Für 4-6 Stück

Für den Teig

  • 100 g Dinkel-Vollkornmehl
  • 75 g Haferflocken
  • 30 g Mandeln
  • 30 g Haselnüsse
  • 75 g Pflanzenmargarine
  • 4-6 EL Reissirup
  • Sternanis
  • Gewürznelken
  • Zimtblüte
  • 1 Prise Meersalz

Für die Früchte

  • 1 kg Quitten
  • 50 ml Apfelsaft (Direktsaft)
  • 10 g Ingwer
  • 1 Vanilleschote

Crumble gehört zum Herbst wie die bunten Blätter. Der Duft von Äpfeln und buttrigen Streuseln mit Zimt, frisch aus dem Ofen, ist unschlagbar und lässt die trübe Stimmung draußen schnell vergessen. Dieses Mal haben uns auf dem Wochenmarkt aber wunderschöne Quitten angelacht, die wir nicht liegen lassen konnten. Zusammen mit Vanille, Ingwer und leckeren Gewürzstreuseln ergeben sie ein fruchtig, süßes Gebäck mit einer herb-scharfen Note. Einfach eine tolle Mischung eben.

Die Mandeln und Haselnüsse zermahlen und mit dem Vollkornmehl, Haferflocken und dem Meersalz vermischen. Sternanis, Nelke und Zimtblüte im Mörser zerkleinern und 1/2 TL der Gewürzmischung ebenfalls unter das Mehl heben. Nun die Alsan in kleine Würfel schneiden und gemeinsam mit 2-3 EL Reissirup unter die trockenen Zutaten kneten, bis ein bröseliger Teig entsteht.
Die Quitten schälen und in kleine Stücke schneiden. Da Quitten sehr schnell braun werden, empfiehlt es sich eine Schüssel mit Zitronenwasser bereitzustellen und die geschälten Früchte dort aufzubewahren. Den Ingwer reiben und zusammen mit dem Vanillemark, Apfelsaft und 2-3 EL Reissirup zu den Quitten geben. Alles gut durchmischen und in eine eingefettete Auflaufform oder kleine Förmchen füllen. Mit den Bröseln bestreuen und bei 180°C Ober-/Unterhitze auf unterster Schiene etwa 20-25 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun und schön knusprig sind.

5 Kommentare

  • Mmh das klingt nach einem leckeren Herbstanfang, da fällt es leicht sich vom Sommer zu verabschieden:)
    Kann ich statt der Pflanzenmargarine auch natives Kokosöl verwenden, wenn ich es vor Verwendung kalt stelle?
    Über eine Antwort freue ich mich!
    Liebe Grüße

    • Liebe Anna, da wir damit keine Erfahrung haben, möchten wir keinen Ratschlag geben, der am Ende nicht funktioniert. Kokosöl ist annähernd reines Fett, Margarine nicht, sie enthält zusätzlich noch Wasser. Demnach würden wir empfehlen weniger Kokosöl zu benutzen. Eine Gelinggarantie können wir aber nicht geben. Gib uns gern dein Feedback, wenn du es ausprobiert hast! Liebe Grüße, Susann

  • Ich habe noch niet was mit Quitten gemacht. Gestern auf dem Markt lagen sie da, und ich habe heute den Crumble gemacht. Welch eine Offenbarung! Köstlich.

    • Wie schön, dass es dir so gut geschmeckt hat Tanja! Das freut uns! Wir haben vor einigen Tagen eine Marmelade mit Quitte und Sanddorn gemacht, auch extrem lecker :) Wenn du also wieder welche auf dem Markt siehst, greif unbedingt zu. Liebe Grüße, Susann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner

Newsletter

Keine neuen Rezepte, kulinarischen Geschichten und Events mehr verpassen! Trage dich in unseren Newsletter ein und erhalte eine Nachricht über alle Krautkopf Neuigkeiten und neuen Beiträge. 

Danke fürs Registrieren.

 

Um Missbrauch durch Dritte vorzubeugen, haben wir dir einen Bestätigungslink an deine E-Mail Adresse gesendet. Bitte öffne diesen um die Newsletter Anmeldung zu bestätigen.

Scroll to top