Für 2 Personen

Für das Focaccia

  • 300 g Weizenmehl (Typ 550)
  • 200 ml lauwarmes Wasser
  • 250 g Pistazien
  • 20 g frische Hefe
  • 2 EL natives Olivenöl
  • 1 EL Salz

Für den Salat

  • 5 kleine Artischocken
  • 1 Bund Rucola
  • 10-15 schwarze Oliven
  • 10 Kirschtomaten
  • 1 Schalotte
  • Natives Olivenöl
  • Saft 1/2 Bio-Zitrone
  • 1 EL Feigenessig
  • 1 TL Dijonsenf
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer

Mitten in der Natur mit Köstlichkeiten im Gepäck. So haben wir uns die Zeit auf Korsika vorgestellt und für jede unserer Bergwanderungen etwas leckeres vorbereitet. Im Wald, am Wasser, auf dem Gipfel, einfach dasitzen und die Landschaft genießen, die Geräusche und Gerüche der Natur. Mit Vorfreude das duftende Brot auspacken und an nichts denken. Was für tolle Tage! Dies ist unser letztes Korsika-Rezept und unser Urlaubstagebuch geht damit zu Ende. Zum Abschluss haben wir den Beitrag deshalb noch einmal mit vielen Foto-Erinnerungen gespickt. Seht euch nur dieses unglaublich klare (und kalte) Wasser an, die riesigen Felsen, eine Landschaft wie gemalt...

Die Pistazien schälen und 170g von ihnen zu Mehl mahlen. Das Wasser in eine große Schüssel geben und die Hefe darin auflösen. Weizenmehl, Pistazienmehl, Pistazien, Salz und Olivenöl hinzugeben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten (mindestens 5 Minuten). Anschließend die Schüssel mit einem feuchten Küchenhandtuch bedecken und mindestens 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen, damit die Hefe arbeiten und der Teig aufgehen kann. Den Teig auf einem Backblech verteilen, mit dem Stiel eines Kochlöffels mehrfach einstechen und mit Olivenöl bestreichen. Im 200°C heißen Backofen wird unser Brot 25-30 Minuten auf mittlerer Schiene gebacken.
Die Artischocken von den äußeren Blättern befreien und anschließend den Stiel und den obern Teil abschneiden. Nun hat man nur noch die Artischocken-Herzen. Diese vierteln und das Heu mit einem Löffel entfernen. Wer möchte kann die Artischocken danach noch in Scheiben schneiden. Die Schalotte in kleine Würfel hacken und mit etwas Olivenöl in einer Pfanne anschwitzen. Nun die Artischocken hinzugeben und gut von allen Seiten anbraten. Die Kirschtomaten werden ebenfalls vorgegart. Hierzu werden sie in eine kleine Auflaufform gelegt, mit Salz und Pfeffer gewürzt und mit Olivenöl beträufelt. Bei 175°C werden sie 20 Minuten im Ofen gebacken. Wer möchte, kann die Tomaten aber auch durchaus noch länger darin lassen. Super ist es, wenn man den Salat später mischt, die Tomaten dabei aufplatzen und sich ihr Saft mit dem Dressing und dem Salat vermischt. Die Oliven entkernen, halbieren oder in Scheiben schneiden und zusammen mit den Artischocken und Tomaten unter den Rucola heben. Als Dressing bereiten wir aus dem Zitronensaft, Feigenessig, Olivenöl und Senf eine einfache Vinaigrette und schmecken sie mit Salz und Pfeffer ab. Wir haben für unsere Wanderung den Salat als Schüttelsalat in einem Einmachglas angerichtet. Die Vinaigrette wird dazu als erstes ins Glas gegeben und danach alle Zutaten einzeln aufgeschichtet, der Salat zum Schluss, so bleibt er schön knackig. Die Variante eignet sich super zum Picknicken. Vor dem Essen das Glas einfach kräftig schütteln.

9 Kommentare

  • <3 Dank Kwerfelein gerade hier gelandet und habe mich direkt verliebt!!! Wunderschöne Bilder, treffen genau meinen Geschmack.
    einfach herrlich!

  • Liebes Krautkopfpaar
    Zum Glück bin ich – per Zufall – heute auf eure Website gestossen. Ich glaube faszinierender, stylischer und stimmiger können Bilder nicht sein. Am liebsten würde ich gerade meinen Rucksack packen und nach Korsika gehen.

    Ein grosses Kompliment an eure faszinierende Website mit wunderschönen Bildern. Ich werde gleich morgen ein/zwei Rezepte testen.

    Herzliche Grüsse aus der Schweiz
    nadine

    • Liebe Nadine, hab vielen Dank für deinen süßen Kommentar <3 Wir freuen uns riesig, dass dir unser Blog so gut gefällt und wir dich mit unserer Reiselust anstecken konnten. Hab weiterhin noch ganz viel Spaß hier! Liebe Grüße, Susann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner

Newsletter

Keine neuen Rezepte, kulinarischen Geschichten und Events mehr verpassen! Trage dich in unseren Newsletter ein und erhalte eine Nachricht über alle Krautkopf Neuigkeiten und neuen Beiträge. 

Danke fürs Registrieren.

 

Um Missbrauch durch Dritte vorzubeugen, haben wir dir einen Bestätigungslink an deine E-Mail Adresse gesendet. Bitte öffne diesen um die Newsletter Anmeldung zu bestätigen.

Scroll to top