meine EIGENE!! Küche habe) und da würde mir euer kleines Rezeptbüchlein natürlich sofort noch mehr Motivation verschaffen, vor allem jetzt im Herbst.

    Vielen vielen Dank für euere schönen Bilder, Geschichten und auch mit Bedacht gewählten Kooperationen – das ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich. Ich folge euch unglaublich gern durch euer Landhausleben und alle anderen Abenteuer.

    Liebe Grüße und Bussis aus Berlin,
    Joel

  • Wirklich eine klasse Idee mit Sofortbildern. Das ist wirklich mal was anderes und bringt einen zum Träumen. Klasse Sache!

  • Es ist auffällig, daß so viele Menschen die schönsten Erinnerungen in Form von Sofortbildern haben; auch für meine Großeltern war diese Kamera eine richtige Innovation und viele Bilder aus meiner Kindheit sind damit entstanden. Tolle Fotos für das Rezeptbüchlein!
    Liebe Grüße, Gerda

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.