Heidelbeer Streuselkuchen
Für 1/2 Springform (Ø 18 cm)
Für den Hefeteig
- 50 ml Mandelmilch
- 15 g Vollrohrzucker
- 8 g frische Hefe
- 100 g Dinkel-Vollkornmehl
- 15 g weiche Pflanzenmargarine
- 1 Prise Meersalz
Für die Füllung
- 1 Kapsel schwarzer Kardamom
- 1 Vanilleschote
- 500 g wilde Heidelbeeren
- 2 EL Speisestärke
- Ahornsirup
Für die Streusel
- 40 g kalte Pflanzenmargarine
- 25 g Vollrohrzucker
- 25 g gemahlene Mandeln
- 50 g Dinkel-Vollkornmehl
- 1 Prise Meersalz
Die vielen verschiedenen Früchte und Beeren sind mit das Tollste am Sommer! Am liebsten verputzen wir sie frisch gesammelt, als Obstsalat, in Shakes oder auf Pfannkuchen. Ab und an wandern die Beeren aber auch auf oder in leckere Kuchen. Und dann reichlich davon!
Vor ein paar Tagen waren wir im Wald Heidelbeeren sammeln. Wilde Heidelbeeren sind kleiner als kultivierte und komplett durchgefärbt. Dadurch bekommt die Füllung unseres Streuselkuchens eine wunderbare dunkellila Farbe. Die kleinen Dinger schmecken super aromatisch und zaubern sofort eine blaue Zunge. Aber keine Sorge, mit etwas Zitronensäure wird alles wieder sauber. Einfach ein Glas Wasser mit etwas Zitronensaft trinken oder einen Apfel essen.
Allen, die sich jetzt fragen, woher sie bloß wilde Heidelbeeren bekommen können, legen wir die tolle Website mundraub.org ans Herz. Wir sind immer wieder überrascht, was alles bei uns vor der Haustür wächst und haben darüber auch unseren Heidelbeerwald gefunden. Auch Holunder, Berliner Bärlauch, Sanddorn und andere Beeren haben wir darüber schon entdeckt. Mit etwas Glück bekommt ihr die wilden Heidelbeeren auch ab und zu auf dem Wochenmarkt. Auf jeden Fall zugreifen wenn ihr welche entdeckt!
Für den Hefeteig die Mandelmilch handwarm erhitzen und den Zucker und die Hefe darin auflösen. Die restlichen Zutaten vermischen, zur Milch geben und den Teig etwa 10 Minuten gut durchkneten. Mit einem Küchentuch bedeckt mindestens 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
In dieser Zeit die Samen aus der Kardamomkapsel lösen und fein zerstoßen. Die Vanilleschote auskratzen und das Markt zusammen mit dem Kardamom und den Heidelbeeren kurz aufkochen, bis die Beeren Flüssigkeit lassen. Die Speisestärke in 1-2 EL Wasser auflösen und unter die Beeren rühren. Noch einmal aufkochen, bis alles eingedickt ist. Je nach Süße der Heidelbeeren mit etwas Ahornsirup abschmecken und die Füllung anschließend abkühlen lassen.
Für die Streusel die Pflanzenmargarine in kleine Stückchen schneiden. Die übrigen Zutaten gut mischen und mit der Margarine verkrümeln. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
Eine halbe Springform mit etwas Pflanzenmargarine fetten und mit etwas gemahlenen Mandeln auskleiden. So lässt sich der Kuchen später optimal aus der Form lösen. Den Hefeteig etwas größer als den Boden der Springform ausrollen und in die Form legen, sodass ein etwa 1cm hoher Rand entsteht. Die Beeren einfüllen und die Streusel darauf verteilen. Den Heidelbeer-Kuchen auf unterer Schiene 35 Minuten backen. Vor dem Servieren mindestens 1 Stunde abkühlen lassen. Noch schnittfester wird der Kuchen nach einiger Zeit im Kühlschrank.
19 Kommentare
Was ich an euern Rezepten am meisten mag, ist, dass sie die gleichen Zutaten beeinhalten, mit denen ich ohnehin tagtäglich koche und backe. Darum gehen sie mitten ins Herz, hihi.
Liebe Lisa, das freut uns sehr :) Hab ein tolles Wochenende!
Was für ein herrlicher Sommer-Glück-Lust-Kuchen!!
Eure Fotos…zum Dahinschmelzen.
