Für 2 Personen

Für das Dressing

  • 50 ml natives Rapskernöl
  • 3-4 Stiele Dill
  • 2 TL Apfelessig
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1/4 TL Meersalz

Für den Erbsenstampf

  • 300 g Erbsen (ohne Schote)
  • 3-4 Stiele Dill
  • 1 EL Dijonsenf
  • Meersalz

Außerdem

  • 160 g Pfifferlinge
  • 4 Radieschen
  • natives Rapskernöl

Frische Erbsen sind eines unserer Highlights im Frühsommer. Alleine wie sie in Reih und Glied in der Schote liegen ist schon schön anzuschauen. Manche noch ganz klein, zart und besonders süß, andere Erbsen so dick, dass sie schon fast quadratisch aneinander gepresst sind. Das Herauslösen der Erbsen aus ihren Schoten hat etwas entspannendes und lässt einen direkt zurück an schöne Sommertage in Omas Garten denken. Wie sie in der bunten Kittelschürze, umgeben von Schüsseln voll mit Erbsen auf einem Hocker sitzt und Erbsen pult.
Aber vor allem geschmacklich liegen Erbsen bei uns ganz weit vorne. Deswegen haben wir bei unserem letzten Besuch in Rothemühl eine große Schüssel Erbsen in Lars und Sylvias Garten geerntet und einen leckeren Stampf daraus zubereitet. Das Rezept eignet sich sowohl als Vorspeise, als auch als leichtes Hauptgericht. Außerdem lassen sich alle Komponenten auch wunderbar auf einem leckeren Sauerteigbrot anrichten.

Alle Zutaten für das Dressing im Mixer fein pürieren. Etwas Rapsöl in einem Topf erhitzen und die Erbsen darin etwa 5 Minuten bei schwacher Hitze dünsten, bis sie gar sind. Die Dillspitzen von den Stielen zupfen und zu den Erbsen geben. Die Erbsen mit einem Pürierstab grob zerkleinern und mit Senf und Salz abschmecken.
Die Pfifferlinge in einer Pfanne in etwas Rapsöl scharf anbraten und mit Salz würzen. Die Radieschen in feine Scheiben schneiden.
Die Pfifferlinge mit dem Dressing und den Radieschenscheiben auf dem Erbsenstampf anrichten. Wir haben unseren Stampf noch mit ein paar Dillblüten und -spitzen garniert.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner

Newsletter

Keine neuen Rezepte, kulinarischen Geschichten und Events mehr verpassen! Trage dich in unseren Newsletter ein und erhalte eine Nachricht über alle Krautkopf Neuigkeiten und neuen Beiträge. 

Danke fürs Registrieren.

 

Um Missbrauch durch Dritte vorzubeugen, haben wir dir einen Bestätigungslink an deine E-Mail Adresse gesendet. Bitte öffne diesen um die Newsletter Anmeldung zu bestätigen.

Scroll to top