Bevor es richtig losgeht mit den Wintergerichten, nehmen wir euch erst noch einmal mit in die Sonne! Der Herbst in Spanien ist einfach traumhaft, deswegen sind wir in den letzten Jahren im November zum Hochzeitsfotografentreffen nach Mallorca geflogen. In Esporles gibt es eine tolle Finca auf der man sich nach einer anstrengenden Hochzeitssaison gemütlich zusammensetzen und entspannen kann. Dieses Jahr war das Treffen ganz besonders, da Ivan, der Sohn des Besitzers, die Leitung der Finca Can Torna übernommen hat. Er plant aus dem riesigen Umland eine Art wilden Garten zu pflanzen, durch den man spazieren und sich an jedem Strauch etwas pflücken kann. Was für eine tolle Vorstellung! So soll es zukünftig in der Hotelküche nur selbst angepflanztes und geerntetes Bio-Obst und Gemüse geben. Gemeinsam waren wir mit ihm frische Pfifferlinge suchen, haben Oliven und Feigen gepflückt. Die Finca besitzt allerdings auch noch einen alten Steinofen und da Yannic sich seit Jahren wünscht, einmal in einem Steinofen Pizza zu backen, haben wir am letzten Abend ein großes Pizza Dinner organisiert. Naja, wir geben zu, es ist schon etwas komisch, einen Pizzaabend in Spanien zu machen, aber man muss die Gelegenheit halt manchmal am Schopf packen. Es war der Hammer und eigentlich gibt es so viel zu erzählen von diesem tollen Abend. Wie die 6 Katzen die ganze Zeit um uns herum geschlichen sind und darauf gewartet haben, dass ganz zufällig mal etwas für sie auf den Boden fällt. Wie schön es war im Herbst, bei Kerzenschein, unter freiem Himmel zu essen. Wie wir uns eigentlich nur ganz kurz umgedreht haben und schon fast die ganze Schale mit Feigen leer gefuttert war… Aber das Schönste war zu erfahren, wie gutes Essen Menschen zusammenbringt und glücklich macht. Schaut euch einfach die Bilder an und denkt an Sonne, Meer und knusprig, frische Pizza! Ein Rezept für kernige Gemüsepizza gibt es ja bereits im Blog. Für unser italienisches Dinner haben wir einen einfachen Hefeteig aus Weizenmehl zubereitet, den wir nicht nur als Pizzen belegt, sondern auch für ein köstliches Olivenbrot verwendet haben. Dafür schwarze Oliven entsteinen, Knoblauch hacken und beides zusammen mit Kapern zu einer Paste pürieren. Salzen, pfeffern und fertig ist das Olivenpesto. Ganz einfach und trotzdem himmlisch. Auf die Feigenpizza kam bei uns Ziegenkäse und ein paar Spritzer Honig, es gab Pizza mit Kartoffeln und Rosmarin, mit saftigem Büffelmozzarella, Artischocken und Ruccola und, und, und. Am liebsten würden wir das jetzt jeden Monat machen! Es war super für die ganze Truppe zu kochen bzw. zu backen und es wird sicher nicht das letzte Mal gewesen sein.
23 Kommentare
Tiefe Bewunderung für diese wahnsinnig schönen Eindrücke! Und wieder einmal sooo leckeres Essen! Danke für’s Teilen!
Ein Einblick zum Träumen – sehr, sehr tolle Bilder ! Und lebendig beschrieben., danke dafür!
Ich mag Eure Bildsprache so.
Wie habt ihr Fotografen euch getroffen/kennengelernt? Und wie seid ihr zwei eigentlich zur Hochzeitsfotografie gekommen?
Katja, deine Fragen lassen sich nicht so einfach beantworten. Da muss ich etwas ausholen. Roland Michels hat vor einigen Jahren (müssten um die 8 sein) das Fotografenportal “Hochzeitsfotografen Deutschland” gegründet, welches die besten Hochzeitsfotografen im deutschsprachigen Raum zusammenbringen sollte. Yannic wurde dort relativ schnell Mitglied. Seit dem hat sich einiges verändert. Der Name (zu Bildpoeten) und auch die Mitglieder sind mal mehr, mal weniger gewesen. Der Austausch ist ziemlich toll und wir mögen uns alle untereinander sehr, deswegen findet das jährliche Treffen statt. Deine zweite Frage beantworte ich einfach mal mit diesem Link: http://bit.ly/1kdFxik
Liebe Grüße, Susann
Oh man, das war so unglaublich lecker. 10000 Dank für die Essenseinladung =) Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Treffen.
Darf ich mich für den Kräutergarten bewerben? Das wäre MEIN Traum!
Die Fotos wecken Appetit auf leckeres Essen und eine schöne Umgebung.
Oh, was für ein schöner Blog mit tollen Fotos. Ich bin froh, dass ich euch gefunden habe :-)
Was für ein wunderbarer Abend das gewesen sein muss! Der Herbst ist in Spanien wahrlich schön, mit Euren Bildern habt Ihr Erinnerungen aufgeweckt, vielen Dank dafür…
Vielen Dank für Eure so ausführliche Antwort :)
Ja, Bildpoeten kenne ich. Sehr sehr gute Fotografen dort. Und nach Studieren des Interviews: genauso ging es mir während meiner Ausbildung und führte dazu, eigentlich nie wieder Hochzeiten fotografieren zu wollen. Nach 10 Jahren dann dieses Jahr die erste, gleich von der Schwester. So anders, so gut. Es hat sich so viel getan in der Hochzeitsfotografie. Viel mehr ist erlaubt.
Liebe Grüße
Katja
Weil es bei euch wunderschön ist und ich so gerne hier bin, habe ich euren Blog in meinem Adventskalender vorgestellt. Ich hoffe, es gefällt euch! Liebste Grüße, Lina
http://dasmaedchenmitdenlocken.blogspot.de/2013/12/0512-krautkopf.html
Was für eine tolle Überraschung. Vielen Dank liebe Lina!!
Hach, da kommt doch Fernweh auf! Wenn ich nur diese frischen, reifen Feigen sehe…
Die Bilder sind der Wahnsinn. Das sieht einfach richtig schön gemütlich und entspannt aus. Verratet ihr auch welche Finca das ist? ;-)
Sehr gern! Es ist wirklich wundervoll dort: http://www.cantorna.com
Ein toller Blog. Tolle Anregungen und man kommt ins Träumen und das ist wunderschön….
g.momente
Hai
Ich hab eine Frage. Könnt ihr mir bitte das Rezept für den Pizzateig verraten.
Gruß Manuel
Hi Manuel, wir haben ein anderes Pizzateig Rezept im Blog:https://kraut-kopf.de/kernige-gemuese-pizza
Der Teig von dem Dinner ist allerdings nur aus Weißmehl, da wir ihn aber immer aus dem Bauch heraus zubereiten, gibt es kein Rezept.
Der kernige Teig ist aber auch super lecker! Probier es einfach einmal aus…
Viele Grüße, Susann
Okay werde ich auf jeden Fall machen. Ich wollte außerdem noch sagen das eure ganzen Rezepte der Knaller sind :)
Gruß Manuel
DANKE! Schön zu hören :)
Die Bilder sind einfach fantastisch. Wunderschön!
Und Hunger habe ich jetzt auch! ;)
Alles Liebe
Camilla
(http://www.wollnadeln.blogspot.de)
I’m in LOVE with your photography! soo happy I stumbled upon your blog! Keep up the great work you two!
Cheers-
Thank you so much Caroline. We’re happy that you’ve found us! Best, Susann