Dschungel Curry
Für 2 Personen
- 2-3 EL Dschungel Curry Paste
- 4-5 Thai-Auberginen
- 2 Möhren
- 1 Süßkartoffel
- 1-2 Pastinaken
- Eine Handvoll Buschbohnen
- 1 Rispe Erbsenauberginen
- 400 g Tomatenfilets
- 2-3 Thai-Schalotten
- Saft 1/2 Bio-Limette
- 100-150 ml Gemüsebrühe
- 250 ml Kokosmilch
- 1/2 Bund Koriandergrün
- 1 Zweig Thai-Basilikum
- Natives Kokosöl zum Braten
- Meersalz
- Kokosblütenzucker
- 1 Tasse schwarzen Vollkornreis
Das Rezept für die Dschungel Currypaste findet ihr in unseren Basics. Curries sind wundervolle Gerichte zu jeder Jahreszeit. Wir kombinieren in unserem Dschungel Curry regionales Herbstgemüse mit exotischem Thai Gemüse. Hierfür müsst ihr zuerst die Möhren, Süßkartoffel und Pastinaken schälen und klein schneiden. Das restliche Gemüse ebenfalls in mundgerechte Scheiben oder Stücke schneiden. Etwas Kokosöl in einer Wok-Pfanne erhitzen und die Curry Paste 1-2 Minuten darin anschwitzen. Nun das Gemüse in die Pfanne geben, gut mit der Paste verrühren und 5 Minuten anbraten. Mit Limettensaft ablöschen, die Tomaten, Gemüsebrühe und Kokosmilch hinzugeben und alles mit geschlossenem Deckel bis zum gewünschten Garpunkt köcheln lassen (8-10 Minuten). Mit Salz und Palmzucker abschmecken. Am Schluss den Koriander und das Thai-Basilikum hacken und über dem Curry verteilen. Mit schwarzem Vollkornreis (alternativ z.B. Jasminreis) servieren.
4 Kommentare
Ich bin total begeistert von deinem Blog! Tolle Bilder und interessante, leckere Rezepte.
Hier komm ich sicher öfter vorbei ;-)
Lieben Gruß
Reni
Das sieht ja mal wieder total lecker aus ! Da bekommt man direkt Lust das nachzukochen :p
Aber was sind denn Erbsenauberginen bzw wo bekommt man die her? Und sind Thai Schalotten was anderes als normale Schalotten? Entschuldige für die blöde Fragen :D
Liebe Grüße
Liebe Lili, blöde Fragen gibt es nicht! :* Erbsenauberginen sind die kleinen runden Teile um Curry. Das sind Auberginen in Erbsengröße. Du bekommst sie, wie auch die Thai Schalotten, im Asienladen. Sie sind kleiner als unsere Schalotten und haben ein etwas anderes, süßlicheres Aroma. Beide Zutaten sind also kein Muss in dem Gericht. Liebe Grüße und eine tolle Woche, Susann
Sehr lecker!
Anstelle der Pastinake habe Topinambur verwendet, wie man auf deinem Foto sieht.
Viele Grüße,
Jesse-Gabriel