Wo fangen wir nur an, wenn wir über unser erstes „Private Dinner“ schreiben wollen? Am besten bei denjenigen, die für das Event verantwortlich sind. Bettina & Philipp haben wir letzten Winter kennengelernt und uns sofort in ihr wunderschönes Loft in den Gerichtshöfen im Wedding verliebt. Wir hatten dort damals im kleinen Kreise für Freunde gekocht und fanden den Abend und das Ambiente einfach unvergesslich. Auf die Idee ein großes Event im Loft zu veranstalten, wären wir nie im Leben selbst gekommen. Bisher haben wir für höchstens 10 Personen gekocht und abgesehen von allen technischen und logistischen Hürden, stecken wir im Moment eigentlich mitten in der Hochzeitssaison und haben überhaupt keine Zeit. Doch als Philipp uns den Vorschlag machte, konnten wir trotz allen Bedenken, sogar Ängsten, irgendwie nicht nein sagen. Die Vorstellung euch, unsere Leser, bekochen zu können, war einfach zu schön. Da schnell klar war, dass wir es allein nicht bewältigen könnten, hat Philipp die liebe Köchin Tomo mit ins Boot geholt. Sie hat uns an diesem Tag nicht nur unterstützt, wir wären ohne sie völlig aufgeschmissen gewesen. Allein die richtigen Mengen abzuschätzen, das richtige Timing, etc.
Aber bevor wir zum Kochen kommen, musste noch ein Menü her, das wir euch kredenzen wollten. Das haben wir uns vor einer Hochzeit am holländischen Strand ausgedacht und die Tage danach fleißig Rezepte ausgetüftelt und getestet. Bis dahin lief alles noch wunderbar und wie von selbst. Dann ging es um einen Termin. Wir sind viel unterwegs, Philipp und Betty, die zusammen Events planen, haben auch alle Hände voll zu tun und Tomo musste auch noch Zeit haben. Wir waren alle froh, dass wir einen Tag gefunden hatten, der passte. Wir haben also weiter geplant und erst recht spät gemerkt, dass wir den Termin so unglücklich, wie es nur geht, gewählt haben. Der Tag des WM Finales. Zugegeben, sind Yannic und ich keine Fußballfans und sind deswegen auch sehr naiv an die Sache heran gegangen. Bis zum Tag vor dem Dinner mussten wir fürchten, dass wir gegen den Fußballwahn doch nicht ankommen und am Ende vor leeren Stühlen sitzen. Das hat viele Nerven gekostet und bei mir auch ein paar Tränchen, weil alles vorbereitet war und wir uns unter keinen Umständen vorstellen konnten, den Termin doch noch einmal zu verlegen. Wir haben mit dem Schlimmsten gerechnet und sind nun mehr als begeistert, wie schön es dann geworden ist und wie viele liebe Menschen sich gefunden haben, die den Tag lieber mit uns verbringen wollten, als mit Freunden zu Hause oder sogar in der Masse dem Weltmeistertitel entgegen zu fiebern. Einige haben dafür sogar eine lange Fahrt auf sich genommen, was uns sehr gerührt hat.
Soweit so gut. Wir dachten, nein, ich dachte, am Dinnertag könnte nicht mehr so viel schief gehen. Diese Wunschvorstellung wurde mir dann schon beim Ankommen geraubt, als wir zusammen mit der Köchin alle Zutaten durchgegangen sind. Sie hatte schon am Freitag den Einkauf übernommen und alles im Kühlschrank im Loft gelagert. Wisst ihr, was mit Salat und empfindlichen Kräutern passiert, wenn sie zu viel Kälte abbekommen? Sicher ist euch das auch schon einmal passiert. Alles wird matschig und ist nicht mehr zu gebrauchen. Zum Glück leben wir in Berlin und hatten die Möglichkeit sonntags noch Ersatz zu bekommen. Dass ich dafür am Finaltag im EDEKA vom S+U-Bahnhof der Friedrichstraße einkaufen musste, wie unmöglich das war und, dass ich danach in strömendem Regen zum Loft gehetzt bin, lasse ich jetzt mal besser aus. Denn, jetzt kommt nur noch Positives. Wir hatten alles da und konnten loslegen. 130 Ravioli wurden ausgestochen, ein unglaublich großer Topf leckerste Tomatensoße gekocht, eine große Schüssel gefüllt mit fluffigem Schokoteig habe ich per Hand geschlagen und alles hat wunderbar geklappt. Trotz allen Ängsten und Bauchschmerzen im Vorhinein, sind wir jetzt so glücklich und stolz auf uns. Wir danken allen die da waren so sehr! Der Abend war wunderschön mit euch! Bevor die Gäste kamen dachte ich: NIE WIEDER! Aber als die ersten lieben Menschen eintrudelten und herzliche Umarmungen verteilt haben, war alles vergessen. Wir haben uns so wohl gefühlt. Danke, danke, danke! Eigentlich sind wir täglich aufs Neue begeistert, wie sehr unser Krautkopf Blog unser Leben bereichert und wir sind so gespannt, was die Zukunft noch alles für uns bereit hält. Lassen wir uns einfach treiben…
Foto: Grit Siwonia
Foto: Grit Siwonia
Foto: Grit Siwonia
Foto: Grit Siwonia
Foto: Grit Siwonia
Foto: Grit Siwonia
Foto: Grit Siwonia
Foto: Grit Siwonia
Foto: Grit Siwonia
Foto: Grit Siwonia
Foto: Grit Siwonia
Foto: Grit Siwonia
Foto: Grit Siwonia
Foto: Grit Siwonia
Foto: Grit Siwonia
23 Kommentare
Das sieht so wunderbar aus! Ich glaub ich muss ganz dringend nach Berlin ziehen, wäre gerne dabei gewesen!
