Our Summer Salt 2013
For 150 g
- 150 g fine sea salt
- 2 organic limes
- 5 small red chili peppers
- 1 bunch coriander
If you are a follower of our blog, you might have remarked our love for herbs and spices. A good possibility to conserve the flavor of herbs is salt. We chose the small-grained Utah Sweet Salt as a base. It is mild and rich in volcanic minerals. Like most of our spices, it is from the shelves of one of the best spice traders in Germany. “Pfeffersack und Söhne” offers a wide range of herbs and spices from the whole world – almost all of organic nature. Take a look at their online shop and buy as much as you can. There are seven different salts waiting for you!
Starting with the herb salt, it is important to wash the limes, coriander and chilli properly and dry them. Pluck the coriander leaves and finely chop them. Remove the hot seeds of the chilli peppers and also finely chop them. Zest the limes and mix with the coriander, chilli and salt. The smell and taste is fantastic and goes with almost everything in summer that needs a little salt. There are several ways to store the salt. You can either refrigerate it in a sealed jar for 1 – 2 months without losing its favor or you can also freeze it in small portions or dry it on a kitchen towel or at 50°C in the oven. This enables you to use it the whole year.
9 Comments
Sieht wunderwunderlecker aus. Das werde ich bestimmt nachbauen :) Und auch der Tipp für den Shop von Pfeffersack & Soehne ist ja herzallerliebst <3
o sieht das gut aus.
das mache ich gleich nach :)
Super Idee!
werde ich auf jedenfall probieren..wie lange muss das Salz an der Luft bzw. im Ofen trocknen damit es länger haltbar ist?
Hallo Carter,
so richtige Erfahrungswerte haben wir beim Trocknen im Ofen und der Luft nicht, da wir einen Obst und Gemüsetrockner (Dörrautomat) verwenden. Ich würde dir aber auf jeden Fall den Backofen bei 40-50°C vorschlagen, da so sehr schnell die Feuchtigkeit verfliegt. Es heißt überall nur “einige Stunden”. Wichtig ist, dass die Backofentür dabei einen Spalt geöffnet bleibt, damit der Wasserdampf entweichen kann. Vielleicht haben ja auch andere Leser Tips und Erfahrungswerte für dich.
Liebe Grüße, Yannic
ich bin total begeistert von Pfeffersack + Söhne
Wunderbar Euer Blog und die schönen Bilder können ja nur inspirieren. Ich habe selbst einen Kochblog, allerdings nicht vegetarisch. Ich entdecke gerade wie viele tolle Alternativen es zum Fleisch- und Fischessen gibt. Ich vermahle übrigens die Schale von Bio-Orangen nach dem Trocknen und mische sie mit Meersalz. Auch ganz hervorragend. z. B. letzte Woche im Gemüse-CousCous. Grüße aus Hessen. Die Gaby
Liebe Gaby, schön, wenn wir auch Nichtvegetarier inspirieren können! Wir freuen uns, dass dir unser Blog so gut gefällt.
Deine Idee mit der Orangenschale klingt auch sehr gut! Das werde ich mal ausprobieren. Liebe Grüße, Susann
I love the concept of making a salt blend by season! I usually just garnish my dishes with pink Himalyan sea salt, but I love what you’ve done here. I’m inspired to go to the grocery store and get some fresh herbs to create my own blend!! Thank you for the inspiration :)
Thanks for your kind words! Have much fun with your blend! Best, Susann