Für 2 Personen

  • 1 Handvoll Zuckerschoten
  • 150 g Reisnudeln
  • 4 TL helle Misopaste
  • 2 EL Reisessig
  • 2 EL Reissirup
  • 2 EL geröstetes Sesamöl
  • 1 Netzmelone
  • 1/2 Salatgurke
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Handvoll Erdnüsse
  • 1/2 Bund Koriandergrün
  • Salz

Als kleinen Vorgeschmack stellen wir euch eines der neuen Sommerrezepte vor, die ihr ab August 2016 in unserer eigenen Koch App finden werdet! Außerdem möchten wir gerne noch ein paar Worte los werden.
Wir sind keine Menschen, die ihr Leben schon Jahre im Voraus planen. Wir streben keinen langfristigen Zielen entgegen, sondern machen einfach das, was uns im Moment in den Sinn kommt und glücklich macht. Dass wir die Möglichkeit haben uns auszuprobieren, ist für uns ein großes Privileg. So wachsen und verändern sich all unsere Projekte mit uns und es wird uns nie langweilig.
Vor ziemlich genau 3 Jahren haben wir Krautkopf zum Leben erweckt. Eine Seite um unsere Fotos und Rezepte zu zeigen, das war die Idee. Ein Jahr später durften wir 25 Menschen bei unserem ersten Private Dinner bekochen, wieder ein Jahr danach kam unser Kochbuch heraus und ein weiteres Jahr später arbeiten wir nun am nächsten ungeplanten und unerwarteten Projekt: unserer Krautkopf Koch App.
Sie wird ab August in Deutsch und Englisch im App Store erhältlich sein. Unter den 80 enthaltenen Rezepten werdet ihr mehr als 50 brandneue Gerichte finden, die wir extra für die App entwickelt haben. Wie gewohnt sind die Rezepte saisonal, wir haben aber auch ein besonderes Augenmerk auf schnelle und simple Gerichte gelegt, denen natürlich trotzdem nicht die nötige Portion Krautkopf fehlt. Durch tolle Funktionen wie eine Einkaufsliste, Menüplaner und Zutatensuche, werdet ihre unsere Rezepte mit der App einfacher denn je nachkochen können. Wir freuen uns schon wahnsinnig darauf!

Wir möchten gerne all den Menschen danken, die uns die Möglichkeit und den Mut dazu gegeben haben, uns weiter zu entwickeln. Den Menschen, ohne deren Anstoß wir viel geträumt, es aber vielleicht nie umgesetzt hätten. Danke Betty und Philipp, dass ihr uns so schnell überzeugt habt, das Dinner in eurem wunderschönen Loft, der Fabrik 23, zu geben. Wir denken immer noch wahnsinnig gern daran zurück! Danke Christin und Lisa, dass ihr uns so schnell die Ängste davor, ein eigenes Buch zu schreiben, ausgeredet habt. Und danke Andreas, dass auch du genau zur richtigen Zeit an unsere Tür geklopft hast, um jetzt gemeinsam mit unserer App den nächsten großen Schritt zu gehen. Ohne euch, wären wir nicht da, wo wir jetzt sind. Natürlich könnten wir die Liste ins Unendliche fortführen. Denn diejenigen, die all die Projekte angekurbelt haben, machen nur einen kleinen Teil des Ganzen aus. Wenn es nicht euch, unsere Leser geben würde, würden unsere Bemühungen nämlich im Sande verlaufen. Das größte Dankeschön geht also an euch alle, die uns tagtäglich mit großartigem Feedback zu immer neuen Ideen antreiben. Danke an alle, die sich von uns bekochen lassen und mit unseren Rezepten wiederum ihre Freunde bekochen, an alle, die unser Kochbuch im Schrank stehen und hoffentlich auch bald unsere App neben brutzelnden Pfannen liegen haben.

In einem Topf die Zuckerschoten in Salzwasser blanchieren. Danach in Eiswasser abschrecken. Die Reisnudeln nach Packungsanleitung zubereiten und ebenfalls mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
Misopaste, Reisessig, Reissirup und Sesamöl zu einem Dressing mixen. Die Melone halbieren, entkernen und mit einem Kugelformer Melonenbällchen ausstechen. Alternativ die Melone schälen und in Würfel schneiden. Die Gurken in dünne Scheiben hobeln, die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Die Erdnüsse und den Koriander grob hacken.
Alle Zutaten vermischen, mit dem Dressing anmachen und mit Salz abschmecken.

8 Kommentare

    • Liebe Victoria, Reissirup findest du eher im gut sortierten Supermarkt oder im Reformhaus. Wir benutzen ihn als alternatives Süßungsmittel, da er besser verträglich ist, als viele andere Süßungsmittel. Reissirup hat einen hohen Anteil an langkettigen Mehrfachzuckern, die vom Körper erst in Einfachzucker umgewandelt werden müssen, bevor sie ins Blut gelangen. Die Zuckeraufnahme wird dadurch verzögert, was einen schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels verhindert. Außerdem ist von Natur aus kein Fruchtzucker im Reissirup enthalten. Es gibt den Sirup zum Beispiel von Werz oder Arche. Einfach mal bei Google eingeben, dann bekommst du einige Firmen angezeigt, die ihn vertreiben. Liebe Grüße, Susann

  • Eure App hört sich wirklich total toll an, freut mich sehr, dass ihr die Möglichkeit dazu habt! Der Reisnudelsalat mit Melone hört sich übrigens wirklich super an, ich bin sowieso ein großer Reisnudel-Fan.
    Liebe Grüße
    Leonie von Glowing

  • Ihr lieben Beiden.

    Ich bin immer wieder sprachlos wie kunstvoll Ihr Eure Rezepte arrangiert. Gefühlt habe ich gerade 5min auf die Bilder schaut und war einfach hin-und-weg! Das sieht so so toll aus. Jedes Detail hat seinen Sinn und seine Berechtigung. Einfach unglaublich!

    Liebe Grüße, Torsten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner

Newsletter

Keine neuen Rezepte, kulinarischen Geschichten und Events mehr verpassen! Trage dich in unseren Newsletter ein und erhalte eine Nachricht über alle Krautkopf Neuigkeiten und neuen Beiträge. 

Danke fürs Registrieren.

 

Um Missbrauch durch Dritte vorzubeugen, haben wir dir einen Bestätigungslink an deine E-Mail Adresse gesendet. Bitte öffne diesen um die Newsletter Anmeldung zu bestätigen.

Scroll to top