Seit Ende September 2016 gibt es unser Kochbuch nun auch auf niederländisch, was uns sehr stolz macht. Als uns Claudette von unserem Verlag Snor fragte, ob wir für ein Wochenende nach Utrecht kommen würden, um beim Dinner zur Präsentation des Buches dabei zu sein und noch dazu einen Food Styling & Photography Workshop geben würden, waren wir zuerst hin und her gerissen. Wir stehen gar nicht so gerne im Mittelpunkt und haben bisher auch noch nie einen Workshop auf englisch gehalten. Allerdings ist es natürlich auch eine große Ehre, in ein anderes Land eingeladen zu werden, um seine Arbeit präsentieren zu dürfen. Zum Glück hat uns Claudette gut zugeredet und schnell überzeugt, uns in das Abenteuer zu stürzen.
Es war für uns eine etwas ungewohnte Situation, da wir normalerweise alles selbst in die Hand nehmen, damit das Ergebnis genauso wird, wie wir es uns vorstellen. Jetzt wurde ein Event komplett für uns organisiert. Ohne zu wissen, wie alles werden würde und worauf wir uns da eingelassen haben, sind wir in den Zug Richtung Holland gestiegen. Doch schon bei der Ankunft und dem herzlichen Empfang von Claudette und Annemarieke am Bahnhof, waren fast alle Sorgen verflogen. Die letzten spätestens, als wir die coole Location für die zwei Tage zusammen angeschaut haben. Die Snorfabriek war ursprünglich eine Eisenbahnhalle, die von kreativen Menschen zu einem wunderbar inspirierenden Ort umgestaltet wurde. In jedem Winkel haben wir etwas tolles Entdeckt, seien es nur die schönen Strukturen der Wände und Böden oder die liebevoll gestalteten kleinen Kabinen, Food Trucks und Container, die als Büros und Ateliers dienen. Als wir das Gewächshaus entdeckten, das für den Workshop vorgesehen war, waren wir hin und weg.

Aber erst einmal stand für den nächsten Tag einiges an Programm an. Morgens haben wir uns, wie in Holland üblich, auf die Fahrräder geschwungen und sind gemütlich, vorbei an den süßen Häuschen, am Kanal entlang geradelt. In der Fabrik angekommen, hatten wir ein tolles Gespräch mit einem Redakteur des Flow Magazins, in einem komplett rosa gestrichenem und eingerichteten Container. Danach ging es zum Blogger Lunch ins Gewächshaus, traumhaft schön von Mireille und Arno von The Holy Kauw dekoriert. Die beiden haben nicht nur ein wunderbares Ambiente für den Lunch geschaffen, sondern auch einige der Rezepte aus unserem Buch gekocht. In einer gemütlichen Runde, mit talentierten niederländischen Bloggern, haben wir alles verputzt und uns über Food und die Welt ausgetauscht. Am Abend wartete direkt das nächste ausgiebige Essen mit mehr als 50 Gästen auf uns. Dabei haben wir sogar ausnahmsweise mal die Kamera weggelegt um das Dinner in vollen Zügen zu genießen. Zubereitet wurde es von der wunderbaren Köchin Madame Charlotte und ihrem Team. Sie haben unter anderem für jeden Gast eine Miniaturversion unserer Gemüsequiche gebacken. Wer das Rezept schon einmal ausprobiert hat, kann sich vorstellen, dass man dabei sehr leicht die Geduld verlieren kann. Das Gemüse wird nämlich nicht einfach nur geschnitten, sondern mit einem Sparschäler in feine Streifen geschält und dann als Rose in die Formen drapiert. Man kann es als Meditationsübung sehen. Nach 4 leckeren Gängen, einem kleinen Interview von Fusina Verloop vor den Gästen und Buchsignierung, sind wir erschöpft und glücklich ins Bett gefallen.

Trotzdem wachten wir am nächsten Morgen, etwas erschlagen von einer unruhigen Nacht auf und spürten erneut die Nervosität aufsteigen. Wir hatten nichts von unseren eigenen Props dabei, nur ein paar Stoffe und wenige Teller, die wir gerade noch ins Gepäck bekommen haben. Wir wussten also gar nicht so recht, unter welchen Bedingungen wir den Teilnehmern unsere Art zu Stylen und Fotografieren zeigen könnten. Aber auch hier waren alle Sorgen umsonst, denn auf uns wartete eine riesige Auswahl an Handgetöpferten Tellern, Schalen und Schüsseln von Klaas Bouma, schöne Stoffe und Geschirr von Dille & Kamille und großartige Untergründe, die wir am liebsten alle mit nach Hause genommen hätten. Es war toll zu sehen, wie gut unser niederländischer Verlag unseren Geschmack getroffen hat.

