For Ø 18 cm

For the yeast dough

  • 50 ml Almond milk
  • 15 g whole cane sugar
  • 8 g fresh yeast
  • 100 g wholemeal spelt flour
  • 15 g soft vegetable margarine
  • 1 pinch of sea salt

For the filling

  • 1 pod black cardamom
  • 1 vanilla bean
  • 500 g wild blueberries
  • 2 tbsp starch
  • maple syrup

For the crumbs

  • 40 g cold vegetable margarine
  • 25 g whole cane sugar
  • 25 g ground almonds
  • 50 g wholemeal spelt flour
  • 1 pinch of sea salt

The best about summer are all the various fruits and berries! Preferably, we scarf them down freshly picked, in fruit salad, shakes, or with pancakes. Sometimes, however, the berries end up in or on cake – and in that case, plenty of them!
A few days ago we went into the woods to collect blueberries. Wild Blueberries are smaller than cultivated ones and are thoroughly coloured. Because of that, the filling of our cake has a wonderfully deep purple colour. The small beads are super aromatic and magically dye your tongue instantly blue. But don’t worry, with a bit of lemon juice you can clean it. Just mix a glass of water with a dash of lemon juice or eat an apple.
For all those who wonder where they can get wild blueberries we recommend the great website mundraub.org. We are surprised every time again what grows right on our doorstep, and we also found our blueberry wood with this site. We also already discovered elderberries, bear leek, seabuckthorn, and other berries. If you’re lucky, you can get the wild blueberries on the market sometimes. Definitely grab some if you can.

For the yeast dough heat the almond milk until hand warm and dissolve the sugar and yeast in it. Mix the remaining ingredients, add to the milk and knead the dough for about 10 minutes. Cover it with a towel and let it prove for at least 30 minutes at a warm place.
Meanwhile, lose the cardamom seeds and finely grind them. Scrape out the vanilla bean and cook the pulp with the cardamom and blueberries until the berries’ juice seeps out. Dissolve the starch in 1-2 tbsp water and stir it in. Cook once again until the berries condense. Depending on the sweetness of the berries, you may have to add some maple syrup. Let the filling cool down afterwards.
For the crumbs, cut the margarine into small pieces. Mix the remaining ingredients and crumble with the margarine. Preheat the oven to 180°C
Grease half of a springform pan and coat it with ground almonds. They will ensure that you get the cake out of the pan perfectly. Roll out the dough a bit wider than the pan base and spread it on the springform pan. You should have a border of 1cm. Fill in the berries and scatter the crumbs over it.
Bake the blueberry cake on the lowest rack for 35 minutes. Let it cool down for at least an hour before serving. The cake will be even firmer after a while in the fridge.

19 Comments

  • Was ich an euern Rezepten am meisten mag, ist, dass sie die gleichen Zutaten beeinhalten, mit denen ich ohnehin tagtäglich koche und backe. Darum gehen sie mitten ins Herz, hihi.

  • Was für ein herrlicher Sommer-Glück-Lust-Kuchen!!
    Eure Fotos…zum Dahinschmelzen.

    • Herzlichen Dank liebe Agnes! Das Tolle ist, dass man den Kuchen im Herbst genauso gut mit Pflaumen oder im Winter mit Apfelstücken füllen kann (dann unbedingt noch ein paar Walnüsse zu den Streuseln geben). Streuselkuchen geht bei uns das ganze Jahr :) Hab ein wunderbares Sommerwochenende, Susann

  • Guten Morgen Ihr Lieben,

    wie schon bei facebook “angekündigt”, steht mein Backvorhaben für das Wochenende. Aus meinem Büro kann ich gerade sehen, wie unser Wochenmarkt seine Stände aufbaut, und mein bevorzugter Bauer aus dem Umland seine frische Ware aus dem Lieferwagen holt – unteranderem meine georderten Heidelbeeren. Ich freu mich schon so auf das Nachbacken!!! Yummi.

