Für 3 Personen

  • 1 kg Schwarzwurzel
  • 1/2 Stange Lauch
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 150 ml Sahne
  • Pflanzenöl zum Frittieren
  • 1 Handvoll Walnüsse
  • natives Walnussöl

Letzte Saison haben wir zum ersten Mal Schwarzwurzeln angebaut. Ab November sind sie erntereif, aber da wir noch eingelagertes und haltbar gemachtes Gemüse aus dem Garten vorrätig haben, blieben sie bisher etwas unbeachtet im Beet. Dabei finden wir das Wurzelgemüse, mit seinem leicht nussigen Geschmack, ziemlich lecker, noch dazu enthält es Vitamin E, A und C sowie verschiedene B-Vitamine. Vor allem Kalium aber auch Magnesium, Kalzium und Eisen finden sich darin. Es lohnt sich zuzugreifen!
Schwarzwurzeln sondern einen milchigen Saft ab, der klebt und braune Flecken hinterlässt. Wirklich umständlich ist die Zubereitung deswegen aber keinesfalls. Zum Schälen solltet ihr einfach Gummihandschuhe anziehen. Es empfiehlt sich außerdem eine große Schüssel mit Wasser und etwas Essig bereitzustellen, damit die Schwarzwurzeln nach dem Schälen nicht braun anlaufen.

Die Schwarzwurzeln mit einem Sparschäler schälen und in eine Schüssel mit Wasser und etwas Essig legen. Bis auf eine Stange das Wurzelgemüse und den Lauch in Stücke schneiden. In einem Topf Pflanzenöl erhitzen und das Gemüse darin anschwitzen. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und abgedeckt etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Schwarzwurzeln weich sind.
In der Zwischenzeit in einem Topf etwa zwei fingerbreit Pflanzenöl auf etwa 160 Grad erhitzen. Die zurückgelegte Schwarzwurzel mit einem Sparschäler längs in Streifen schneiden und in dem heißen Fett knusprig ausbacken. Auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Die Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten und mit den Fingern zerdrücken.
Gegen Ende der Kochzeit die Sahne zur Suppe geben und die Suppe mit einem Pürierstab cremig pürieren. Die Schwarzwurzelsuppe mit der frittierten Schwarzwurzel, den gerösteten Walnüssen und etwas Walnussöl garnieren.

2 Kommentare

  • Hallo Susann und Yannic,
    endlich schreiben wir euch einen Kommentar. Wir sind schon lange Fan von euren Rezepten und phantastischen Fotos und haben schon fast alles nachgekocht. Es ist genial, mit wie wenig Zutaten man so eine köstliche Suppe aus Schwarzwurzeln herstellen kann. Wir haben schon oft was mit Schwarzwurzel gemacht aber noch nie eine Suppe und diese schmeckt wirklich super lecker. Auch die Fotos sind wieder perfekt gelungen. Liebe Grüße Christoph und Lioba

    • Hallo ihr beiden, ganz lieben Dank für eure warmen Worte. Wir freuen uns sehr, dass euch die Suppe geschmeckt hat. Wir hatten letztes Jahr zum ersten Mal Schwarzwurzeln angebaut. Irgendwie hat sich bei uns dadurch eine neue Schwarzwurzelliebe entwickelt und wir probieren gerade einiges mit dem tollen Wurzelgemüse aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner

Newsletter

Keine neuen Rezepte, kulinarischen Geschichten und Events mehr verpassen! Trage dich in unseren Newsletter ein und erhalte eine Nachricht über alle Krautkopf Neuigkeiten und neuen Beiträge. 

Danke fürs Registrieren.

 

Um Missbrauch durch Dritte vorzubeugen, haben wir dir einen Bestätigungslink an deine E-Mail Adresse gesendet. Bitte öffne diesen um die Newsletter Anmeldung zu bestätigen.

Scroll to top