Erinnert ihr euch noch an unseren wunderbaren Kochabend mit Manufactum im letzten Jahr? Dieses besondere Event musste unbedingt wiederholt werden und so haben wir uns vor einigen Wochen wieder in die Konzeption gestürzt, Produktlisten und Ablaufpläne geschrieben, Rezepte getestet, Blumen und Dekoration ausgewählt und liebe Menschen eingeladen. Wir sind keine professionellen Eventplaner, lernen also bei jeder Veranstaltung wieder etwas dazu und können unseren Arbeitsablauf verbessern. Wobei, manche Abläufe will man auch gar nicht optimieren. Wir stöbern so gerne durch das Warenhaus der guten Dinge, dass die Zeit dafür gar nicht lang genug sein kann. Wieder war es eine große Freude die Küche und Tafel mit den wundervollen Produkten von Manufactum auszustatten. Eine Liste mit unseren Favoriten des Tages findet ihr ganz unten im Beitrag.
Auch dieses Mal galt es wieder 20 Menschen in einer Küche zu koordinieren. Und es war eine besonders schöne Küche, mit ungewohnter fancy Hightechausstattung, die wir im Friends Space von Freunde von Freunden nutzen durften. Das frisch vom Markt gekaufte Gemüse sollte in ein dreigängiges Herbstmenü verwandelt werden: Blumenkohlsuppe mit Grünkohlchips und Grünkohlpesto als Vorspeise, dazu frisch gebackenes Sauerteigbrot aus der brot&butter Backstube. Zur Hauptspeise gab es gefüllten Kürbis mit cremiger Steinpilzsauce und Feldsalat mit Apfel und Gewürzkernen und zum krönenden Abschluss warme Holunder-Pflaumen mit Maroneneis und Keksstreuseln.
Los ging es erst einmal mit einer Abwandlung des klassischen Whiskey Sour als Begrüßungsgetränk. Wobei er wohl so lecker war, dass manch einer den Abend auch gut ohne eine Getränkealternative überstanden hätte… Danach gab es von uns den Startschuss und unsere 20 kochbegeisterten Gäste stürzten in die Küche. Das Chaos konnte beginnen. Doch trotz anfänglichem freigeistlichen Guerilla Kochens, hat sich alles super eingegroovt und bis auf ein paar kleine Ausrutscher (Suppe, die in der halben Küche verspritzt wurde, Kerne, die eher geräuchert, als geröstet wurden, das Übliche eben…) hat wieder alles wunderbar geklappt und ist lecker auf den Tellern gelandet.
Uns geht immer wieder das Herz auf, wenn Menschen gemeinsam kochen. Wenn aus guten Zutaten in dampfenden Töpfen und brutzelnden Pfannen ein herrliches Mahl entsteht, zu dem jeder seinen Teil beigetragen hat.
Wir sind sehr dankbar, dass wir solche Events umsetzen dürfen und Menschen finden, die sich darauf einlassen. Ein riesiges Dankeschön geht daher an all’ unsere Gäste, die unsere Rezepte mit viel Liebe und Sorgfalt zubereitet haben! Und natürlich an Manufactum, die uns erneut ihr Vertrauen geschenkt und mit uns gemeinsam einen so schönen Abend gestaltet haben. Ein Abend, der mal wieder viel zu schnell zu Ende ging.
*Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Manufactum. Auch wenn wir dafür entlohnt wurden, geben wir nur unsere eigene unbeeinflusste Meinung wieder. Über Inhalt und Text des Beitrags hatten wir völlig freie Hand.
15 Kommentare
Fein, fein ihr Lieben. So wird der Abend für immer in schöner Erinnerung bleiben :)
Danke für deine Hilfe du Liebe!
Wow, da möchte man gerne dabei gewesen sein – wunderbar, alles zusammen!
Danke liebe Angela! Es war ein wirklich toller Abend und wir freuen uns, dass all unsere Ideen aufgegangen sind und es am Ende genauso geworden ist, wie wir es uns vorgestellt haben :) Hoffentlich können wir noch viel mehr solcher Events verwirklichen! Liebe Grüße, Susann
Hallo Ihr zwei – Es ist jedes Mal wunderschön anzusehen, was Ihr alles (ob Rezepte, Workshops oder Events) so wunderschönes zelebriert. Ich bin immer hellauf begeistert von Euren Kreation und die liebevolle, sowie detaillierte Umsetzung Eurer Ideen.
Vielen Dank dafür.
Wir freuen uns riesig über deine lieben Worte Elisa! Für uns ist es ein großes Privileg das alles verwirklichen zu können. Liebe Grüße, Susann
Herzlichen Dank für diesen Bericht und die umwerfenden Fotos. Grandios. Traumhaft.
Fehlt nur noch das Essen. Wann ist eure Veranstaltung in Koblenz? ;-)
Haha, das will ich mir gar nicht erst vorstellen! Alles vor Ort zu organisieren ist ja schon Stress ohne Ende. Wobei Yannics Eltern sicher nichts dagegen hätten, wenn wir einmal länger zu Besuch kommen würden, um so ein Event in Koblenz zu planen. Wer weiß, was die Zukunft so bringt…
Oh, wie super passend! Grad vorhin war ich hier in Hamburg im berühmt-berüchtigten manufactum-Shop und musste heftigst an Euch denken.
Also, hier könnte man auch mal so ne Veranstaltung von Euch brauchen! ;-)
Liebste Grüße und immer wieder Danke für Eure inspirierenden Bilder und Berichte,
Lena
Liebe Lena, vielleicht sollten wir mit dem Event einmal eine Deutschlandtour machen :)
Hallo Susann & Yannick,
ihr seid tolle Gastgeber und ein super Team. Ahhh …. ich wiederhole
mich wieder, aber es muss sein, denn es war und ist ein unvergessener Abend für mich. Und, tolle Bilder wie immer. Liebe Grüße Dragana
PS. heute koche ich eure Blumenkohl Suppe nach
Liebe Dragana, wir freuen uns riesig, dass du an dem Abend dabei warst und so eine schöne Zeit hattest! Wie gerne würden wir solche Events öfter machen, denn sie lösen immer ein unglaubliches Glücksgefühl aus. Mal sehen, was das nächste Jahr bringt! Alles Liebe und hoffentlich bis bald, Susann
… wooooo finde ich denn die Rezepte??
Die Rezepte haben wir exklusiv für das Dinner entwickelt. Es gibt sie leider nicht im Blog. Liebe Grüße, Susann