Dunkle Beeren Basilikum Tarte
Für 6 Personen
Für den Kuchenboden
- 10 entsteinte Medjool Datteln
- 150 g Mandeln
- 60 g Haselnüsse
- 60 g Sonnenblumenkerne
- 3 EL Kokosfett
- 1/4 TL Salz
Für den Belag
- 300 g Brombeeren
- 300 g Heidelbeeren
- 3 Zweige Basilikum
- 3 EL Ahornsirup
- 1 EL Limettensaft
- 150 ml Kokosmilch
- 1 EL Speisestärke
- 1 TL Agar Agar
- 150 g Beeren zum Garnieren
In den letzten Monaten haben wir wie die Wilden an der Krautkopf App gearbeitet und endlich ist es soweit: die App ist ab sofort im Apple App Store erhältlich! Zur Feier des Tages möchten wir euch eines unserer Lieblingsrezepte daraus vorstellen. Die dunkle Beeren Basilikum Tarte ist diesen Sommer einige Male auf unsere Kuchengabeln gehüpft. Sie ist ein perfektes Dessert für heiße Tage, da der Ofen für die Tarte kalt bleibt. Sommerkuchen die nicht gebacken werden müssen, sondern schön kalt aus dem Kühlschrank kommen, sind uns die liebsten. Wenn sie noch dazu aus vielen Beeren bestehen, gibt es bei uns kein Halten mehr. Sowohl geschmacklich als auch farblich passt zu der Beeren Tarte hervorragend rotes Basilikum. Es ist etwas minziger als das übliche Genovese Basilikum und die Blättchen und Blüten sind sehr dekorativ.
Für den Kuchenboden die Datteln grob hacken. Die Mandeln, Haselnüsse und Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten, bis sie anfangen zu knacken. Die abgekühlten Nüsse und Kerne im Mixer hacken. Sie sollten nicht zu grob sein, damit die Masse gut hält, aber auch nicht zu Mehl gemahlen. Die Datteln, das Kokosöl und Salz hinzugeben und zu einer klebrigen Masse weiterverarbeiten. Diese in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) füllen und mit einem großen Löffel fest in die From drücken. Dabei soll ein etwa 2 cm hoher Rand entstehen. Die Form in den Kühlschrank stellen.
Für die Füllung die Basilikumblättchen von den Stielen zupfen und mit den Beeren fein pürieren. Anschließend durch ein Sieb passieren. Die Kokosmilch zum Fruchtpüree geben und mit Ahornsirup und Limettensaft abschmecken. Anschließend Speisestärke und Agar Agar mit einem Schneebesen einrühren. Das Püree in einem Topf unter Rühren kurz sprudelnd aufkochen lassen. Danach in eine Schüssel füllen und lauwarm abkühlen lassen. Dabei gelegentlich umrühren.
Die Füllung auf dem abgekühlten Kuchenboden verteilen und die Form mehrfach vorsichtig auf die Arbeitsfläche klopfen, um kleine Luft-Bläschen zu vermeiden. Die Tarte für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen. Danach mit den restlichen Beeren garnieren.
71 Kommentare
Hallo aus Luzern , Ihr absolut wunderbaren Ästheten!
Es ist eine wahre Freude und im Überfluss der Foodblogs und tausenden von Kochbüchern, seid Ihr die Auserwählten. Ich babe so Freude, zu stöbern, schauen, nachzukochen.
Ihr wisst ja selber was Ihr könnt, geniesst eure grossartigen Talente.
ein grosses DANKESCHÖN DASS ES EUCH GIBT! aus der Schweiz.
Bea Weinmann
Liebe Bea, ich weiß gar nicht was ich sagen soll! Hab tausend Dank für deine lieben Worte, wir freuen uns wahnsinnig darüber! Herzlichst, Susann
Wow, wirklich wunderschön! Sitze seit stunden vor meinem Mac und komme nicht von eurer Seite los, ein absoluter Traum und wahnsinnig inspirierend !
Darf ich eventuell fragen was ihr für ein Objektiv für diese Aufnahmen verwendet habt ?
