Kartoffelklößchen
mit Brokkoli und Petersilienpesto
Als wir beim letzten Besuch auf Gretes Gemüsehof diesen wunderschönen Brokkoli entdeckt haben, mussten wir direkt an die Bärlauchgnocchi mit Rosenkohlschossen aus unserem Kochbuch denken und haben das Rezept in abgewandelter Form zubereitet. Die Gnocchi haben wir aus der perfekt geeigneten Sorte Adretta gemacht, auf die Grete für Stampf und Kartoffeltaler schwört. Es ist eine sehr mehlig kochende Sorte. Bei Gnocchi kann die Grieß- und Mehlmenge immer etwas variieren, je nachdem welche Kartoffelsorte ihr verwendet. Wir fangen immer erst einmal mit weniger Grieß an und schmeißen ein Kartoffelklößchen zum Testen ins siedende Wasser. Bei Bedarf kneten wir noch etwas mehr Grieß unter, wenn uns die Masse noch zu weich ist. Bei Gnocchi hat jeder seine eigenen Vorlieben, der eine mag sie eher weich wie Kartoffelklöße, der andere mit mehr biss. Da wir unsere Gnocchi gerne noch einmal in der Pfanne braten, sind sie bei uns etwas fester.
Die ungeschälten Kartoffeln in ca. 20 Minuten weich kochen. In der Zwischenzeit die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten, bis sie anfangen zu duften und anschließend abkühlen lassen. Den Knoblauch und die Petersilie, samt Stielen, grob hacken. Petersilie, Sonnenblumenkernen, Knoblauch, Rapsöl und Kapern im Mixer oder mit dem Pürierstab zu einem Pesto verarbeiten und mit Salz abschmecken.
Die Kartoffeln abgießen, etwas abkühlen lassen und pellen. Die Kartoffeln noch heiß durch die Kartoffelpresse drücken. Die Masse mit Salz und Muskatnuss würzen und mit 130 g Grieß und 50 g Mehl verkneten. Der Teig soll glatt sein und nicht mehr kleben; falls nötig noch etwas Grieß und Mehl zugeben. Den Kartoffelteig auf reichlich Hartweizengrieß portionsweise ausrollen, und mit einem Messer in Stücke schneiden.
Reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Den Brokkoli in mundgerechte Stücke zerteilen, im Salzwasser blanchieren, mit einem Schaumlöffel abschöpfen und beiseite stellen. Anschließend die Gnocchi im siedenden Salzwasser garen, bis sie an der Wasseroberfläche schwimmen.
Eine beschichtete Pfanne mit Olivenöl erhitzen. Die fertigen Gnocchi mit einem Schaumlöffel abschöpfen und direkt in die Pfanne geben. Die Gnocchi etwas anbraten, anschließend den Brokkoli hinzugeben und kurz mitbraten. Zum Schluss das Pesto unterrühren und mit Meersalz abschmecken. Wir haben unsere Gnocchi noch mit Kräuterblüten und Sonnenblumenkernen garniert.
FÜR 2 Personen
FÜR DIE KLÖSSCHEN
600 g mehligkochende Kartoffeln
1 1/2 TL Salz
etwas frisch geriebene Muskatnuss
120 g Hartweizengrieß
50 g Dinkelmehl (Type 630)
FÜR DAS PESTO
30 g Sonnenblumenkerne
1 kleine Zehe Knoblauch
1/2 Bund Petersilie
50 ml natives Rapskernöl
1 EL Kapern
Salz
AUSSERDEM
200 g Brokkoli
natives Olivenöl zum Braten