    Ich wünsch Euch ein herrliches Wochenende.

    Liebe Grüße, Torsten

    • Hey Torsten, viel Spaß beim Backen und vor allem Naschen hihi :) Hab du auch ein wunderbares Wochenende! Wir haben ausnahmsweise einmal frei und werden heute Abend Burger grillen. Jippie! Herzliche Grüße, Yannic & Susann

  • Yummy, ich liebe frische Heidelbeeren! In Schweden gibt es auch wirklich genug davon, aber hier in Österreich habe ich sie bis jetzt leider nur ein paar Mal beim Wandern gesehen. Übrigens bin ich ganz begeistert von diesem wahnsinnig tollen Blog, habe euch schon in meine Blogroll aufgenommen. ;)
    Süße Gtüße,
    Benni :)

    • Hallo Benni,

      hab vielen Dank für deinen lieben Kommentar! Wir freuen uns riesig, dass dir unser Blog so gut gefällt.

      Vielleicht hilft dir diese tolle Seite beim Beeren finden: http://mundraub.org. Wir haben darüber schon einiges bei uns um die Ecke entdeckt, worüber wir so nicht gestolpert wären.

      Herzliche Grüße,
      Susann

  • Eine Frage: kann ich aus dem Teig auch Muffins backen und sie mit Rhabarber füllen? Wielange ist wohl die Backzeit? Ich freue mich auf eure Antwort!Viele Grüße Claudia

    • Liebe Claudia,
      aus einem Hefeteig backt man normalerweise keine Muffins. Wenn du allerdings einfach die Muffinform für kleine Küchlein nutzen möchtest, kann man sowas sicher machen. Im Zweifelsfall einfach ausprobieren. Denn wer nichts wagt,…
      Aber da wir auch kein Koch- und Backlexikon sind, können wir dazu nichts weiter sagen.
      Liebe Grüße
      Yannic

  • Hallo,
    da die Heidelbeerzeit gekommen ist, wird dieser wunderbare Kuchen endlich ausprobiert!
    Ich verstehe aber leider nicht, ob die gemahlenen Mandeln im Rezept nur zum Auskleiden der Springform oder aber auch für die Streusel gedacht sind. Vielleicht kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? ;)
    Außerdem wollte ich schon immer einmal loswerden, dass mir unglaublich gut gefällt wie ihr eure Lebensweise und den Umgang mit dem Thema Ernährung auf den Blog und das Buch übertragt. Man spürt die Leidenschaft in jedem Detail!
    Viele Grüße
    Marisa

    • Liebe Marisa, das kommt im Rezept tatsächlich nicht so raus. Danke für den Hinweis! Die 25 g Mandeln gehören in die Streusel. Liebe Grüße und viel Spaß beim Nachbacken, Susann

  • Liebes Krautkopf-Team,
    ich wollte euch einfach mal schreiben, dass ich euren Blog spitze finde und mich für dieses tolle Kuchenrezept bedanken! Ich habe diesen Kuchen nun schon mehrere Male gebacken und er schmeckt jedes mal richtig lecker! :)

    Viele Grüße
    Carina

    • Liebe Carina, das freut uns riesig! Wir können die Beerenzeit kaum noch abwarten und fiebern diesem Kuchen schon entgegen! Wir wünschen dir frohe Ostern, Yannic & Susann

  • Hi! I am hoping to make this recipe soon but I am on a budget. Do you think I could use frozen blueberries and all purpose flour, as opposed to spelt flour?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Consent Management Platform by Real Cookie Banner

Newsletter

Don't miss any new recipes, culinary stories or events! Sign up for our newsletter and get an email for all Krautkopf news and new posts.

Thanks for registering.

 

In order to prevent abusive use by third parties, we have sent you a confirmation link to your e-mail address. Please click it to confirm your subscription.

 

Scroll to top