( ich warte sehnsüchtig auf einen Workshop von euch )
Liebste Grüße, Kimi
Liebe Kimi, wie schön, dass du dich hier bei uns so wohl fühlst! Das freut uns sehr. Wir fotografieren alle unsere Bilder mit der Canon 5D MK III. Am meisten kommen in unserer Food Fotografie ein 50mm 1:1,2 und ein 100mm 1:2,8 Macro zum Einsatz. Bestimmt wird es irgendwann auch einen zweiten Workshop geben. Im Moment schaffen wir das leider zeitlich nicht. Wir wünschen dir weiterhin viel Spaß mit unseren Rezepten! Liebe Grüße, susann
Hallo!
Die App würde mich ja sehr interessieren – bin aber Besitzer eines Android-Geräts… Plant ihr die App auch für andere Betriebssysteme?
Viele Grüße
Anna
Liebe Anna, im Moment ist das leider nicht in Planung. Wir schaffen es aber hoffentlich in nächster Zeit auch hier wieder mehr zu zeigen. Liebe Grüße, Susann
Hi! For the agar, do you use powdered agar or flakes? Looking forward to making this.
-jess
Hi Jess, we use powdered agar! Best, Susann
Hello, I have just made this. I was very skeptical at first, but it was as good as it looked. My vegetarian friend will enjoy this very much!
Wie lecker der Kuchen aussieht. Den muss ich sofort nachbacken! Liebe Grüße aus dem Designhotel in Südtirol
Ach diese Fotos! Ich würde mich am leibsten in diese Tarte reinlegen! Ach! :)
Hihi, lass das mal mit dem Reinlegen und steck dir lieber ein groooßes Stück davon in den Mund. Wir lieben diese Tarte! Sie ist direkt zu einer liebsten Süßspeisen geworden.
Looks amazing and I can’t wait to try it. Please advise what EL means.
Hi Maggie, sorry we forgot to change measuring translation. Now it’s corrected. Enjoy!
Wunderschöne Fotos. Und das Rezept liest sich wahnsinnig lecker.
Vielen Dank Wiebke! Es ist direkt zu einem unserer Lieblingskuchen geworden.
Oh mein Gott, was soll ich sagen? Ich bin sprachlos! Das Rezept klingt einfach köstlich und die Fotos sind so wunder wunder schön !!!!
lg
Stephanie
Danke liebe Stephanie! Nachdem wir die Tarte das erste Mal ausprobiert haben, haben wir in der Woche gleich noch 3 davon zubereitet :D Sie ist so lecker, frisch und schmeckt richtig nach Sommer.
eure bilder sind wirklich der ABSOLUTE hammer .!!
wahnsinn . schafft ihr es diese kunstwerke wirklich zu essen .? (ich glaub ich könnte
solche schönheiten nicht zerstören :D)
alles liebe und danke für diesen wortwörtlichen augenschmaus
liebe grüße
die sarah
Liebe Sarah, da klar verputzen wir das alles auch! Wäre ja schade drum ;) Vielen Dank und liebe Grüße, Susann
Wow! Diese Bilder sind der Wahnsinn! Ich kann mich gar nicht sattsehen. Am liebsten möchte ich direkt ein Stück von dieser Tarte essen. Ein riesengroßes Kompliment und viel Erfolg mit euere App. Liebe Grüße
Ich liebe Beeren! Und dieses Rezept klingt so unermesslich gut und deine Bilder sehen echt fantastisch aus!! Vielen lieben Dank für das tolle Rezept!
Liebe Grüße, Ina
Sooo coool :)
Ich bin begeistert! Die Fotos, das Rezept, einfach alles. Der Artikel wird definitiv für später gespeichert und nachgekocht. Danke dafür!
Das freut uns!
Hi. Can I just use corn flour for the starch?
Hi Amie, that could work as well but I won’t promise something I haven’t tested by myself ;) Best, Susann
Wow! I made this beauty for christmas and it was a big succes! It is verry rare that the recipe is so good that my cake matches the picatures from the website! Thank You !!
