Tortelloni with Green Asparagus
For 2 servings
Pasta with pesto is a real classic you can get in countless variations. We put our parsley pesto in pasta dough of whole-grain spelt flour and formed tortellini. Homemade, stuffed pasta needs a bit of preparation time, but with some helping hands and a bit of training they are done faster as you may think. That homemade pasta satisfies not only optically but also in regards of taste goes without saying.
For the pesto, roast the pine nuts and roughly chop the Parmesan. Also, roughly chop the garlic, sweat it in olive oil and let it cool a bit. Process the parsley with the stems and the other ingredients to a pesto. Season with salt and pepper.
Roll the dough thinly and cut it on a well floured worktop into squares (10x10cm). Give a teespoon pesto in the middle of each square. Brush some water on the sides and turn over the dough in the middle. Press the sides well together and keep in mind not to enclose air. Otherwise, the tortellini will open while cooking. Press the two ends of the closed side together as well. In a huge pot, bring water with plenty of sea salt to a boil and cook the pasta for 3-5 minutes.
Meanwhile, cut the stringy ends of the asparagus and finely chop the garlic. Heat olive oil in a pan and fry the asparagus for 5-7 minutes. At the end of the cooking time add the garlic and lemon rind. With a scoop, lift the tortellini out of the water and directly add them to the asparagus. If necessary, season with sea salt and pepper again. Serve with Parmesan slivers and a squirt of oil.
23 Comments
die sind ja wirklich formschön! meine tortellini sehen immer aus wie von einem kleinkind gebastelt. und das, obwohl ich italienerin bin! :)
muss demnächst mal wieder einen versuch starten. danke für die inspiration! lg aus wien, claudia
Hihi, such dir eine einfache Form, dann klappt das schon. Zur Not lieber Ravioli formen, dabei kann man nicht viel falsch machen ;) Liebe Grüße, Susann
Sieht so toll aus und macht ganz viel Lust zum Nachmachen. Und JA Nudelteil ist gar nicht schwer – das schaffen sogar meine Kids alleine!!
Ich versteh auch gar nicht, warum einige so eine Angst davor haben. So einfach und so lecker! :)
I’m so in love with your recipes and photography!
Thank you so much!
Grüner Spragel in Nudeln?? Das MUSS ich machen solange es die zarten Stangen noch gibt!!
Grüße
Charlotte
Hi Charlotte, den Spargel gibt es dazu. Gefüllt sind die Nudeln mit Petersilien-Pesto. Aber ausprobieren solltest du das Rezept trotzdem unbedingt. Es ist wirklich super lecker! Liebe Grüße, Susann
oh man ich werd verrrückt! Das sind wieder soooo schöne Bilder. Ich find’s einfach traumhaft – Ihr zwei Künstler für Auge und Gaumen.
Habt ein schönes WE.
LG Torsten
Lieben Dank Torsten! Freut uns, dass dir das Rezept so gut gefällt. Wir wünschen dir auch ein traumhaftes Wochenende! Liebe Grüße, Susann
tolle idee, hört sich lecker an und sieht auch so aus
Seit Kurzem bin ich total der Fan von grünem Spargel! Bin gespannt, ob ich den Nudelteig echt so einfach hinbekomme.
Sieht super lecker aus!
Gruss Ina
P.S. Eure Bilder sind wirklich super gemacht! Man sieht, dass ihr echt mit viel Liebe bei der Sache seid!
Liebe Ina, Nudeln sind wirklich ganz einfach selbst gemacht! Wir empfehlen zwar immer, eine Nudelmaschine zu verwenden aber wenn du den Teig ganz dünn ausrollst, gelingt es auch ohne. Wenn du Spaß daran hast, würden wir dir trotzdem zur Maschine raten. Sie kosten nicht viel und halten eigentlich für die Ewigkeit, wenn du sie gut pflegst. Auf jeden Fall wünschen wir dir ganz viel Spaß beim Nachkochen! Liebe Grüße, Yannic & Susann
Wow, die Tortelloni sehen ja fantastisch aus! Bin gespannt ob ich sie auch so schön hinbekomme.. :) Der grüne Spargel hat mich direkt überzeugt, Rezept ist schon ausgedruckt und wartet auf das Wochenende. Die Kapern werde ich allerdings weglassen, da ich befürchte die Kinder mögen sie nicht so gerne
Guten Morgen Christopher, freut uns, dass du die Tortelloni nachmachen möchtest! Falls es mit der Form nicht so richtig klappt, könntest die sie auch einfach zu Ravioli formen.
Die Füllung wird ja püriert und man bekommt von den Kapern an sich gar nicht so viel mit. Sie geben eben nur ihren würzigen, säuerlichen Geschmack zum Pesto und an deiner Stelle würde ich sie nicht weg lassen. Zur Not lieber zwei verschiedene Füllungen, einmal mit, einmal ohne. Denn das Pesto ist ziemlich lecker mit den Kapern ;) Liebe Grüße, viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit, Susann
WOW, you guys are amazing. I never know how to fold dumplings and those look gorgeous. Your plating/styling/photography is so gorgeous. Will have to try something to see if they taste just as yummy! cheers, lana
Everything is arranged so artfully! I love how you folded the tortelloni – they look so delicious that way.
Thank you so much Sarah <3
Stunning. I’ve just discovered your site and will certainly be back. Gorgeous.
Unglaublich eure tollen Bilder, da kann ich mir noch eine fette Scheibe abschneiden. Wirklich richtig appetitlich. Yamm yamm.
Vielen lieben Dank <3
Hi Zusammen, habe dieses Gericht nach eurem Rezept gekocht heute und ich schmeltze dahin!! Das selbstgemachte Pesto ist einfach himmmlisch *mmmmhhh*! Ich liebe eure Seite und die tollen Bilder da hab ich ständigen heisshunger! Lieben Dank Euch und liebe Grüsse aus dem Schweizerländle, Lorena
Danke liebe Lorena! Es freut uns sehr das zu lesen!