Für 2 Personen

  • 1 TL natives Kokosöl
  • 2 TL Rote Currypaste
  • 850 ml Gemüsebrühe
  • 1 Stange Zitronengras
  • 2 Kaffirlimettenblätter
  • 250 ml Kokosmilch
  • 125 g Reisnudeln
  • 100 g Shiitake
  • 1/2 Bio-Limette
  • Meersalz
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 Handvoll Mungobohnensprossen
  • 1 Handvoll junger Spinat
  • geröstete Erdnüsse
  • Frische Kräuter nach Belieben: Koriander, Minze, Thai-Basilikum, Selleriegrün, Perilla (Shiso)

Heute möchten wir euch nicht nur mit einer leckeren Frühlingssuppe beglücken, sondern auch mit einer frohen Botschaft! Wir können es kaum fassen, dass wir es unter die Finalisten des SAVEUR Magazine Blog Awards 2015 geschafft haben. Aus fast 50.000 weltweiten Einsendungen wurden wir in der Kategorie "Best-Designed Blog" unter die Top 6 gewählt. Herzlichen Dank an alle, die uns nominiert haben!! Jetzt heißt es Daumen drücken und vor allem: fleißig für uns voten. Denn nicht nur eine Jury wählt die Gewinner aus und vergibt den Editors Choice, sondern ihr könnt uns noch bis zum 30. April mit eurer Stimme zu einer Platzierung für den Readers Choice verhelfen. Um eure Stimme für unseren Blog abzugeben, müsst ihr euch lediglich kurz auf der Seite registrieren: saveur.com/blogawards und für uns stimmen. Schaut euch unbedingt auch die anderen Kategorien und die tollen nominierten Blogs an. Wir würden uns riesig über eure Unterstützung freuen!

Wir lieben die asiatische Küche besonders wegen ihren vielen frischen und exotischen Kräutern. Klar, dass diese auch bei unserer frühlingshaften Thai Suppe nicht fehlen dürfen. Am liebsten servieren wir die Suppe nur mit Reisnudeln, Tofu und Pilzen und richten einen extra Teller mit allen frischen Kräutern, Frühlingszwiebeln, Spinat, Limettenspalten, Sprossen und Erdnüssen an. So kann sich jeder seine Suppe ganz nach den eigenen Wünschen garnieren.
 
Um dem sonst so fad schmeckenden Tofu den nötigen Bums zu geben, legen wir ihn bereits am Vortag ein und lassen ihn über Nacht gut durchziehen. Hierzu die Currypaste in der Gemüsebrühe auflösen. Den Tofu längs halbieren, in ein verschließbares Gefäß geben und mit der Brühe übergießen. Ab und an leicht schütteln oder drehen, damit der Tofu von allen Seiten benetzt wird.
Am nächsten Tag 1TL Kokosöl in einem großen Topf erhitzen und die Currypaste 2-3 Minuten darin anschwitzen. Die Gemüsebrühe aufgießen und zum kochen bringen. Mit einem Messerrücken auf das Zitronengras schlagen, damit sich die Fasern öffnen und das Aroma abgegeben werden kann. Zitronengras und Limettenblätter zur Brühe geben.
In der Zwischenzeit die Reisnudeln kochen und mit kaltem Wasser abschrecken. Pflanzenöl in einem kleinen Topf auf 160°C erhitzen. Den Tofu aus der Marinade nehmen, mit einem Küchentuch abtrocknen und im Öl goldbraun ausbacken. Danach gut abtropfen lassen und den Tofu in Scheiben schneiden. Die Shiitake ebenfalls in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Tofu in die Suppe geben, mit der Kokosmilch aufgießen und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Suppe mit Salz und Limettensaft abschmecken. Die Frühlingszwiebeln in dünne Scheiben schneiden und die Erdnüsse hacken. Die Reisnudeln auf zwei Schalen verteilen, mit der heißen Suppe aufgießen und nach Belieben mit Spinat, Mungobohnensprossen, Frühlingszwiebeln, Kräutern und Erdnüssen anrichten.

31 Kommentare

  • Die letzten Tage habe ich so auf dieses Rezept gewartet! Es sieht einfach nur herrlich aus und ich kann es kaum erwarten sie nachzukochen. Kaffirlimettenblätter sind bei uns manchmal sehr schwer zu bekommen – gibt es denn eine gute Alternative? Taugen die eingefrorenen etwas?

    Und noch einmal herzlichen Glüchwunsch und ein freudiges “juhu!”, dass ihr unter den Finalisten der Saveur Blog Awards 2015 seit! Es war zwar nicht leicht zwischen den 6 besten zu entscheiden, aber am Ende gab es für mich doch einen klaren Favoriten und zwar euch.

    Liebe Grüße aus dem Norden,
    Sini

    • Hihi das freut uns liebe Sini :) Vielen Dank für deine Stimme!