We’re so happy that it was such a big success! Happy new year! Susann
Hej ihr zwei, das Rezept sieht ganz wundervoll aus! Ich wollte es heute nachmachen und habe mich gefragt, ob ich die Haselnüsse durch mehr Mandeln ersetzen kann (oder wird es dann zu trocken)? Kann man auch normalen Basilikum nehmen? Danke und liebe Grüße! Claudi
Liebe Claudi, wir haben die Tarte am Wochenende bei unserem Rustic & Raw Workshop auch etwas abgewandelt, weil eine Teilnehmerin weder Haselnüsse noch Mandeln verträgt. Wir haben dann einfach Cashews und Sonnenblumenkerne benutzt und es war ganz wunderbar. Die Masse bekommt hauptsächlich durch das Kokosöl und die leckeren Medjul Datteln ihre Saftigkeit. Du kannst die Nüsse also so anpassen, wie du magst. Normales Basilikum haben wir dieses Mal auch benutzt. Ich fand den Geschmack damit nicht ganz so intensiv. Probier die Füllung einmal, bevor du sie auf den Boden füllst. Vielleicht gibst du dann einfach ein wenig mehr von dem Basilikum dazu, wenn es dir genauso geht. Viel Spaß beim Nachmachen! Liebe Grüße, Susann
Hallo, diese Tarte sieht unglaublich aus. Könnte man auch tiefgefrorene Früchte verwenden? Ich kann es kaum erwarten diese zu backen! Danke!
Liebe Marion, wir haben die Tarte am Wochenende selbst mit gefrorenen Beeren gemacht und es perfekt geklappt. Lass sie dir schmecken! Liebe Grüße, Susann
Die Tarte sieht auf euren Fotos einfach himmlisch aus! Und schmeckt bestimmt super frisch durch das Basilikum, die Beeren und den Limettensaft. Perfekt für den Sommer!
Kein raffinierter Zucker oder Weizenmehl – das gefällt mir. Werde das Rezept auf jeden Fall ausprobieren.
Wie schön, dass er dir so gut gefällt! Er ist auch super schnell gemacht und deswegen einer unser liebsten Kuchen im Sommer. Lass ihn dir schmecken! Liebe Grüße, Susann
Hallo!
Danke für dieses wunderbare Rezept. Ich habe die Tarte am Wochenende gemacht und bin absolut begeistert. Sie ist richtig lecker und sieht so schön aus ?
Ein kleines Kunstwerk.
Liebe Sabrina, wie schön, dass dir unsere Tarte so gut geschmeckt hat! Sie ist eine unserer liebsten Süßspeisen, weil sie so einfach und erfrischend ist. Sie kam bei uns schon ziemlich oft auf den Tisch :) Ich wünsche dir eine tolle Woche, Susann
Hallo,
Ich bin eben auf das Rezept gestoßen und bin begeistert! Ich würde es gerne sofort ausprobieren. Könnt ihr mir verraten, welche Art von Kokosmilch ihr verwendet? Die voll-fett-Variante aus der Dose?
Lg und vielen Dank ! :)
Liebe Dinah, die kannst du dafür benutzen! Lass es dir schmecken! Liebe Grüße, Susann
Can you use any other nut instead of the hazelnuts?
Sure!
I made this for a dinner party with a few changes and it was delicious. It’s almost gone and my 3yo asked to save him some for tomorrow. Luckily he still has two (small) slices left to devour tomorrow!
Thank you so much!
Hallo aus Friedberg (zwischen Augsburg und München gelegen)!
Gestern habe ich dieses umwerfende Foto von dieser genialen Tarte gesehen, und heute hab ich sie nachgemacht – was soll ich sagen? Kann ich ein Foto hochladen?
Ehrlich, ich bin so stolz auf mich, die Tarte ist wunderschön geworden!! Und ich bin stolz auf “KrautKopf”! Ein Wahnsinnsrezept! Optisch wie kulinarisch ein absoluter Hit!
Tausend Dank für diese superschöne Seite! Ich werde mehr ausprobieren!
Liebe Grüße, Marlis
Liebe Marlis, wir freuen uns riesig, dass dir die Tarte so gut gelungen ist! Schick uns doch gerne eine Foto an unsere Mailadresse (post@kraut-kopf.de), wir würden uns sehr darüber freuen! Liebe Grüße, Susann
I came across your website while looking for photos of beautifully plated vegan dishes. What a wonderful discovery. Your berry tart looks stunning. I can’t wait to try this! I was wondering whether you used agar-agar powder or agar flakes, as the amounts will differ depending on which one used. Best regards, Kathy
Dear Kathy, we didn’t know that they’re also available as flakes! We used the powder. Thanks for your lovely words! Best, Susann
Welche Basilikumsorte eignet sich am Besten? Ich hätte auch Thaibasilikum.