Herzlichen Dank liebe Agnes! Das Tolle ist, dass man den Kuchen im Herbst genauso gut mit Pflaumen oder im Winter mit Apfelstücken füllen kann (dann unbedingt noch ein paar Walnüsse zu den Streuseln geben). Streuselkuchen geht bei uns das ganze Jahr :) Hab ein wunderbares Sommerwochenende, Susann
Guten Morgen Ihr Lieben,
wie schon bei facebook “angekündigt”, steht mein Backvorhaben für das Wochenende. Aus meinem Büro kann ich gerade sehen, wie unser Wochenmarkt seine Stände aufbaut, und mein bevorzugter Bauer aus dem Umland seine frische Ware aus dem Lieferwagen holt – unteranderem meine georderten Heidelbeeren. Ich freu mich schon so auf das Nachbacken!!! Yummi.
Ich wünsch Euch ein herrliches Wochenende.
Liebe Grüße, Torsten
Hey Torsten, viel Spaß beim Backen und vor allem Naschen hihi :) Hab du auch ein wunderbares Wochenende! Wir haben ausnahmsweise einmal frei und werden heute Abend Burger grillen. Jippie! Herzliche Grüße, Yannic & Susann
As usually, your pictures are perfect and this crumb cake looks delicious :)
Thank you so much Mary!
Tolle Bilder, tolles Rezept. Danke für diesen Blog
Yummy, ich liebe frische Heidelbeeren! In Schweden gibt es auch wirklich genug davon, aber hier in Österreich habe ich sie bis jetzt leider nur ein paar Mal beim Wandern gesehen. Übrigens bin ich ganz begeistert von diesem wahnsinnig tollen Blog, habe euch schon in meine Blogroll aufgenommen. ;)
Süße Gtüße,
Benni :)
Hallo Benni,
hab vielen Dank für deinen lieben Kommentar! Wir freuen uns riesig, dass dir unser Blog so gut gefällt.
Vielleicht hilft dir diese tolle Seite beim Beeren finden: http://mundraub.org. Wir haben darüber schon einiges bei uns um die Ecke entdeckt, worüber wir so nicht gestolpert wären.
Herzliche Grüße,
Susann
Eine Frage: kann ich aus dem Teig auch Muffins backen und sie mit Rhabarber füllen? Wielange ist wohl die Backzeit? Ich freue mich auf eure Antwort!Viele Grüße Claudia
Liebe Claudia,
aus einem Hefeteig backt man normalerweise keine Muffins. Wenn du allerdings einfach die Muffinform für kleine Küchlein nutzen möchtest, kann man sowas sicher machen. Im Zweifelsfall einfach ausprobieren. Denn wer nichts wagt,…
Aber da wir auch kein Koch- und Backlexikon sind, können wir dazu nichts weiter sagen.
Liebe Grüße
Yannic
Hallo,
da die Heidelbeerzeit gekommen ist, wird dieser wunderbare Kuchen endlich ausprobiert!
Ich verstehe aber leider nicht, ob die gemahlenen Mandeln im Rezept nur zum Auskleiden der Springform oder aber auch für die Streusel gedacht sind. Vielleicht kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? ;)
Außerdem wollte ich schon immer einmal loswerden, dass mir unglaublich gut gefällt wie ihr eure Lebensweise und den Umgang mit dem Thema Ernährung auf den Blog und das Buch übertragt. Man spürt die Leidenschaft in jedem Detail!
Viele Grüße
Marisa
Liebe Marisa, das kommt im Rezept tatsächlich nicht so raus. Danke für den Hinweis! Die 25 g Mandeln gehören in die Streusel. Liebe Grüße und viel Spaß beim Nachbacken, Susann
Liebes Krautkopf-Team,
ich wollte euch einfach mal schreiben, dass ich euren Blog spitze finde und mich für dieses tolle Kuchenrezept bedanken! Ich habe diesen Kuchen nun schon mehrere Male gebacken und er schmeckt jedes mal richtig lecker! :)
Viele Grüße
Carina
Liebe Carina, das freut uns riesig! Wir können die Beerenzeit kaum noch abwarten und fiebern diesem Kuchen schon entgegen! Wir wünschen dir frohe Ostern, Yannic & Susann
Hi! I am hoping to make this recipe soon but I am on a budget. Do you think I could use frozen blueberries and all purpose flour, as opposed to spelt flour?
Sure, you can!