Gut eineinhalb Jahre war unser letzter Rustic & Raw Workshop schon her, bis sich Mitte April erneut sechs Teilnehmer auf den Weg nach Mecklenburg gemacht haben. Für uns ist es immer wieder ein unbeschreibliches Gefühl, dass Menschen aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz anreisen, um Teil dieses Abenteuers zu sein. Denn das sind unsere Rustic & Raw Workshops jedes Mal wieder: ein kleines Abenteuer. Es ist viel mehr als nur ein Fotografie und Foodstyling Workshop. Die vier gemeinsamen Tage sind intensiv, inspirierend, persönlich und leben davon, dass sich jeder ein Stück aus seiner Komfortzone bewegt.

Für uns war dieser Workshop nach der längeren Pause aber noch aus einem anderen Grund ganz besonders. Denn es war der erste in unserem eigenen Haus. Die Teilnehmer waren wieder in der wunderschönen „Alten Schule“, von Christina und Knut vom Gutshaus Rensow, untergebracht aber die meiste Zeit haben wir in unserem Siedlerhaus verbracht. Wie schön ist es doch, den Zauber, den wir hier spüren, mit anderen Menschen zu teilen! In unseren eigenen vier Wänden, die wir gerne unser lebendes Studio nennen, konnten die Teilnehmer ein gutes Gefühl dafür bekommen, wie wir arbeiten. Unter welchen Bedingungen, mit welcher Technik, wie unser Fundus an Untergründen und Utensilien aussieht. So konnten wir unter reellen Bedingungen zeigen, dass es mit Tageslicht und wenigen Mitteln in jedem Raum des Hauses möglich ist, schöne Food Fotos zu kreieren. 

Neben einigen Theorie-Parts zum Thema dokumentarische Fotografie, Fototechnik, Arbeiten mit Tageslicht und Foodstyling,  lassen wir während unserer Rustic & Raw Workshops gerne viel Raum für Kreativität: gemeinsam kochen, fotografisch austoben oder einfach nur, in Gespräche vertieft, zusammensitzen. Es entwickelt sich eine eigene Dynamik und so ist jeder Workshop einzigartig.

Die Workshop-Woche zum Frühlingsbeginn war wettertechnisch etwas ungemütlich, was dazu einlud viel an den Holzöfen zu sitzen. Yannic liess es sich natürlich trotzdem nicht nehmen draußen auf offenem Feuer zu kochen. Und zwar Schwarze-Bohnen-Burger mit Coleslaw, einem scharfen Ketchup und geräucherten Zwiebeln. Damit wir uns bei dem kalten mecklenburgischen Wind nicht die Hintern abfrieren mussten, räumten wir kurzerhand das Gewächshaus leer, dekorierten mit Kerzen und blühenden Zweigen und bestaunten den Sonnenuntergang. Was für ein besonderer Abend!

Es ist immer wieder wundervoll Menschen über unsere beiden Lieblingsthemen, Fotografie und Kochen, zusammenzubringen. Auch wenn es nur vier Tage sind, die wir gemeinsam verbringen, fällt der Abschied doch jedes Mal schwer. Es mag kitschig klingen aber wir verabschieden nicht nur Teilnehmer unseres Workshops, sondern Menschen, die wir ins Herz geschlossen haben. Danke Lisa, Caro, Deniz, Juliane, Angela und Barbara, dass ihr euch darauf eingelassen habt. Und ein riesiges Dankeschön an dich Lisa, dass du uns in den Tagen nicht nur mit deiner Hilfe unterstützt, sondern auch die Gruppe bereichert hast!

13 Kommentare

    • Liebe Angela, wir sind so glücklich dich mit dabei gehabt zu haben! Hoffentlich laufen wir uns bald wieder über den Weg, das würde uns freuen! Herzlichst, Susann

  • Vielen Dank für euren tollen Bericht und die zahlreich bebilderten Eindrücke. Ich freue mich schon auf den Kurs Mitte Juni mit euch.
    Bis dahin liebe Grüße
    Michael

    • Wir freuen uns auch schon sehr darauf Michael! Zu der Zeit können wir dann hoffentlich die Sommersonne draußen genießen und schon einiges aus dem Garten ernten :) Liebe Grüße, Susann

  • Schlicht und einfach zauberhaft! Alte Dinge können so wunderschön sein! Euer Häuschen und das Gartenhaus sind Inspiration pur! Ich liebe es!

  • Sieht toll aus, ihr Beiden.
    Vielleicht kann ich mir auch mal einen eurer Workshops leisten. Sieht toll und wundervoll aus.
    Liebe Grüße aus Hamburg! <3

    • Liebe Yelda, kommt uns hier doch einfach einmal besuchen. Das wäre toll <3 Dass du jeder Zeit herzlich eingeladen bist, weißt du ja hoffentlich?! Alles Liebe, Susann

  • Die Fotos sehen mal wieder so unfassbar schön aus! Gerne würde ich mal mitmachen. Für mich ist es ziemlich viel Geld, aber ich spare drauf und weiss, dass es sich lohnen wird. Macht ihr nach dem Juni noch einen weiteren Workshop in diesem Jahr? Liebe Grüße, Katrin

    • Liebe Katrin, wie schön, dass du Lust hast einmal mit dabei zu sein. Wir würden uns freuen dich kennenzulernen und drücken die Daumen, dass es irgendwann klappt!
      Für uns ist es oft schwierig die Workshops langfristig im Voraus zu planen, da wir immer schauen müssen, wie wir die Tage zwischen Produktionen für Kunden usw. unterbekommen. Wir haben auf jeden Fall große Lust noch einen weiteren Workshop im Herbst anzubieten. Wenn du dich für unseren Workshop-Newsletter anmeldest, bekommst du direkt Bescheid, sobald neue Termine anstehen. Liebe Grüße, Susann

  • Was für ein fantastischer Workshop!! Man kann sehen wieviel Liebe ihr da rein steckt, die Tage die ihr gemeinsam verbracht habt klingen wirklich traumhaft!
    Ich hoffe ich habe mal das Privileg bei einem Workshop dabei zu sein ✨

    • Liebe Judith, wie schön, dass genau das in unseren Bildern rüberkommt! Für uns ist es immer wieder ein ganz besonderes Ereignis. Wir würden uns freuen dich auf einem unserer Workshops kennenzulernen und drücken die Daumen, dass es irgendwann einmal klappt! Liebe Grüße, Susann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner

Newsletter

Keine neuen Rezepte, kulinarischen Geschichten und Events mehr verpassen! Trage dich in unseren Newsletter ein und erhalte eine Nachricht über alle Krautkopf Neuigkeiten und neuen Beiträge. 

Danke fürs Registrieren.

 

Um Missbrauch durch Dritte vorzubeugen, haben wir dir einen Bestätigungslink an deine E-Mail Adresse gesendet. Bitte öffne diesen um die Newsletter Anmeldung zu bestätigen.

Scroll to top