Liebe Grüße
Nadine
Liebe Nadine, wir benutzen für das Rezept am liebsten lila Basilikum, man kann aber auch ganz normales Genoveser Basilikum nehmen. Mir persönlich wäre Thaibasilikum zu stark, aber auch das könnte, gerade zusammen mit der Kokosmilch, passen, wenn man es mag. Im Zweifelsfall kannst du ja einfach einen kleinen Teil der Beeren damit pürieren und schauen, wie es dir gefällt.
Lass dir die Tarte in jedem Fall schmecken! Sie ist einer unserer liebsten Sommerkuchen. Herzliche Grüße, Susann
Looks incredible! Do you think one could substitute almond or another but or seed milk in place of th coconut? My boyfriend has a hard time digesting coconut milk. Thank you!
Dear Madison, we never tried it with another milk. But it should be no problem to substitute. I’m not really sure if you’ll need a little bit more agar agar, because of the higher fat content in the coconut milk. Just give it a try! Best, Susann
Hallo. Ich bin mal wieder begeistert bei euch unterwegs auf der Website. Zum einen freue ich mich besonders über die Möglichkeit mit der App! Aber ich bin auch wegen den Glutenfreien Rezepten bei euch☺️ Ich habe viele Allergien und deshalb meine Frage wie ich das Kokosöl und die Kokosmilch austauschen könnte.
Im übrigen, eigentlich stieß ich auf eure Seite der Fotos wegen hihi, sie sind Inspiration für meine Aquarelle… lieben Dank für eure wunderbare Seite und die Anregungen für mich und meine Tochter, die in Ausbildung zum Koch immer besondere Rezepte sucht. Schöne herbstliche Grüße
Beate aus Lautertal
Liebe Beate, wie schön, dass es dir hier bei uns so gut gefällt! Das freut uns sehr! In den Kuchenboden muss einfach nur ein Fett, welches fest wird. Du könntest also zum Beispiel Butter nehmen. Und für die Füllung eine Milch deiner Wahl, zum Beispiel eine Nuss- oder Hafermilch. Liebe Grüße, Susann
I’m a little late to the party with my comment, but I was wondering if this gorgeous cake will taste good after a night in the fridge? Will the bottom get soggy? I want to make it for a special occasion and don’t have time to make this right before.
Dear Eve, it’s no problem to prepare the cake the day before. Greetings, Susann
I made this for an “allergy friendly” baking challenge that I was doing this week, but honestly it was not very good at all. Maybe if I was vegan or gluten free this might be a nice treat, but my taste buds are not adjusted for that and this tasted nothing like a normal tart…
The crust was very soft and I actually had to add a bit of extra honey to it because it was too savory and dry initially. After adding the honey, it had a nice toasted nut taste, but it tasted very strange when paired with the berry filling.
When it came to the berry filling, it was VERY tart, even after I added extra maple syrup and again had to add a bit of extra honey as well. In the US, you cannot get red basil, so I used just a bit of regular green basil (not Thai basil) and it didn’t overwhelm the taste but it did muddy the richness of the color a bit. The filling was also more like a loose pudding than a tart filling. It just barely held it’s shape and didn’t cut well.
All in all, I would not make this recipe again. It wasn’t the worst thing I’ve eaten, but of the three people that tried it none of us liked it.
Dear Amanda, thanks for your detailed feedback! What a pity that you were so disappointed with the result. Tastes are different. If you’re used to eat a lot sweeter, I can well imagine that this recipe did not meet your craving for a dessert. However, we believe that berries, as they bring you nature, already have a wonderful, aromatic and sweet taste and do not need much extra sweetness. We wanted to create a light and fresh dessert. The coconut milk also adds extra sweetness to the filling. For us that’s all it needs.
According to your description, I wonder if you have followed the recipe correctly? Especially the base should not be dry with 10 Medjool dates. Did you use the right variety here? Medjool dates are bigger and stickier than those you usually get packaged.
