Indische Gemüsebällchen
Für 3 Personen
Für die Gemüsebällchen
- 300 g festkochende Kartoffeln
- 50 g rote Linsen
- natives Kokosöl
- 15 g Ingwer
- 1 Schalotte
- 1 Zehe Knoblauch
- 200 g Blumenkohl
- 1 EL Garam Masala
- 50 g Cashewkerne
- 4 entsteinte Datteln
- 60 g Reismehl
- 3 EL Wasser
- 2 TL feines Meersalz
- Pflanzenöl zum Frittieren
Für die Sauce
- 1 Bio-Limette
- 1 Bund Minze
- 2 EL Reissirup
Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen. Anschließend durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken.
Die roten Linsen in doppelter Menge Wasser aufkochen und 10-15 Minuten köcheln lassen.
Ingwer, Schalotte und Knoblauch fein hacken. Den Blumenkohl in Röschen teilen und ebenfalls hacken oder im Mixer zerkleinern. In einer Pfanne etwas Kokosöl erhitzen und Ingwer, Schalotten, Knoblauch, Blumenkohl und Garam Masala 5-10 Minuten darin anbraten, bis der Blumenkohl gar ist.
Die Cashewkerne grob hacken und in etwas Kokosöl anrösten. Die Datteln fein hacken und mit den Cashewkernen, den Linsen und der Blumenkohlmischung zu den Kartoffeln geben und alles vermischen. Mit Reismehl und Wasser gut verkneten und mit Salz abschmecken.
Die Masse, mit feuchten Händen, zu Bällchen formen und in 160°C heißem Fett goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Für die Sauce die Limette auspressen und die Minzblättchen von den Stielen zupfen. Beides mit dem Reissirup im Mixer pürieren.
Wir essen gerne cremigen Joghurt zu den Bällchen. Sie machen sich aber auch super in einem indischen Curry, mit fruchtig scharfer Sauce.
18 Kommentare
Großartiges Rezept wie soll es auch anders sein bei euch, wird nachgemacht!
Grüße sendet
Jesse Gabriel
Wie schön, dass es dir so gut gefällt! Viel Spaß beim Nachkochen!
Einfach nur der Hammer. Habe ich gestern für meine Family gekocht und alle waren begeistert. Sogar die kleinen und die sind da sonst eher nicht so für zu begeistern ;)
Danke für das super Rezept.
LG
Melissa
Liebe Melissa, wie schön, dass die Bällchen so gut angekommen sind! Das freut uns! Liebe Grüße, Susann
How gorgeout this looks! Made me hungry only looking at it!
brilliant idea and wonderful photographs
Kleine Frage: Heißen entsteinte Datteln nicht “pitted”? “Stoned” klingt nach etwas anderem ;)
Man kann beides verwenden aber pitted wäre wahrscheinlich eindeutiger ;) Danke für den Hinweis! Liebe Grüße, Susann
Habe ein indisches Curry für unsere Gäste gemacht. Dazu gab es diese Bällchen. Ich hätte mir die Zubereitung komplizierter vorgestellt. Es ging doch easy und man kann alles super vorbereiten! Meine Gäste waren begeistert. Allerdings hatten meine Gemüsebällchen nicht so eine schöne runde Form. Habt ihr eine Fritteuse dafür verwendet?
Vielen Dank für das Rezept!
Hej Kaya, wie schön, dass die Bällchen so gut angekommen sind! In einem Curry essen wir sie auch wahnsinnig gerne. Wir frittieren sie einfach im Topf. Hast du sie mit feuchten Händen geformt und dabei etwas zusammengedrückt? Manchmal ist es auch einfach eine Frage der Temperatur. Ist das Fett nicht heiß genug, was auch passieren kann, wenn man zu viele Bällchen auf einmal hineingibt, dann löst sich etwas von der Masse. Vielleicht ist das bei dir passiert? Es ist immer schwierig Ferndiagnosen zu geben…
Vielen Dank für das tolle Rezept. Hab’s gestern gemacht und die Bällchen waren mega gut, ich hatte nur kein Reismehl und habe Kartoffelmehl genommen. Gibt es einen bestimmten Grund warum ihr Reismehl nehmt?
Hi Antonio, wie schön, dass es dir so gut geschmeckt hat! Wir haben mit Reismehl bisher sehr gute Erfahrungen gemacht, was Konsistenz und Knusprigkeit angeht. Deswegen haben wir uns dafür entschieden und weil es in unseren Augen natürlich auch geschmacklich gut zum Gericht passt. Es ist toll zu wissen, dass die Bällchen auch mit Kartoffelmehl klappen! Liebe Grüße, Susann
Ich bin begeistert , tolles Rezept!
Danke, das freut uns!
Schmecken die auch kalt? Plane gerade ein Picknick…
So wunderbare Fotos und ein so leckeres Essen, das wird bald nachgekocht und ich denke, so essen auch die Kids Kartoffeln mit ;)
Liebe Grüße
Mia
Ich liebe die indische Küche, da gibt es einfach so viel leckeres Essen. Danke für das Rezept
Die Gemüsebällchen samt Beilagenvorschläge hatte ich auf Instagram entdeckt, was soll ich sagen, wir waren im Glück.
Die Bällchen hatte ich bisschen flach gedrückt und in der Pfanne zubereitet. Dazu gab es euer gefülltes Naanbrot und die Soße von Seite 171, die Currypaste von Seite 233 ist unschlagbar.
Alles in Allem eine Megafeine Kombi.
Liebe Grüße aus dem Schwarzwald