Vegane Nussecken
Für 12 Portionen
Für den Boden
- 1 EL Leinsamen
- 4 EL Wasser
- 100 g kalte Pflanzenmargarine
- 50 g Vollrohrzucker
- 250 g Dinkel-Vollkornmehl
- 1 TL Weinsteinbackpulver
- 1/4 TL feines Meersalz
- 1/4 TL gemahlener Zimt
Für den Belag:
- 150 g Aprikosenmarmelade
- 100 g Pflanzenmargarine
- 100 g Vollrohrzucker
- 1/2 TL feines Meersalz
- 150 g Haselnüsse
- 150 g Mandeln
- 100 g Zartbitterschokolade
Den Backofen auf 180 °C (Ober- / Unterhitze) vorheizen. Eine Backform mit 20 x 30 cm mit Backpapier auslegen. Die Leinsamen in einem Mixer fein mahlen, mit dem Wasser vermischen und 10 Minuten quellen lassen.
Für den Boden die Pflanzenmargarine in Würfel schneiden und zusammen mit dem Zucker in einer Rührschüssel schaumig aufschlagen. Die Vanillestange längs aufschlitzen, das Mark auskratzen und mit dem Mehl, Backpulver, Salz und Zimt vermischen. Unter Rühren die Mehlmischung und die gequollenen Leinsamen zur Zucker-Margarinen-Mischung geben. Den Teig in der Backform ausrollen, mehrfach mit einer Gabel einstechen und 10 Minuten backen. Anschließend die Marmelade auf dem heißen Teig verstreichen.
Für den Belag jeweils 50 Gramm der Haselnüsse und Mandeln mahlen, die übrigen Nüsse hacken. Pflanzenmargarine, Zucker und Salz in einem kleinen Topf unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Den Topf vom Herd nehmen und die gemahlenen und gehackten Nüsse unterrühren. Die Nussmasse gleichmäßig auf dem Teigboden verstreichen und 15 Minuten backen. Anschließend komplett abkühlen lassen.
Das Teigrechteck zu Quadraten und diese diagonal zu Dreiecken schneiden. Die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen, die Nussecken mit den Ecken hineintauchen und auf ein Kuchengitter oder Backpapier legen, bis die Schokolade fest geworden ist.
2 Kommentare
Die werden ausprobiert, ich liebe Nussecken. Bin gespannt!
Lass sie dir schmecken Katrin! Wir backen heute unser zweites Blech, da wir schon fast alle selbst aufgefuttert haben und zu wenig zum verschenken übrig geblieben sind haha. Wir wünschen dir eine gemütliche und leckere Weihnachtszeit!