Muss ja nicht gleich ein Umzug sein ;) Schön, dass es dir SO gut gefällt! Liebe Grüße, Susann
Liebes Krautkopf-Team,
das habt Ihr super gemacht! Genau so hatte ich es mir vorgestellt. Aber leider ist Dresden nicht gleich ums Eck. Und da wir Montag wieder arbeiten mussten, war der Termin für uns nicht so optimal. Schade! Aber Ihr wiederholt das Dinner sichtlich. :)) Vielleicht klappt es da. Oder Ihr kommt nach Dresden!!!! Ja! Ich helfe Euch beim Finden einer Location! Das wäre toll. :-D
Macht einfach weiter so!
Liebe Grüße, Annett
Liebe Annett, ich fürchte, dass wir uns die nächsten Monate erst einmal auf unsere Brautpaare konzentrieren müssen. Danach sind wir gespannt auf tolle Locationvorschläge von dir für Dresden :P Wir lieben ja Schloss Scharfenberg, vielleicht könnte man da mal was machen?! :)
Die Atmosphäre wirkt wunderschön! Und das Essen sieht köstlich aus! Am Besten finde ich aber die Idee solch ein Treffen überhaupt zu veranstalten! :)
Ja, wir sind auch wahnsinnig begeistert. Auch wenn gar nicht so viel Zeit war, mit allen einmal zu sprechen, wie wir uns gewünscht hätten, war es so schön auf diese Weise tolle Menschen zu treffen. Auf jeden Fall wiederholenswert!
wow! wunderbare fotos, wundervolle location. das essen sieht sowieso klasse aus, ich bin begeistert und beim nächsten mal sehr gern dabei!
Sehr gern, wir würden uns freuen!!
WOW, das ist unglaublich schön! Ich gratuliere euch, Hut ab! Dazu gehört ne Menge Mut, Bereitschaft die Ärmel hochzukrämpeln, Organisation und ne Menge mehr. Richtig toll!
Ganz liebe Grüße
Ja, genau so Veronika. Aber wenn du es dann einmal gemacht hast, willst du mehr! Wir haben sehr viel aus dem ersten Dinner gelernt und dieses neue Wissen will ja genutzt werden :D Schön, dass es dir so gut gefällt!
Leider, leider war ich drei Wochen zu früh in Berlin und kannte euren Blog auch noch nicht, das hätte ich mir sicher nicht entgehen lassen!
Tolle Location, tolles Styling, tolles Essen und sicher auch tolle Gäste (und Gastgeber sowieso)… was will man mehr? Dafür hätte ich den Fußball leichten Herzens sausen lassen, denn als Fan kann ich mich wirklich nicht bezeichnen. Und gewonnen hätten sie auch ohne mich.
Zukünftig schaue ich sicher öfter mal rein und halte Ausschau, nach tollen Rezepten und spannenden Events. Vielleicht paßt es ja mal, es stehen ein paar Termine an, zu denen ich in Berlin sein werde.
Liebste Grüße,
Claudia
Guten Morgen auch hier noch einmal.
Ich hatte meine Begeisterung m.E. ja auch schon via facebook mitgeteilt – so will ich es auch hier noch einmal tun. Das sieht so toll aus, was Ihr da gezaubert habt. Einfach unglaublich.
Plant Ihr für dieses Jahr ein weiteres Dinner? Gern möchte ich mich mit meiner Frau dazu anmelden. Freue mich, wenn Ihr mich da auf dem Laufenden halten könntet.