      Wir benutzen selbst keine frischen, sondern getrocknete Blätter. Wir finden sie vom Aroma auch super, allein der Geruch! Gefrorene haben wir, ehrlich gesagt, noch nie ausprobiert. Theoretisch sollten sie dann aber noch aromatischen sein als unsere getrockneten. Probier sie einfach einmal aus, ich wüsste nicht, was dagegen sprechen sollte!

      Liebe Grüße, Susann

  • Dieses Curry sieht einfach nur atemberaubend aus! Und die Nominierung ist mehr als verdient. Gratulation!
    @Sini: Ich habe im Gefrierfach immer einen Vorrat an Kaffirlimettenblättern und mache damit sehr gute Erfahrungen. Sie lassen sich wirklich gut einfrieren und behalten sehr lange ihren für die thailändische Küche so charakteristischen Geschmack!

    • Liebe Julia, wie schön, dass dir unsere Kokos-Suppe so gut gefällt! Und danke für dein Feedback zu den tiefgefrorenen Limettenblättern :) Viele Grüße, Susann

    • Lieben Dank für die Info bezüglich den tiefgefrorenen Kaffirlimettenblättern!

  • Vote ist schon längst erledigt. Viel Erfolg.

    Bei uns gabs gestern in etwa die gleiche Suppe. Nur in der Sweet&Sour Version ohne Kokosmilch, dafür mit braunem Zucker, Reisessig und ordentlich Limettensaft.

    • Hey Jens,

      danke für deine Stimme! Es Freut uns sehr, dass du für uns gevotet hast!
      Süß/ Sauer geht natürlich auch immer und ist einer unserer Favoriten, wenn es wieder wärmer wird.

      Liebe Grüße,
      Susann

  • Auch hier nochmal alles Liebe + herzlichen Glückwunsch zur absolut verdienten Nominierung!
    Die Suppe sieht verführerisch aus… und ich kann in den Tenor für die TK-Limettenblätter einstimmen, sie haben uns immer treue Dienste erwiesen :)
    Liebe Grüße,
    Dani

    • Lieben Dank für die Glückwünsche Dani!! Freut uns, dass dir die Suppe so gut gefällt und danke auch an dich für das Feedback zu den Limettenblättern :) Liebe Grüße, Susann

  • Tolle Bilder, tolles Rezept und toller Blog!!! Auch eure Seite Paul liebt Paula ist toll! Großartige Fotos!
    Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg!!!!
    Liebste Grüße aus dem Naehmannsland :-)

  • Oh das sieht So lecker aus! Werde ich definitiv nachkochen, so oder so ähnlich :) Habe euren Blog soeben entdeckt und er ist wirklich wunderschön designed! Ich schwelge hier gerade in Bewunderung und Freude, dass ihr so viel Geschmack habt! Meine Hochachtung :)
    Liebe Grüße, Emma TraumTheater

    • Liebe Emma, wie schön, dass du uns gefunden hast! Wir freuen uns sehr, dass dir unser Blog so gut gefällt. Lass dir die Suppe schmecken! Liebe Grüße, Susann

  • Ein ganz großes Lob an euch! Die Suppe ist einfach der Wahnsinn! Wir waren ganz hin und weg, obwohl wir schon häufig und gerne Suppen in Thailand gegessen und zuhause gekocht haben :)
    Liebe Grüße aus Österreich

    • Liebe Sophie, ein besseres Kompliment kannst du uns gar nicht machen! Umso schöner, wenn wir jemanden begeistern können, der schon einmal in Thailand war. Herzlichen Dank, Susann

  • Das ist die herrlichste Thai-Kokos-Suppe überhaupt. Ich esse die mehrmals die Woche. Selbst zum Frühstück! Einfach köstlich!!!

  • Haben die Suppe heute nachgelockt ? und sie ist sooooo lecker! Ich vermute je nach Curry Paste schmeckt sie nochmal anders. Wir werden hier definitiv nochmal ausprobieren!

    • Hej Ally, wie schön, dass dir die Suppe so gut geschmeckt hat! Genau, je nach Paste variieren natürlich Geschmack und Schärfe. In der Zutatenliste findest du allerdings auch unser Rezept für die rote Currypaste verlinkt, die wir für die Suppe verwenden. Liebe Grüße, Susann

  • Ich muss mich einfach vom Herzen bedanken…das ist echte soul food…mein Herz liebt es, mein Bauch liebt es..und ist nicht mehr aus dem monatlichen essen plan weg zu denken…Danke!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner

Newsletter

Keine neuen Rezepte, kulinarischen Geschichten und Events mehr verpassen! Trage dich in unseren Newsletter ein und erhalte eine Nachricht über alle Krautkopf Neuigkeiten und neuen Beiträge. 

Danke fürs Registrieren.

 

Um Missbrauch durch Dritte vorzubeugen, haben wir dir einen Bestätigungslink an deine E-Mail Adresse gesendet. Bitte öffne diesen um die Newsletter Anmeldung zu bestätigen.

Scroll to top