Also, the consistency of your filling surprised me. We made the cake several times and the filling was always cut firm. It should not be rubber-like, but a smooth jelly that holds the shape when cutting. Did you exchange any ingredients here?
I just ask, because we have had it several times, especially with this cake, that readers have changed ingredients. Only after repeated questions it turned out that, for example, the coconut oil was simply replaced by another. On your IG I’ve seen that you’ve done the same and used canola oil. Well, the big difference is that coconut oil gets solid in the fridge and canola don’t. Sometimes people can’t imagine that adjustments like this can chance the result immensely. Best, Susann
Hallo ihr beiden – Danke für dieses tolle Rezept. Gestern gemacht und mit lieben Freuden genossen. Sie ist prima gelungen und ich muss an dieser Stelle eure absolut gelingsicheren Rezepte und detaillierten Beschreibungen wieder und sehr loben. Die mache ich sicher wieder einmal. Liebe Grüße von Hannah
Vielen Dank für das tolle Rezept ! Alle, aber wirklich alle waren begeistert. Perfekt im Geschmack und auch richtig schön anzusehen. Liebe Grüße, Natascha
Wie schön, dass du so begeistert bist Natascha! Das freut uns riesig!
Hallo ihr lieben,
Kann man die Tarte für ein paar Tage einfrieren?
Haben wir selbst noch nicht ausprobiert. Sollte aber gehen.
Ein wunderschönes Rezept, das allen hervorragend geschmeckt hat; vielen Dank dafür. Ich habe viele Komplimente eingeheimst und allen Eure Seite weiter empfohlen. Weiter so; bin schon gespannt, was ich noch alles bei Euch entdecken darf. :-) Liebe Grüße, Sabine
Hello, do you use canned coconut milk or coconut milk that resembles dairy milk?
We use canned coconut milk with a high amount of fat.
Vielen vielen Dank für dieses wundervolle Rezept! Ich habe die Tarte jetzt schon 3x gemacht und sie kommt jedes mal SEHR gut an. Der Boden mit den gerösteten Nüssen ist alleine schon soo wundervoll und dann im Zusammenspiel mit der zarten Beeren-Basilikum Kombi ist es einfach nur ein Traum ? Schatz und ich naschen sie auch gerne schon mal als „Snack“ zwischendurch, da man sie ja wirklich ohne Reue genießen kann und der Boden durch die Nüsse doch auch ein wenig sättigt. Heute hat der Schatzemann Geburtstag und wünscht sich das gute Stück dieses Mal als Himbeer-Variante… ich bin sehr gespannt und hoffe das es genau so gut klappt wie mit den Brombeeren ☺️
Es freut uns sehr das zu lesen Theresa! Mit Himbeeren wird die Tarte ganz bestimmt auch wundervoll! Lasst es euch schmecken. Liebe Grüße, Yannic & Susann
Hi!
Das sieht so gut aus!
Habt Ihr die dickflüssigere Kokosmilch aus der Dose oder die dünnere aus dem Tetrapak verwendet?
Grüße Janina
Liebe Janina, wir verwenden die Kokosmilch aus dem Tetrapack (von Aroy-D). Liebe Grüße und viel Spaß beim Nachmachen, Susann
Hallo, schaut sehr lecker aus das Rezept und würde es gerne nachbacken. Habe nur leider keine Medjool Datteln bekommen sondern deglet noir. Die sind doch etwas kleiner, wie viele sollte ich von denen verwenden? Bzw wie viel Gramm Datteln nehmt ihr da? Vielen Dank im Voraus :) lg
Liebe Theresa, das besondere an den Medjool Datteln ist, dass sie sehr weich und klebrig sind und den Boden dadurch perfekt zusammenhalten. Andere Datteln sind trockener und eignen sich daher schlechter. Da müsstest du selbst einmal herumprobieren, 1:1 wirst du sie nicht mit anderen Datteln ersetzen können. LG Susann
Was für ein tolles Rezept! Tatsächlich ein perfekter Sommerkuchen. Schmeckt superlecker und sieht sensationell aus. Ich habe den Boden noch mit Kakaopulver ergänzt.