LG
Hi Torsten, jajaja, jetzt wollen se alle dabei gewesen sein und melden sich schonmal fürs nächste Dinner an. Und ich hab einen Tag vorher noch gekämpft leere Plätze wegen der WM zu besetzen und musste schon befürchten, dass keiner mehr kommen mag :P ;) Hat ja doch noch alles super geklappt! Allerdings werden wir das trotzdem nicht so schnell wiederholen können. Wir haben schon sehr viel Arbeit und Zeit hinein gesteckt, die wir im Moment eigentlich gar nicht übrig haben. Na klar hatten wir nach dem Dinner sofort Lust das Nächste zu planen aber manchmal muss man sich eben selbst in die Schranken weisen. Die nächsten Monate gibt es erst einmal Wichtigeres. Schließlich möchten noch einige Brautpaare tolle Hochzeitsfotos und wir möchten dafür alles geben, was wir können. Mal sehen, ob es gegen Ende des Jahres dann noch einmal klappt. Schön, dass es dir so gut gefällt und du gern kommen würdest!! Liebe Grüße, Susann
Wunder, wunderschön! Dieses Ambiente, Das feine Essen, die Menschen … eine atemberaubende Stimmung…. ! Nächstes Mal flieg ich von der Schweiz zu eurem Dinner, dass würde sich wohl extrem lohnen von mir aus darfs ruhig nochmal in dieser schönen Location sein… in Berlin war ich sowieso leider noch nie….
Als leidenschaftliche Hobbyköchin – weiss genau wie das ist. Jeweils wenn man Gäste einlädt, mach man dies und das und möchte einfach alles selbst zubereiten da es halt einfach besser schmeckt. Wenn ich dann jeweils beim Kochen bin komm ich in Stress und denke NIE WIEDER doch noch immer hats schlussendlich geklappt und danach mit den Komplimenten und glücklichen Gesichtern weiss man dass man alles richtig gemacht hat. Ich liebe euer “Rezept” ! Herzliche Grüsse
Liebe Ursula, wie schön, dass es dir so gut gefällt, dass du sogar aus der Schweiz kommen würdest! Ein Ausflug nach Berlin lohnt sich ja immer, egal ob nun mit oder ohne Dinner. Hier gibts natürlich nicht nur leckere Krautkopf-Menüs sondern so viele unglaublich gute Restaurants, dass man sich kugelrund futtern kann.
Fürs nächste Mal werden wir definitiv etwas gelassener an die Sache heran gehen. Wir haben wahnsinnig viel gelernt und sind gewappnet für ein nächstes Dinner! Vielleicht sehen wir uns :) Liebe Grüße, Susann
Was für ein traumhaftes Dinner eines garantiert genauso traumhaften Abends! Nur wahre Künstler können sowas auf die Beine stellen, chapeau! Und wenn Berlin nicht so weit weg wäre…seufz. Traumhaft! Und ich habe Sarah auf den Fotos entdeckt *wink* ;)
Liebe Grüße,
Dani
DANKE liebe Dani :*
Oh, das sehe ich jetzt erst… und der erste Eindruck ist: da muss man sich einfach mitfreuen.
Und dann weiß man gar nicht recht für wen mehr: für diejenigen, die so einen hübschbekochten Abend in schönem Ambiente genießen durften, oder für die, die einen so zauberhaften Abend iniziiert haben…
WOW! Was für wundervolle Bilder, welche die Stimmung so gekonnt einfangen. Am liebsten möchte ich mit euch am Tisch sitzen und die unglaublich toll u lecker aussehenden Speisen probieren! Liebe Grüße vom beeindruckten Garten Fräulein Silvia
Wow, so ein tolles Dinner. Das sieht nach so wunderbar köstlichen Essen aus, ihr beide strahlt total und die Location ist wirklich der Hammer. Da wäre ich auch super gerne dabei gewesen.
Liebste Grüße zu euch und habt ein schönes Wochenende,
Eva
Liebe Eva, wir freuen uns, dass dir unser Dinner so gut gefällt. Für uns war es ein ganz toller Tag und deswegen werden wir das irgendwann auf jeden Fall noch einmal wiederholen! Vielleicht sehen wir uns dann ja ;) Liebe Grüße, Susann
Da oben hat ja schon eine Eva kommentiert und ihr muss ich mich jetzt unbeding anschließen :) Die Fotos von eurem Dinner sehen fantastisch aus und ich wünschte, ich wäre selbst Gast gewesen. Euer Blog ist – ebenso wie Kochbuch und App – eine Augenweide und ich freue mich gerade jeden Tag darüber, eure einfallsreichen und köstlichen Rezepte nachzukochen. Ich bin gespannt auf alles, was noch von euch kommt!
Viele Grüße von Eva alias @evafedeveka
Liebe Eva, hab vielen Dank! Wie schön, dass es dir hier so gut gefällt und du nicht nur schaust, sondern unsere Rezepte auch in deine Küche bringst. Das freut uns sehr! Ich bin gerade ganz verliebt in deine Bilder. In den letzten Tagen habe ich mich öfters durch deinen Instagram Stream geklickt und liebe die Art, wie ihr euer Leben festhaltet sehr. So unbeschwert, verträumt, echt. Man findet so schöne Momente, in die man sich am liebsten direkt hineinbeamen würde um ein Teil davon sein zu können. Alles Liebe, Susann