* This article was written in cooperation with KitchenAid. We were remunerated for it, yet we share our own unaffected opinion. We had free reign over content and text in this article. Thank you for the wonderful cooperation!
Cherry Crumble Cake
For springform pan Ø 18 CM
For the filling
- 250 g sweet cherries
- 250 g sour cherries
- 25 g whole cane sugar
For the crumble
- 35 g wholemeal spelt flour
- 25 g whole cane sugar
- 1/4 tsp sea salt
- 35 g cold butter
- 45 g walnuts
For the dough
- 125 g butter
- 100 g whole cane sugar
- 2 organic eggs (size M)
- 85 g wholemeal spelt flour
- 85 g spelt flour (type 1050)
- 1 1/2 tsp baking powder
- 1/4 tsp sea salt
Crumble cake with sponge mixture is our absolute favourite cake. It is prepared fast and is incredibly versatile if you change only a few ingredients. With seasonal fruits alone you get a vast variety of cakes. Quite rightly, the crumble cake is a true classic!
Just like the machine we use to prepare our doughs: the KitchenAid Artisan*. Uncountable cake and bread doughs have been kneaded and moved. As a faithful companion in many households, KitchenAid celebrated its 100th anniversary. Crazy, right? We celebrate with the limited collection Queen of Hearts. The food processor shines with a new nuance, Passion Red, and nails the perfect combination of tradition and modern design. The band is studded with hundred red hearts. What would be more fitting than bright red cherries in our crumble cake?
Pit the cherries and mix them with the sugar.
Preheat the oven up to 180°C upper/lower heat. Grease a springform pan with 18cm diameter.
For the crumbles, roughly chop the walnuts. Mix flour, sugar and salt. Dice the butter, add it to the flour mix and work the dough with the food processor until it crumbles. Work in the walnuts and cool the crumbles in the fridge.
For the dough, froth up the butter with the sugar until it is creamy. Bit by bit, add the eggs. Afterwards add flour, baking powder and salt. Only stir until the ingredients are well mixed.
Fill the dough into the baking pan and even the surface. Spread the cherries without the juice on the dough. Afterwards, add the crumbles. Bake the cake for about 60 minutes on the middle rake (test with a chopstick if it is done yet). Temporarily check if the crumbles do not get too brown. If so, cover the cake.
10 Comments
Hört sich mega lecker an?
Sicher auch mit Zwetschgen interessant.
Wird baldmöglichst ausprobiert?
Sonnige Sonntagsgrüsse
Ursa Minor
Liebe Ursa, ja unbedingt auch mit Zwetschgen ausprobieren! Hab einen wunderbaren Sonntag! Liebe Grüße, Susann
Hallöchen ihr lieben.
Das ist ja wieder eine leckere Idee.
Ich habe hier mega viele Brombeeren zum pflücken, damit schmeckt der Kuchen sicher auch. Das Rezept wir auf alle Fälle am Wochenende getestet ?
Danke für die Inspiration und liebe Grüße
Hab es nachgebacken –> suuuuper lecker…. Danke für das Rezept
Wenn Ihr Lust habt, könnt ihr auch mal bei uns vorbeischauen ;)
Ich würde mich sehr freuen
Wie schön, dass dir der Kuchen so gut geschmeckt hat! Das freut uns sehr! Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Susann
Ich liebe die Kirschzeit. Danke für das Rezept; habe es auf meine Merkliste gesetzt :-)
Hallo ihr beiden – wieder ein prima gelungener Kuchen – ja, scheint so, dass ich mich gerade durch eure Kuchen backe, richtig, denn wir haben derzeit fast täglich besuch zum “Kaffee”. Und bei euch kann ich mich ja auch an neue Rezepte wagen, da kann nix schief gehen. Prima ist der! Bei uns mit Zwetschgen statt Kirschen und dann mit etwas Zimt und Pekannüssen statt Walnüssen. Tolles Rezept! Danke. Viele Grüße von Hannah
Ein richtig toller Streuselkuchen. Habe ihn eben nachgebacken und er schmeckt sehr gut. Danke für das tolle Rezept!
Lieben Gruß,
Felix
Wie schön, dass dir der Streuselkuchen so gut geschmeckt hat Felix! Wir nutzen das Rezept sehr oft als Basis und backen den Kuchen mit immer anderem Belag. Mit Johannisbeeren ist er auch super lecker! Liebe Grüße, Susann
Hallo ihr Lieben, es macht unendlich Spass bei euch auf dem Blog zu stöbern. Ich habe das Rezept mit Zwetschgen ausprobiert und es wurde bis zum letzten Krümel von den Gästen verschlungen :-). Ihr seid übrigens in unserem online Magazin gerade erst erwähnt worden weil ihr zu unseren Lieblings Food Blogs zählt :-).