Ein Workshop lebt nicht nur von den Rednern, sondern vor allem auch von den Teilnehmern. Erst wurden wir neugierig ausgefragt, danach hat sich jeder voller Tatendrang daran gemacht ein schönes Bild zu kreieren. Wir standen natürlich helfend zur Seite aber eigentlich konnten alle das gelernte sofort perfekt umsetzen, sodass richtig schöne Sets und natürlich auch Fotos entstanden sind.

Es fühlt sich immer wieder großartig an, Menschen durch unsere Workshops zu inspirieren und sie in ihrer Arbeit ein Stück weiter zu bringen. Wissen weiterzugeben macht uns einfach Spaß und wir freuen uns schon auf die nächsten Workshops. Damit ihr das nächste Mal vielleicht auch mit dabei sein könnt, haben wir einen Newsletter eingerichtet, über den wir aktuelle Termine bekanntgeben.

Wir möchten uns bei allen bedanken, die viel Herzblut und Zeit in die Organisation dieses Events gesteckt haben. Und natürlich bei allen Gästen und Teilnehmern, die uns mit ihrer offenen, ehrlichen und warmherzigen Art ein ganz besonderes Wochenende beschert haben. Wir kommen auf jeden Fall zurück!

10 Kommentare

  • Wow, awesome pictures! We had such a great time and it was so nice to meet the both of you. Thank you for your kind words! Maybe we have a rendezvous in Berlin. Lots of love Arno&Mireille

    • We would love to see you again! We really enjoyed the time with you guys. Thanks a million for your awesome work at the table and the pots. It was our pleasure! Hugs, Yannic & Susann

  • Ihr Lieben. Und wieder einmal unfassbar tolle Bilder!!! Ihr habt so ein tolles Auge für den Moment. Mein Bruder hat irgendwo im WWW mal ein Zitat von einem Fotografen aufgeschnappt, der passt hier wunderbar – “malen mit Licht” lautete es. Ich bin stets verliebt in Eure Fotos. GROSSARTIG!

    Liebe Grüße, Torsten

  • Dear Susann and Yannic, thank you so much for this wonderful blogpost and also again for your visit! It was a pleasure to have you here, please come back soon! Big hug from Annemarieke and Claudette

    • We have to thank YOU! We hadn’t planned on what you’ve done for this event! Amazing work, which we really appreciate! You’re both such lovely people and we really enjoyed the time with you and your families. Thanks for your warm-heartedness! We wish the book will be a big success in Holland. You deserve it! All the best, see you soon, Yannic & Susann

  • Whhhhhhhoooooooa….was für schöne Fotos. Und was für ein tolles Ding dort in Utrecht. Das die Holländer geschmacklich gut zu euch passen, finde ich auch. Und dann noch alles so, so toll umgesetzt! Und übrigens: eure gewonnenen Postkarten hüte ich wie einen Schatz oder gebe sie NUR in gute Hände ;-)
    Hach, wenn wir vom Taschenklub uns euch mal leisten können, ruf ich euch an :-) !!!
    Liebe Grüße aus Bochum, Susanne

  • Ihr habt wiedereinmal wundervolle Momente mit eurer Kamera eingefangen. Es ist fast unglaublich, wie eure eigenen Vorstellungen von einem gelungenen Dinner FÜR EUCH umgesetzt wurden. Besser kann man keine Achtung eurer Arbeit zum Ausdruck bringen und neue Freundschaften beginnen. Ich bin überzeugt, dass alle vergnügliche und inspirierende Eindrücke mit nach Hause nehmen konnten. Auch ihr, Susann und Yannic. Hut ab! Liebe Grüße

  • Dear both of you,
    thank you for your inspiring workshop in Utrecht. It was fun, beautiful, tasty and I learned a lot! Keep up the great work and don’t worry about teaching in English, it went very well…
    X
    Wendy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner

Newsletter

Keine neuen Rezepte, kulinarischen Geschichten und Events mehr verpassen! Trage dich in unseren Newsletter ein und erhalte eine Nachricht über alle Krautkopf Neuigkeiten und neuen Beiträge. 

Danke fürs Registrieren.

 

Um Missbrauch durch Dritte vorzubeugen, haben wir dir einen Bestätigungslink an deine E-Mail Adresse gesendet. Bitte öffne diesen um die Newsletter Anmeldung zu bestätigen.

Scroll to top