Für 3 Personen

  • 150 g Sellerie
  • 1 große Kartoffel (etwa 180 g)
  • 220 g Möhren
  • 130 g Lauch
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 EL natives Rapskernöl
  • 2 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 TL Koriandersamen
  • 1/2 TL Cayennepfeffer
  • 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1/2 TL gemahlenes Kurkuma
  • 2 EL Tomatenmark
  • 300 g Berg- / Puy-Linsen
  • 1 1/2 L Wasser
  • 2 TL Meersalz
  • 1 Handvoll Radieschensprossen

Sellerie, Kartoffeln und Möhren in etwa 2 cm große Würfel, den Lauch in Ringe schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einem großen Topf in dem Rapskernöl glasig anschwitzen. Kreuzkümmel und Koriandersamen im Mörser zerstoßen und zusammen mit Cayennepfeffer, Paprikapulver, Kurkuma und dem Tomatenmark mit in den Topf geben und eine Minute anrösten.
Das Gemüse hinzugeben und weitere 1-2 Minuten rösten, anschließend die Linsen hinzugeben.
Mit Wasser aufgießen, das Salz hinzufügen, die Suppe zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen und das Gemüse gar sind.
Mit Salz abschmecken und mit den Sprossen garnieren.

14 Kommentare

  • Ich liebe Linsen. Dazu noch ein paar Spätzle und einfach nur genießen. Das einzige was mich an dem Rezept verwundert ist, dass ihr ja gar keinen Essig verwendet. Ich werde auf jeden Fall zum Schluss nochmal einen kleinen Schuss hinzufügen, wenn ich das Rezept ausprobiere. Danke für die tolle Inspiration!

    • Mhhh oh ja, Spätzle mit Linsen stehen bei uns auch ganz oben auf der Liste der Wohlfühlgerichte. Neben einem Linsensalat mit Roter Bete und Balsamico oder Rotweinessig. Klassisch kommt bei uns auch Essig in die Linsensuppe aber in diesem Rezept finden wir ihn rein geschmacklich nicht notwenig. Dass er zur besseren Verdauung der Hülsenfrüchte dienen soll, ist wiederum eine andere Geschichte…So oder so, sag uns gerne Bescheid, wie dir die Suppe geschmeckt hat! Liebe Grüße, Susann

  • Ein wunderbares Rezept, Dankeschön!
    Mein Tipp: das Paprikapulver „Pimentón de la Vera“ (Picante) aus der Extremadura macht den Geschmack unvergleichlich!

  • hallo, kompliment für diese wunerbare suppe. meine frage: sind die linsen uneingeweicht mit 300g gerechnet oder eingeweicht?
    lg fee

    • Liebe Fee, die Linsen sind getrocknet und nicht eingeweicht gemessen. Wir weichen Linsen nie ein, nur die größeren Hülsenfrüchte wie (Kicher)Erbsen oder Bohnen.

  • Das Linsensuppen-Rezept hört sich sehr lecker an und ich werde es nachkochen. Aber eine wichtige Sache fehlt, damit es richtig schmeckt, muss die Suppe süß-sauer abgeschmeckt werden. Ein Löffel Essig und etwas Zucker gehören dazu!!!!

  • Beim Googeln nach einer wärmenden Suppe bin ich hier gelandet. Danke für die Anregung. Werde ich morgen nachkochen um der Kälte zu begegnen.

    LG

  • Das sieht einfach köstlich aus und macht Lust, wieder mit Puy- linsen zu kochen vielen Dank für das tolle Rezept!
    Wie ich sehe teilt ihe auch sonst meine Leidenschaft für Rote Bete :)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner

Newsletter

Keine neuen Rezepte, kulinarischen Geschichten und Events mehr verpassen! Trage dich in unseren Newsletter ein und erhalte eine Nachricht über alle Krautkopf Neuigkeiten und neuen Beiträge. 

Danke fürs Registrieren.

 

Um Missbrauch durch Dritte vorzubeugen, haben wir dir einen Bestätigungslink an deine E-Mail Adresse gesendet. Bitte öffne diesen um die Newsletter Anmeldung zu bestätigen.

Scroll to top