Maisbrot mit Pflaumen
Für Ø 30 cm
Für das Maisbrot
- 125 g Mais-Vollkornmehl
- 175 g Dinkel-Vollkornmehl
- 2 TL Weinsteinbackpulver
- 2 Bio-Eier (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 250 ml Mandelmilch
- 60 ml natives Olivenöl
- 85 g Bio-Honig
Für die Pflaumen
- 800 g Pflaumen
- 200 ml Pflaumensaft (Direktsaft)
- 1 Vanilleschote
- 5 EL Kokosblütenzucker
- 1/2 TL gemahlener Zimt
- 1 Prise Salz
Warme Kuchen mit Früchten sind pures Seelenfutter. Dieses einfache, süße Maisbrot hat alles, was ein Wohlfühlgericht mitbringen muss: frische Früchte und einen lockeren Teig, der mit köstlichem Sud getränkt und somit super saftig wird. Die Nachspeise ist schnell mit wenigen Zutaten gemacht und lässt sich super für eine große Runde zubereiten. Damit war sie auch perfekt für unser herbstliches Dinner im Grünen geeignet. Draußen sitzen, eingepackt in Wolldecken, mit diesem warmen, süßen Maisbrot auf dem Schoß. Einfach toll!
Die Backform in den Ofen stellen und auf 180°C vorheizen. Die beiden Mehle mit dem Backpulver vermischen. Die Eier mit einer Prise Salz aufschlagen. Milch, Olivenöl und Honig verquirlen. Die trockenen Zutaten mit den feuchten zu einem glatten Teig verrühren und anschließend die aufgeschlagenen Eier unterheben. Die heiße Backform aus dem Ofen heben und gründlich mit Olivenöl einpinseln. Den Teig hineinfüllen und 25-30 Minuten goldgelb backen.
In der Zwischenzeit den Pflaumensaft in einem größeren Topf aufkochen. Die Vanilleschote auskratzen, das Mark zusammen mit der Schote, dem Zucker, Zimt und einer Prise Salz zum Saft geben und 5-10 Minuten einkochen. Die Pflaumen halbieren, entkernen und kurz in dem Saft erhitzen. Das Maisbrot aus dem Ofen nehmen und noch in der Form in Rechtecke teilen. Mit dem Saft übergießen, die Pflaumen darauf verteilen und lauwarm servieren.
7 Kommentare
This recipe is so simple, yet so inviting! I love the color combination and I bet those plums are delicious. Your photography is amazing, as always :)
Thank you so much Ana! Your photography is amazing too! And I think, we have similar tastes ;) Best, Susann
Can you use polenta?
No, the recipe is for corn flour. Best, Susann
Oh my goodness! I have all the ingredients. I will make this for sure tomorrow! Sounds divine, and I’m gluten free.
hallöchen!
dürft man die eier und das weinsteinbackpulver auch durch johannisbrotkernmehl/agar-agar/ o. ä. ersetzen, falls man das nicht essen darf?
best, carmen!
Liebe Carmen, mit Johannisbrotkernmehl kennen wir uns leider nicht aus. Agar Agar ist ein Verdickungsmittel und hat in dem Rezept nichts verloren. Das Brot soll ja schön fluffig werden, dafür Eier und Backpulver. Die Eier könntest du zum Beispiel durch Aquafaba (aufgeschlagenes Kichererbsenwasser) ersetzen. Viele Grüße, Susann